Profiltiefe Winterreifen und woher am besten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle!
Bald wirds wieder Zeit Winterreifen aufzuziehen... Meine Winterreifen (Conti 195/65R15 91T) haben noch folgende Profiltiefe nach zwei gefahrenen Wintern:
2x 7mm (hinten)
2x 4mm (vorne)
Mein 🙂 hat mir schon bei der Einlagerung empfohlen, die zwei mit 4mm neu zu kaufen. Was würdet ihr tun? Vorgeschrieben ist (glaube ich) mindestens 1,6mm...
Dazu direkt zwei weitere Fragen:
1) Wo sollten die Reifen mit mehr Profiltiefe drauf? Vorne oder hinten? Jeder sagt was anderes :-)
2) Wie teuer ist ein Reifen (Conti 195/65R15 91T) beim 🙂 im Vergleich zu anderen Quellen? Was würdet ihr empfehlen? Direkt beim 🙂 bestellen oder gibt es günstigere Alternativen wie z.B. Euromaster? Ich kaufe auch gerne im Internet, würde sie dann aber lieber in einer Filiale abholen (ohne Versand!).

Vielleicht habt ihr ein paar gute Tipps wie man sicher unterwegs ist und trotzdem nicht über den Tisch gezogen wird ;-)
Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

4mm bringt ja nicht mehr wirklich viel bei WR. Also das Paar tauschen und gut.

Die 'besseren' Reifen gehören übrigens auf die spurführende Achse... und das ist hinten!

www.giga-reifen.de

21 weitere Antworten
21 Antworten

Vorne oder hinten die besseren Reifen aufzuziehen bedarf keiner Frage. Die Reifen mit dem besseren Profil kommen immer nach hinten weil das Fahrzeug mit den hinteren Rädern in der Spur gehalten wird.

Da gibt es auch ein einfaches und schönes Beispiel was jeder selber ausprobieren kann.

Also aufgepasst!

1. klaut euren Sohn ein Matchboxauto!
2. Mit 2 Streifen Thesafilm klebt ihr die vorderen Räder fest.
3. Nun schiebt ihr elegant das Auto mit Schmakkes über euren Esstisch.

Das Auto sollte dann einfach gerade über den Tisch fahren.

4. Jetzt mit den beiden Thesastreifen die hinteren Räder fest kleben (und ja.... die vorderen natürlich wieder frei setzen) 😁
5. wieder mit Schmakkes übern Tisch.

Das Auto sollte jetzt div. wackelige Haken schlagen wenn nicht sogar sich drehen oder vom Tisch fliegen.

Wenn ihr das mal probiert habt, wisst ihr warum die besseren Reifen nach hinten kommen!

@ Ersteller.

Ich hätte mir 2 neue Reifen gekauft und die auf die Hinterachse gesetzt. die 7mm Reifen nach vorne und die 4 mm in die Tonne.
Günstige Angebote bekommst du bei Reifendirekt oder Reifen.com

Bei Winterreifen gibt es glaube ich so eine 4x4 Formel.

mind. 4 mm Profil
nicht älter als 4 Jahre
4 gleiche Reifen

Gruss
Pfeiffer

das mit der spurführenden Achse hab ich beim Fahrsicherheitstraining gelernt vor ein paar Jahren. 😉

Ich seh das aber auch so... die 7mm nach vorn, hinten die neuen drauf und gut ist. Alles andere ist unwirtschaftlich.

Zitat:

Original geschrieben von Kleint


Ich denke mal, die Quintessenz aus den vorgetragenen Fakten sollte sein, dass man es gar nicht erst zu großen Profiltiefenunterschieden zwischen VA und HA kommen lassen sollte. Und das erreicht man, indem man beim saisonalen Wechsel die besseren auf die Antriebsachse montiert. Das gilt natürlich nicht mehr bei praktisch abgefahrenen Reifen wie beim TE - sorry für OT.

Gruß

Kleint

Das ist überhaupt nicht OT, sondern die best mögliche Empfehlung !

Und es macht beim jahreszeitlichen Umstecken der Räder NULL Mehraufwand.

Man muss nur dran denken.

Dem TE ggü. würde ich mich der oft genannte Empfehlung anschließen, zwei neue nach hinten zu montieren. Untersteuern ist auf dem frontlastigen Golf viel leichter zu beherrschen als Übersteuern. Und zum Übersteuern kommt es bei vorne 7 + hinten 4 mm spätestens, wenn mal richtig Schnee liegt. Bei nasser Straße wohl nicht, weil die Vorderräder den Großteil des Wasserfilms schon verdrängt haben.

Gruß
Roger

Reifen mit mehr Profil beim Golf natürlich auf die VA.
Gleichmäßige Abnutzung ist viel wichtiger, sprich wirtschaftlicher als irgendwelche Theorien ausm späten 20. Jahrhundert, als ESP, ASR und wie sie alle heißen, noch kein Mensch kannte.
Wem der Golf 6 mit seiner fahrstablisierenden Elektronik ausbricht hat sowieso etwas Grundlegendes falsch gemacht, und da würden ihm Reifen mit 1-2mm besserem Profil an der HA auch nichts nutzen.
Wenn der Golf hinten ausbricht, kann man dies mit gegenlenken abfangen und das Auto stabilisieren. Wenn der aber über die Vorderachse schiebt, dann ist Sense.

Ähnliche Themen

Genau umgekehrt. Beim Schieben über die Vorderachse bremst der Wagen sich selber ab und wird, wenn die Geschwindigkeit nicht völlig überhöht war, von alleine wieder kontrollierbar.

Bricht die Hinterachse aus, ist viel mehr Geschick beim Gegenlenken gefragt, von alleine fängt sich das Auto nicht mehr. (ESP mal ausgenommen) Aber wer ein Fahrsicherheitstraining mit Schleuderplatte gemacht hat, weiß dass auch mit ESP das Abfangen nicht ganz trivial ist.

Hmm... ich denke ich kaufe mir einfach 2 neue und packe sie hinten drauf.
Wie ist die Profiltiefe bei neuen Winterreifen? 8mm?
Wenns 8mm sind, macht es in meinem Fall keinen großen Unterschied ob die 7mm vorne oder hinten sind... und gut ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


sorry, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil.😠
Ich habe nirgends geschrieben, daß es so sein MUSS, sondern ich habe nur ausdrücklich zur Vorsicht geraten, weil es OFT so ist. Bei extrem günstigen Angeboten vorsichtig zu sein, schadet ja wohl nicht, oder?
Also bitte einfach genau lesen. Wenn es hier mal nicht so ist, ist das schön, dennoch stellt sich halt die Frage, wie diese niedrige Preisstellung bei einem aktuellen Reifen zustande kommt.

Gaaanz ruhig. Nicht sofort auf die Palme gehen. 

Eine Frage bleibt: Wie kann man erkennen, dass die Reifen nicht für den deutschen Markt bestimmt sind? Braucht du nicht antworten. Das ist ja alles OT.

Der Anbieter hat bestimmt einen großen Preisnachlass durch umfangreichen  Einkauf bekommen. Er hat mit diesem Angebot 3 000 Reifen in nur ein Paar Stunden verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen