Profiltiefe noch ausreichend?

hallo,

ich brauche euren Rat.
Ich habe hier mal 3 Fotos von meinem 225er Bridgestone Potenza Sommerreifen angehängt. Ist die Profiltiefe noch OK , um für diesen Sommer "sicher" unterwegs zu sein.
Sollte man schon wechseln, oder geht das noch?

Besten Dank für eure Meinung!

mfg
golfi5000

P1030136
P1030135
P1030138
Beste Antwort im Thema

Der Gesetzgeber schreibst 1,6 mm vor, die Markierung ist noch nicht erreicht.

Wenn du unbedingt wechseln willst, dann tu dies, neue Reifen sind immer besser, aber Veranlassung dazu besteht aufgrund der Profiltiefe nicht.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Danke das hab ich gebraucht.

Grüße
HGcorsa

Hallo ,
Kann ich auf Felgen auf denen 185/65 R15 montiert waren Problemlos 185/55 R15 montieren?

Danke

Grüße
HGcorsa

Montieren ja, ob du sie fahren darfst musst du vorher sehen, bei Zubehörfelgen steht das in der ABE, bei Orginalfelgen gilt die COC deines Autos

Laut Serienreifenkatalog darf ich die fahren.
Eine ABE mit zugehörigem Fabrikat hab ich zu den Felgen gefunden.

Ähnliche Themen

Normalerweise kann der TÜV oder eine vergleichbare Prüforganisation helfen. Die drucken dir aus, welche Größen bereits ab Werk zulässig sind.

Für einen Corsa sollte es gebrauchte Felgen und Komplettsätze wie Sand am Meer geben.

Felgen hab ich schon.
Reicht dieser Ausdruck (Bild) und die ausgedruckte ABE dann endgültig ?

Grüße HGcorsa

Screenshot_20160826-104526.png

Wenn die Felgen Orginal Opel sind und für den Corsa freigegeben, dann ja, sonst Nein

Das sind Felgen von Aluett.
Kriegt man bei bekannten Reifenhändlern.

ABE hab ich aus den Web.
TÜV Tabelle auch. (o.g.)
Opel Reifentabelle auch (o.g.)

Was fehlt mir noch ?

Das war meine Frage.

MfG
HGcorsa

Lass dir die KBA Nummer der Felgen geben (steht außen) und frag damit beim Tüv an, der kann dir zu eventuellen Maßnahmen Bescheid geben

Was für Papiere und Schriften braucht man generell für das Fahren von Zubehör-Felgen mit Reifen?
-ABE ist klar, kriegt man ja vom Hersteller.
-Freigabe durch Serienreifenkatalog.

Aber was noch ?

Eigentlich nur die ABE und deren Auflagen

Jo, und eine ABE hat immer auch ein Gutachten dabei, wo man die zulässigen Reifengrößen und die damit eventuell verbundenen Auflagen entnehmen kann. Da steht alles drin und wenn man sich dann auch noch dran hält, ist alles in Butter 😉

Was für Konsequenzen hat man wenn man gar nichts hat ?

Negative Konsequenzen... ^^

Punkte und Geldstrafe, Verlust des Versicherungsschutz, eventuelle Stilllegung des Kfzs vor Ort. Kein TÜV, da erheblicher Mangel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen