Profiltiefe noch ausreichend?

hallo,

ich brauche euren Rat.
Ich habe hier mal 3 Fotos von meinem 225er Bridgestone Potenza Sommerreifen angehängt. Ist die Profiltiefe noch OK , um für diesen Sommer "sicher" unterwegs zu sein.
Sollte man schon wechseln, oder geht das noch?

Besten Dank für eure Meinung!

mfg
golfi5000

P1030136
P1030135
P1030138
Beste Antwort im Thema

Der Gesetzgeber schreibst 1,6 mm vor, die Markierung ist noch nicht erreicht.

Wenn du unbedingt wechseln willst, dann tu dies, neue Reifen sind immer besser, aber Veranlassung dazu besteht aufgrund der Profiltiefe nicht.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Halsabschneider 😁

Ich hab noch einen Satz WR von Conti in meinem Schuppen gefunden, die würden vllt. passen.
Ist für ein Corsa C

185/65 R15
Conti Wintercontact TS810
auf Aluett Alus

Wie beurteilt ihr das Profilbild ( s. Bild "Profil"😉
DOT ist aber 2007 oder so.

Und welche Alus findet ihr "hübscher"
( "1"/"2" )
Ja, ich weiß, sind nicht die besten 😁

Ich würde entweder die Aluett nehmen mit okayen Reifen, muss die aber noch eintragen
Oder...
Nehme die Irmscher und tue neue Reifen drauf wg. dem Profilproblem

Grüße
HGcorsa

Profil.jpg
1.jpg
2.jpg

Ich weiß nicht, wie hier alle fahren, aber wenn man nicht nur schleicht merkt man das Haftungsunterschiede vorne/hinten ab einen gewissen Punkt keinen Spaß mehr macht. Ich hatte schon 3 Jahre alte Kumhos, die mit Neureifen zu mischen sorgte für katastrophales Fahrverhalten auf einem eigentlich gutmütigen Audi.

Diese Erfahrung darf aber die Ich-merk-überhaupt-nix-Fraktion ignorieren 🙂

9 Jahre alte Reifen würde ich auch selbst bei gutem Profil nicht mehr nehmen.
Der Gummi ist einfach zu hart, da ändert auch eine kühle und dunkle Lagerung im Schuppen nichts dran.

Rein optisch sind die Aluett schöner (wirken größer), aber auch da gehören neue Reifen drauf...
Und wenns am Geld hängt, dann nehm die Felgen, die du nicht eintragen lassen musst; zumal Reifen in 185/65 15 nicht besonders teuer sein sollten. (Da ist bis 50€ vieles möglich --> Sava, Falken, Barum, Nokian, Hankook, Kleber, Fulda,...)

Ähnliche Themen

Diese Reifengröße gab es auf dem Opel Corsa C nie.

Mein erster Corsa C fuhr damit gut, keine Tachoabweichung, TÜV bekommen.
Nicht hart oder porös, da sie kaum gefahren und sehr spät erst montiert wurden.

Fuhr er nicht, weil sie um Lichtjahre zu groß sind.

Ok, hier will jemand nicht sinnvoll beraten sein...
Machs gut, mach drauf was du willst...
Gute Fahrt...

Zitat:

@Scour schrieb am 18. August 2016 um 20:47:06 Uhr:


Ich weiß nicht, wie hier alle fahren, aber wenn man nicht nur schleicht merkt man das Haftungsunterschiede vorne/hinten ab einen gewissen Punkt keinen Spaß mehr macht. Ich hatte schon 3 Jahre alte Kumhos, die mit Neureifen zu mischen sorgte für katastrophales Fahrverhalten auf einem eigentlich gutmütigen Audi.

Diese Erfahrung darf aber die Ich-merk-überhaupt-nix-Fraktion ignorieren 🙂

Ach, ich fand das geil. Hatte mal die Kombi vorne neu, hinten 10 Jahre alt mit 3mm Profil.
Da konnte man bei Nässe jede Kurve quer nehmen, und das mit einem Fronttriebler. Kreisverkehre haben mir noch nie so viel Spaß gemacht...

Ging schon, wenn man wusste woran man ist. Bei Trockenheit ganz i.O.

Beraten wurde ich schon.
Mir ist folgendes klar:
Ich darf 185/65 R15 nicht fahren.
(Also in die Tonne)
Die 2 kaputten darf ich auch nicht fahren (auch alle 4 in die Tonne)
Zurzeit SR in 175/65 R14 Seriengröße ab Werk (lt.Austattungsliste) auch verboten.
Im Schein (eben nachgeguckt) stehen 155/80 R13.

To Do für die nächste Saisons:
Neue Winterreifen + Felge kaufen
Neue Sommerreifen + Felge kaufen
In der Größe 155/80 R13

Dann bin ich rechtlich, physisch sicher auf Achse.

Also ist das Thema durch.
Alles im grünen Bereich.

Grüße
HGcorsa

Zitat:

@HGcorsa schrieb am 18. August 2016 um 23:27:50 Uhr:


Zurzeit SR in 175/65 R14 Seriengröße ab Werk (lt.Austattungsliste) auch verboten.

Warum solltest du 175 65 R14 nicht fahren dürfen?

Sicher sind die erlaubt - fahre ich selbst.

Aber nicht eingetragen.

Wenn ich das richtig verstanden habe dann darf man nur das fahren was im KFZ-Schein steht, oder ?

...was im alten deutschen Schein steht !

Im EU-Schein steht meist nur die kleinste zulässige Größe, sind aber bestimmt auch noch andere zulässig ---> mal in Betriebsanleitung schauen !

Also darf ich alles fahren was im Serienreifenkatalog steht.

Das darfst du fahren - egal ob Sommer- oder Winterreifen.

Felge 5Jx13 ET 43 (Reifen 155 80 R13)

Felge 5,5Jx14 ET 49 (Reifen 175 65 R14)

Felge 6Jx15 ET 49 (Reifen 185 55 R15)

Sonstige Alus etc. halt wie üblich mit ABE bzw. Abnahme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen