Profiltiefe Sommereifen noch ok für eine Saison?
Moin!
Heut rief mich der 🙂 an und sagte mir, dass auf den vorderen Reifen nur noch 4mm Profiltiefe drauf sind und sie mir ein Reifenangebot unterbreiten wollen. Da ich mit dem GTI zwecks Umzug eh nicht mehr so viel fahre, wie vor dem Umzug (schätze mal so 3000-4000km im Sommer, grösstenteils Normal, nicht FullPull), frage ich mich jetzt, ob ein Reifenwechsel schon nötig ist. Was sagt ihr? Ich mein, dass sind auch gleich wieder 300 Tacken für die zwei Walzen.
Beste Antwort im Thema
weiter fahren!
32 Antworten
Je nach Kilometerleistung kannste damit noch eine oder zwei Saisons fahren.
Man muß nicht alles immer übertrieben und 4mm sind ja immerhin noch halbes Profil des Neuzustandes. Bei 2mm kann man dann langsam mal übers Wechseln nachdenken.
Danke Euch, dann werde ich der Werkstatt sagen, dass ich noch keine neue Walzen haben möchte. -Ist mir ja schon klar, dass sie Geld machen möchten.
Man kann die Profilstärke auch im Auge behalten und falls nötig im September neue Reifen aufziehen lassen - kostet auch nicht mehr als im Frühjahr. Aber bei 4000km pro Saison würden sie bei mir wahrscheinlich noch 2 Jahre halten 🙂 Kommt letztendlich natürlich stark auf den Fahrstil an.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Wenn man beachtet, dass ein neuer Reifen etwa 7-8 mm Profiltiefe hat, dann hast du jetzt etwas mehr als die Hälfte runter. Gesetzlich vorgeschrieben sind min. 1,6 mm (Erkennbar an den Markierungsstegen im Profil). Es wird zwar empfohlen vorher zu wechseln, aber ich fahre meine Reifen auch ziemlich runter.
Also kurz und knapp: Fahr die Reifen weiter bis sie runter sind und kauf dir dann neue. 😉
Ich würde sie auch noch weiter runter fahren.
Allerdings bei starken Regen Vorsicht: höheres Aquaplaning-Risiko....
@mrxy:
Warum im September? Ich gehe mal davon aus, dass er Sommerreifen meint. Die würde ich dann eher im Frühjahr frisch machen lassen. Machst du sie im September, liegen sie ein halbes Jahr ungenutzt rum und das Gummi wird auch nicht besser davon. Und vielleicht fährt er im Winter das Auto kaputt, dann hat er garnichts von den neuen Reifen.
Ob man die Reifen beim Reifenhändler oder Autohändler kauft, ist doch völlig egal, wenn der Preis in Ordnung ist. Der Reifenhändler kriegt auch keine anderen geliefert als der Autohändler.
Na, das wollen wir ja nicht hoffen, dass ich die Karre im Winter schrotte..^^
Dann eher direkt vor der Sommersaison neue Pneus.
Ok, dann werde ich erstmal die Reifen runterfahren, oder zumindest diese Saison, dann sehen wir mal weiter.
Und bei starker Nässe fahr ich eh ziemlich vorsichtig, "Klop auf Holz".. 😉
Danke Euch für die Entscheidungserleichterung.
Schönes Wochenende
Ich stehte vor einer ähnlichen Frage nur andersherum, meine Winterreifen haben im Moment noch 4,5 mm. Denkt ihr ich kann die für den nächsten Winter noch hernehmen, oder soll ich sie jetzt noch ne Zeit oben lassen und weiter abfahren und danach entsorgen?
Zitat:
Original geschrieben von Stici
Ich stehte vor einer ähnlichen Frage nur andersherum, meine Winterreifen haben im Moment noch 4,5 mm. Denkt ihr ich kann die für den nächsten Winter noch hernehmen, oder soll ich sie jetzt noch ne Zeit oben lassen und weiter abfahren und danach entsorgen?
Kommt immer drauf an, wieviel willst du den Winter noch fahren, lässt du das Auto bei Schnee eher stehen, wieviel Schnee hat es bei euch etc.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Warum im September? Ich gehe mal davon aus, dass er Sommerreifen meint. Die würde ich dann eher im Frühjahr frisch machen lassen. Machst du sie im September, liegen sie ein halbes Jahr ungenutzt rum und das Gummi wird auch nicht besser davon. Und vielleicht fährt er im Winter das Auto kaputt, dann hat er garnichts von den neuen Reifen.
Das war wahlfrei, ich hätte auch Juli oder August schreiben können. Kern der Aussage war: wenn die Reifen auch noch nur eine halbe Saison gut sind, macht es keinen Sinn die schon im Frühjahr wegzuwerfen.
vg, Johannes
@mrxy:
Alles klar, so wird ein Schuh draus, jetzt habe ich es verstanden. Sehe ich natürlich auch so. Gute Sachen braucht man nicht wegwerfen.
@stici:
Ich würde auch sagen, es hängt von den Einsatzbedingungen ab (Flachland/Berge? Vielfahrer/Wenigfahrer? Kann- oder Muss-Fahrer?)
Wenn du eher wenig fährst und im Flachland/einer schneearmen Region wohnst, würde ich sie noch eine Saison fahren. Bist du aufs Auto angewiesen und hast sozusagen eine Schneegarantie, dann fahr sie jetzt im Sommer noch runter und nimm im Winter frische Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von maggiman2001
Danke Euch, dann werde ich der Werkstatt sagen, dass ich noch keine neue Walzen haben möchte. -Ist mir ja schon klar, dass sie Geld machen möchten.
Oft ist es so, dass die HR erheblich mehr Profil haben als die VR, beim GTI ganz sicher ... 😁
In dem Fall würde ich nochmal von hinten nach vorne tauschen und nochmal auswuchten lassen. Rentiert sich sich bestimmt noch. Wg. einem mm Unterschied würde ich jetzt aber nix tun.