Profiltiefe noch ausreichend?

hallo,

ich brauche euren Rat.
Ich habe hier mal 3 Fotos von meinem 225er Bridgestone Potenza Sommerreifen angehängt. Ist die Profiltiefe noch OK , um für diesen Sommer "sicher" unterwegs zu sein.
Sollte man schon wechseln, oder geht das noch?

Besten Dank für eure Meinung!

mfg
golfi5000

P1030136
P1030135
P1030138
Beste Antwort im Thema

Der Gesetzgeber schreibst 1,6 mm vor, die Markierung ist noch nicht erreicht.

Wenn du unbedingt wechseln willst, dann tu dies, neue Reifen sind immer besser, aber Veranlassung dazu besteht aufgrund der Profiltiefe nicht.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Wieso glaubst du beim Spurwechsel Probleme zu bekommen?
Reißt du das Lenkrad rum wie ein bekloppter und tust das dann auch bei 2cm Wasser auf der Straße oder bei geschlossener Schneedecke bzw. bei Spurrillen aus Matsch???
Wenn du sie vorne hin machst, dann nutzen sie sich vorne mehr ab und am Ende kannst du alle 4 tauschen. Zudem habe ich lieber die besseren vorne zur Traktion und zum Bremsen. Außerdem ist deine Differenz nicht kritisch groß!

Achso okay 😉)) vielen Dank
Na gut ich überlegs mir.
Die Hankook haben echt gutes Profil

Der Hankook dürfte niemals mehr aushalten als der Michelin, zumal du ja besonders deine 204PS betonst. ;-)
Wie gesagt, allein die anfallende Montage ist bei der zu erwartenden Nutzungsdauer schon “rausgeschmissenes Geld“ weil der Ersatz in nicht bedeutendem Abstand zum zu erwartenden Ersatz deiner jetzigen Reifen steht.
Zudem ists die Frage welcher Winter? Bei mir hats noch keinen Winter und ich auch noch keine Winterreifen drauf, da morgens kühle 3°C und am Mittag 16°C...wie ists bei dir? Selbstwechsler?

Nein ich habe Bekannte die eine Werkststatt haben😉
Aktuell sind es zwischen 7-12 Grad
Ob 204Ps auf eine Achse auswirken oder 90Ps ist doch wohl ein Unterschied für die Reifen.
Und das der Michelin länger als der Hankook hält bezweifel ich 😉

Ähnliche Themen

Du bist ja aber sicher ein Typ mit Anstand und solltest selbst einem Bekannten für seine Arbeit min. nen 20er zustecken.
Du wirst deine Erfahrungen machen, v.a. wenn du deine 204PS auch einsetzt.
Ein Hankook ist in keinster Weise ein Michelin, ob bei 90 oder 204PS.

50€ haben sie sogar bekommen.
Und das nächste Problem war, dass die Schrauben für die Felgen die falschen waren.
Jetzt hatten die nur 3mm längere da.
Und haben diese auf der Vorderachse ein wenig angeschliffen und hinten gelassen, weil nichts schleifte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen