Projekt Big Blue

Harley-Davidson

Hi!

Ich mache zur Zeit meinen eignen "Winterdienst" und dachte vielleicht hat der eine oder andere Spass dran.

Schritt Nr. 1 war der Wechsel auf einen LED Hauptscheinwerfer. Hört sich vollkommen banal an und wäre es auch wenn man entweder das Kit mit dem Scheinwerfer mit der Reflektoroptik nimmt- den gibt es nämlich mit E Prüfzeichen- oder das Kit mit Scheinwerfer mit Linsenoptik ohne E-Prüzeichen. Ich wollte aber natürlich Linsenoptik MIT E Prüfzeichen...
Nachdem ich einen solchen E-Geprüften Scheinwerfer auf den 2014er FLHTK/ FLHTCUs gesehen habe, habe ich mit ein wenig Trickserei die Teilenummer ausfindig gemacht. Offiziell gibt es das Teil nicht als Retrofit- bestellen kann man es aber. So weit so gut. Leider passt der Scheinwerfer nicht in den serienmässigen Trägerring... 🙁
Ein grosser Zufall, aber Dingleberry hatte einen übrig! Er hatte (ungehindert durch irgendwelche TÜV Erfordernisse) das Daymaker Kit bei sich installiert, hatte aber schon den korrekten Trägerring, weil seine CVO FLHXSE einen Doppel-Halogen Scheinwerfer hat der auf diesem Ring montiert wird. Glück für mich!
Ok jetzt aber! Denkste! Die 2014er haben nicht mehr eine H4 Buchse als Anschluss an den Hauptkabelbaum, sondern einen neuen 4er wasserfesten Stecker. Ok, sowas gibt´s bestimmt bei Elektro-Conrad. Ja, gibt es. Aber nicht GENAU diesen. Shit! Also, in akribischer Kleinarbeit bei befreundetem Teilespezialist beim Freundlichen in Montgomery mit Hilfe des Parts Manuals alle futzeligen Kleinteile identifiziert und bestellt. Diese Teile werden dummerweise nicht gerade häufig bestellt- wochenlange Wartezeit. Gut, das war dann geregelt. Jetzt musst noch die "andere" Seite her: Ein H4 Stecker, der so aussieht wie der Sockel einer H4 Birne. Gar nicht so einfach, aber das Internetz hat am Ende was ausgespuckt!
Jetzt musste noch identifiziert werden welcher Anschluss was ist (Abblend-, Fern-, Standlicht, Masse) und welcher Pin im Stecker wo hin musste. Das habe ich mit einer kleinen Rollerbatterie und ein paar Kabeln, an die ich die entsprechenden Pins angekrimpt habe ausgetestet.
ENDLICH konnte ich den Adapter basteln!
Der Einbau war dagegen eine vergleichsweise simple Übung.

So, ich hoffe ich habe euch nicht zu Tode gelangweilt. Im Anhang jedenfalls das Ergebnis.
Als nächstes mache ich mich ans Heck. Da kommt quasi das Heck einer FLHXSE dran. Das dann demnächst!

Ciao
Kwik

Edit:
Die Bilder wurden warum auch immer beim Upload gedreht...

Wasserfester Stecker in den Scheinwerfer
Fertiger Adapter
Eingebaut!
+1
Beste Antwort im Thema

schön beschrieben... aber häßlich wie die Nacht ist der Scheinwerfer trotzdem.

Würd ich mir freiwillig nie ans Mopped bauen.😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


😰😁😁😁

Da ich dingleberry zumindest vom Sehen her kenne, muss ich sagen: chapeau😁

The free dictionary

sagt:

din·gle·ber·ry

n. Vulgar Slang:

 A piece of dried feces caught in the hair around the anus.

Da man 'Dingleberry' also mit 'Klabusterbeere' übersetzen kann, frage ich mich, wie gelenkig du bist, daß du die Dinger 'vom Sehen' kennst...
😰

Aber keine Angst, die wird man 'bikergerecht' los... 😉

Wenn Du kräftig dran zupfst, liegt der Erfolg auf der Hand😉

Es ist aber nicht nur Fäzes. Hinzu kommen Hautschuppen, Schweiss, Stoffreste der Unterbuxe... Was man in der Kimme halt so findet...

Ja na dann, hamm mer mal widder die Kurve gekriegt. Sollte der thread dann nich "Projekt Big Brown" umbenannt werden? 😎

Zitat:

Original geschrieben von haster


ich warte auf den Beitrag das Du eine klappbare Waschanlage vorstellst. 😁😉

und weg.

Besser war ne selbstreinigende Beschichtung über das ganze mopped. 😉😛

So dass gar kein Dreck und Fliegen mehr dran haften bleiben.

Gruß nighttrain

Ähnliche Themen

Das Moped ist doch schon abstossend genug 😁

Zitat:

"........Dingleberry is nen Kumpel (Bruder) von Kwik aus den USA...🙂

Gruß
Uwe

.......und das ist seine Maschine

Dingle

Zitat:

Original geschrieben von motardpv



Zitat:

"........Dingleberry is nen Kumpel (Bruder) von Kwik aus den USA...🙂

Gruß
Uwe

.......und das ist seine Maschine

das hat in nem harley-forum ja nun wirklich nichts verloren...

Die Sprüche kannst jetzt aber langsam mal weg lassen.
Jeder kennt inzwischen Deine Meinung. 

ist doch einfach keine art hier fotos von ner goldwing zu posten...

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


ist doch einfach keine art hier fotos von ner goldwing zu posten...

Wer ohne fremde Hilfe scharf gucken und auch - basierend auf Erfahrungswerten - fremde Fahrzeuge erkennen kann.....ist klar im Vorteil......und setzt sich auch nicht dem Verdacht aus, als Depp bezeichnet zu werden......

Hääääääh..... 😎😎😎

Und das Dingens dahinter ist auch keine Harley 😠 - wenn man denn schon mal genau hinschaut.....

Zitat:

Original geschrieben von cherche


Und das Dingens dahinter ist auch keine Harley 😠 - wenn man denn schon mal genau hinschaut.....

Elender Spötter😁.....na warte.....bis ich mal wieder den 'großen Hund' jage.....

Also wenn demnächst alle nur noch dicke Pötte fahren,
dann sollten wir unsere Forumsausfahrt
nicht im Sauerland, sondern auf dem Rhein machen ;-))

Zitat:

Original geschrieben von SU-Biker


... sondern auf dem Rhein machen ;-))

Hab' ich versucht, klappt irgendwie nicht...

Wahrscheimlich sind die seitlichen Surftrittbretter zu klein.

Oder das Tempo war nicht hoch genug.

Wer weiß...

🙁

EDIT:
Ich glaub', ich habs:
Ich hatte nix in den seitlichen Schwimmkörpern, hätte wohl doch lieber ausreichend Auftrieb 'reintun sollen!
Oder?
😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen