Projekt: Ansauganlage reinigen, Krümmer dichten
Hi,
da ich ja vor einiger Zeit meinen Auspuff abgefahren habe. Habe ich einen neuen drauf und die Dichtung vom Krümmer getauscht. (Zwischen Hosenrohr und Krümmer) Weil es da rausgeblasen hat. Konnte man auch gut auf der alten Dichtung erkennen, dass an einer Stelle nur noch Metall da war und ausenrum alles weg. Soweit, so gut.
Jetzt fangen die Probleme an:
Ich kann die Innensechskanntschrauben von der Ansaugbrücke nicht alles lösen, weil mein Innensechskanntschlüssel durchdreht. (Qualitätswerkzeug!) Wie soll ich die jetzt noch auf bekommen? Und vor allem, wie soll ich später dann mal den Krümmer weg bekommen?
Freue mich über alle Tipps, die Ihr mir zu dem ganzen Thema geben könnt. Evtl. ist ja noch ein bisschen tuning mit drin. Z. B. bei der Drosselklappe so nen Keil rausfeilen?
Um den Krümmer war mal son Blech rum, dass mit so nem Schlach verbunden ist, der in den Luftfilterkasten geht (letztes Bild). Ist diese Blech und der Schlauch zwingen nöitg? Viel ist ja davon nicht mehr übrig. Bin auch mit der Leistung von meinem Auto überhaupt nicht zufrieden.
Gruß Patrick
30 Antworten
Auf jeden Fall gescheites Werkzeug. Die Muttern musst halt einweichen, bringst dann schon auf. Bei den Stehbolzen empfiehlt sich ein Spezialwerkzeug zum ausdrehen.
Soooooooooo,
Krümmer ist ab! Hab alle Muttern bis auf 2 Aufbekommen, die ich weg geflext habe. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich alle Stehbolzen austauschen soll, oder nur die kaputten? Desweiteren habe ich meinen kaputten Motorhalter ausgebaut (Stuetze). Brauch nen neuen, weil der alte gerissen ist.
Als mein Motor noch lief, habe ich ne neue Dichtung zwischen dem Krümmer und dem Hosenrohr verbaut. Trotzdem hat es in der Umgebung noch rausgepfiffen. Der Krümmer ist übrigens auch gerissen, aber erstaunlich wenig, wie auf den Fotos zu sehen ist. Kann es sein, dass das Hosenrohr am Flansch auch gerissen ist? Weis nicht wie ich es prüfen soll, weil man von oben, bzw. von unten nix sieht.
Gruß Patrick
Moin,
ich tausche wenn, dann alle Bolzen und Muttern.
Beim Krümmer brauchst Du ja nur das 3-flutige Teil neu. Schweißen ist möglich, soll aber nicht lange halten. Wie gesagt, das habe ich nur gehört oder gelesen.
Das der Krümmer bricht war zu erwarten ... bei gebrochenem Motorhalter ... von irgendwas müssen die Bewegungen des Motors abgefangen werden. 😠
Hosenrohr kann am Flansch zum Krümmer genauso wie unten am Hosenstück reißen/brechen.
LG, Frank
Was mach ich jetzt am besten mit dem Krümmer? Schweisen oder gleich nen neuen? Weis auch jemand, wie ich die Dichtheit am Hosenrohr testen kann?
Werde dann heute neue Stehbolzen rein drehen.
Wäre es auch sinnvoll, die Scläuche zu ersetzen?
Gruß Patrick
Ähnliche Themen
Ist es eig. normal, dass der Ansaugkrümmer inn ein bisschen schwarz ist?
Ich werde heute auf jeden Fall den Krümmer entkohlen, indem ich mit dem Gasbrenner drauf halte und ihn nachher schweißen. Bin mir nur nicht sicher, ob es dann hält und wie er sich verzieht.
Lass das Schweißen einen Fachmann machen, gerade bei Guss ist das nicht so einfach.
Oder verbaue einen guten Gebrauchten Krümmer.
Woher kommt wohl der Ruß am Ansaugkrümmer, wenn du einen undichten Krümmer hattest? 😁
Ich vermute, fass das Hosenrohr auch kaputt ist. Als ich dieneue Dichtung zwischen Hosenrohr und Krümmer gebaut habe, hat es da spürbar immrrnoch rausgepfiffen.
Ich werde auf jedenfall selbst schweißen. Jab schon ne Ölwanne und nen Krümmer von meinem Schlepper geschweißt. Alles Guss. Hält seit einem Jahr.
Gruß Patrick
Habe hier folgendes Angebot:
-Auspuff Katalysator Krümmer Hosenrohr Audi Typ 81/85 B2 80 90 Coupe GT CD ua-
Passt der auch auf meinen NG-Motor? Optisch ist er anders, weil bei mir ist er flexiebel, da ist so ne Stahlmanschette drin und bei dem Angebot nicht. Sind die Motoren alle gleich?
Gruß Patrick
Also ich hab im Hosenrohr definitiv nen Riss zwichen Flansch und Rohr. Weis jemand, aus welcchem Stahl der Flansch is? Stahlguss?
Gruß Patrick
Moin,
der Flansch ist aus Stahl, aber frage bitte nicht nach der genauen Legierung, die weiß ich nicht. 😉
Bzgl. KAT, Hosenrohr etc. Typ 81/85 passt nicht.
LG, Frank
Alles klar. Danke. Wollte nur wissen, weil ich dann mit Schutzgas schweißen kann. Hauptsache kein verdammter Guss.
Kann mir jemand sagen, ob die Krümmer von allen Audi 5-Zylindern passen?
Gruß Patrick
Moin,
Nein. Passen nicht alle. Kannst aber vom NF und (da bin ich mir jetzt nicht 100% sicher den richtigen anzugeben!!!) den 3-flutigen vom KV nehmen. Brauchst dann natürlich auch das passende Hosenrohr dazu.
Hm, warum baust du nicht gleich einen Fächer ein wenn Du gerade alles offen hast? 😉
LG, Frank
Weil ich im Moment das Geld nicht locker habe. Will nur, dass die Kiste wieder ordentlich fährt. Wenn ich das alte Hosenrohr bahalte, brauch ich genau den selben Krümmer? Passt der Krümmer von meinem Beitrag oben mit Hosenrohr und Kat drauf?
Gruß Patrick
Krümmer geschweißst. Aber es sind ein paar winzige Risse zu sehen. Sind die schlimm oder werden die größer?
Gruß Patrick
So, Motor zusammen und läuft wieder! Er schnurrt wie ein Kätzchen. Problem war nur, dass die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr nicht richtig dicht gemacht hat. Habe die weise Auspuffpaste drauf und jetzt ist dicht. Hält das lange? Warte nur noch auf den Motorhalter.
Kann ich jetzt mehr Leistung erwarten, nach dichtem Hosenrohr? Wie muss ich jezt vor gehen, weil der Keil ist drausen, alse mehr Luft?
Gruß Patrick