Projekt: Abgasanlage 3.0 TDI Ideen oder Tips dazu ?
also habe mich in den letzten Tagen ein wenig damit beschäftigt und auch bei einem meiner A6 eine Katback Anlage verbaut wie zu erwarten merkt man keinen Unterschied
so wie ja nun weit bekannt ist ist schluckt der DPF bzw. der KAT das meisste
da ich diesen nicht nicht ausbauen will habe ih mir da etwas überlegt das ganze basiert nur auf einer Theorie evtl. ist das auch überhaupt nicht machbar aber evtl. hat der eine oder andere ein paar gute Ideen dazu
ich dachte mit ein Klappensystem einzubauen und damit den Abgasstrom umzuleiten siehe dazu meine angefertigtes Modell im Anhang
man müsste halt sehen in wie weit man das realisieren könnte mit einem 2 Rohr und ich denke mal das dann auch die MIL angehen würde wenn man den Abgasstrom umleitet
habe im mom leider keine Bühne zur verfügung sonst könnte ich weitere Angaben machen
bin aber für jeden Denkanstoß dankbar
Beste Antwort im Thema
Mit der Umleitung legst Du auch den Differenzdrucksensor vom DPF lahm, somit dürfte der Motor recht schnell in den Notlauf gehen.
Außerdem stimmen dann die Berechnung für die Regenartion vorne und hinten nicht mehr.
Was passiert wenn eine Regenartion eingeleitet wird und Du auf Bypass bis?
Letztlich Erlischt bei dem vorhaben auch noch die ABE :-), sowie die Schadstoffklasse. Wenn es hart kommt, heißt es dann Fahren ohne Betriebserlaubnis & Steuerhinterziehung :-)
Grüße
Ähnliche Themen
21 Antworten
Wenn der DPF weg ist und keine Endtöpfe verbaut dann brüllt auch ein 3,0TDI ordentlich. Der Vorkat ist da kein Hindernis und sollte sogar eher drin bleiben da es sonst Probleme geben könnte.
Euer Hauptproblem ist nur das ihr ja den DPF nicht entfernen wollt und doch aber die Möglichkeit haben wollt ihn zu umgehen. Das könnt ihr dem Motorsteuergerät nicht klar machen. Umgeht ihr den DPF werdet ihr Fehler bekommen mit Folge Notlauf da der DPF umgangen ist aber in der Motorsteuerung noch vorhanden. Selbst wenn ihr die Sensoren umsetzt, wird er Alarm schreien da die Differenzdruckgeschicht nicht mehr passt in dem Moment wo ihr den DPF umgeht.
Warum aber will man den DPF nicht ausbauen und das ganze zu einer sauberen Sache in der Umsetztung machen, in dem dann der DPF auch aus der Software fliegt? Illegal sind beide Wege und von daher kein Argument. Ein blinder Polizist mit Augenklappen kann erkennen das ein DPF Bypass ganz bestimmt nicht Serie ist. Im Gegenzug wird es im schwer fallen einen leeren DPF zu enttarnen, da selbst Fahrzeuge mit DPF nicht immer Rußfrei sein müssen. Zumal besteht ein Fahrzeug mit entfernten DPF weiterhin die AU.
So mehr gibt es zu dem Thema von mir nicht da, wie schon erwähnt, das ganze nicht so ganz die schiene der STVZO verfolgt und somit in öffentlichen Diskussionen immer für Zündstoff sorgen wird.
Gruß
Hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt aber dann doch sein gelassen da zu viel arbeit :/ Aber es geht wie die Polen zeigen:
http://www.youtube.com/watch?v=bXx8bP0YCt4&feature=related (Qualt nur bisschen wa )
http://www.youtube.com/watch?v=nfbojRYscc4&feature=related
http://www.youtube.com/user/dankanos#p/u/22/u3pZkjPQYus
Schon geil
Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt aber dann doch sein gelassen da zu viel arbeit :/ Aber es geht wie die Polen zeigen:
http://www.youtube.com/watch?v=bXx8bP0YCt4&feature=related (Qualt nur bisschen wa)
http://www.youtube.com/watch?v=nfbojRYscc4&feature=related
http://www.youtube.com/user/dankanos#p/u/22/u3pZkjPQYus
Schon geil
Was geht da? Der hat sich eine Abgasanlage gebaut und hat den DPF entfernt und dann 100%ig aus der Software rausprogrammiert. Das geht ganz klar, aber eine Kombi aus Klappenauspuff mit DPF Bypass und optional mit DPF fahren kann man im Motorsteuergerät nicht umsetzen und somit ist Notlauf und Fehlereintrag sicher, und ein Fehlereintrag bedeutet auch das im Readiness Test für die AU nicht bestanden auftaucht.
Abgasanlage bauen oder bauen lassen den DPF rausprogrammieren und gut ist. Beide ist illegal, warum dann nicht den einfachen Weg gehen.
Gabs den 3.0 TDI nicht ohne DPF?
Klar gab es den ohne DPF, anfangs war der DPF ein optionales Extra.
Warum meinst du?
Hallo,
was mich stört,ist dies Staubsaugergeräusch im stand.
Werde jetzt mal mit der Original Anlage versuchen.
Grüße
ja das standgasgeräusch is scho sehr gewöhnungsbedürftig!
aber unter last, guter sound!
mfg