Programmierung Statisches Kurvenlicht beim GC
Hallo Leute,
Durch meinen Verkäufer ließ ich vor Abholung des GCs das Dauerfahrlicht (Tagfahrlicht) herausprogrammieren. Auf der Überführungsfahrt stellte ich fest, daß die Gepäckverrigelung nicht richtig funktionierte. Laut meinem hiesigen Händler war das Komfort-Steuergerät defekt, weswegen sich auf meinen Wunsch das Kurvenlicht nicht programmieren ließ. Bei einer Fahrt stellte ich auch fest, daß die Wischwasch-Automatik für vorne nicht funktionierte und wenn ich den Hebel zog ging der Heckwischer mit Wisch-Wasch-Automatik an...
Nun gab es ein neues Komfort-Steuergerät. Vor Einbau hat der Händler alles programmiert (Verrigelung ab 15km/h, Einzeltürautomatik und Kurvenlicht). Dann ging er dem Fehler mit der WischWasch-Automatik nach und programmierte nochmal (alles über Online-Abruf - mir fehlt zum Verständnis das Hintergrundwissen, was online laufen muß und was man mit Programmiergerät verändern kann).
Und beim anschließenden Test stellte er fest, daß alle Extras außer dem Kurvenlicht funktionieren. Übrigens: Das Dauerfahrlicht ist ebenfalls wieder an, weswegen ich nochmal bei ihm vorbeifahren muss. 🙁
Ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet der VW-Steuergeräteprogrammierung, aber kann mir jemand erklären, was die Wisch-Wasch-Automatik mit dem Kurvenlicht zu tun hat? Oder sind die GCs per Programmierung auf "zweitklassig" getrimmt?
Danke und Gruß,
Calle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Das Abbiegelicht hat nichts mit dem ESP oder sonstiges zu tun. Es muß nur ein 32bit Bordnetzsteuergerät drin sein, sonst geht es nicht.. System auslesen lassen und schauen ob ein 32-bit Teil drin ist.ciao
Peter
Moin,
muss mal kurz was richtigstellen : Es muss ein 30Byte BNS vorhanden sein
Gruß
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
So und nicht anders.Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin!Das hatte ich schon mal gepostet und irgendwann mal ausprobiert.
Mit ESP geht das Abbiegelicht schon mit Lenkeinschlag oder Blinker,
bei Fahrzeugen ohne ESP nur mit gesetztem Blinker.
Ich denke das liegt daran, dass bei Fahrzeugen ohne ESP kein
Lenkwinkelsensor verbaut ist.?30 Bit STG ist natürlich Grundvorraussetzung!
Gruß Ulf
Ich hab hier 2 GC Maxi codiert und einer hat kein ESP, da kann man lenken wie man will, Nebler bleibt aus.
Erst der Blinker bringt den Efekt.
warum geht das denn bei meinem TC ohne ESP, auch bei lenkeinschlag
ohne gtesetzten blinker??
ab 40 km/h ist dann aber schluß mit lustig.
Zitat:
Original geschrieben von nr5lebt
... warum geht das denn bei meinem TC ohne ESP, auch bei lenkeinschlag
ohne gtesetzten blinker? ...
Keine Ahnung, wann immer ein LWS verbaut ist geht das natürlich.
Ich tippe da mal auf die elektromechanische Servolenkung.?
Gruß Ulf