ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Profiltiefe bei neuen Sommerreifen nur 6 bis 7 mm?

Profiltiefe bei neuen Sommerreifen nur 6 bis 7 mm?

Hallo zusammen,

ich habe neue Sommerreifen (Vredestein Sportrac 5) in der Größe 205/50 R15 gekauft. Ist es normal, dass diese nur knapp über 6 mm Profil haben? Ich dachte eigentlich immer, dass Neureifen irgendwo bei 8 mm liegen sollten. Kann mir jemand mehr dazu sagen? Achja, die blauen "Neureifenmarkierungen" waren noch vorhanden.

Viele Grüße

p3hdl

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist das normal für diesen Reifen. Michelin produziert sicher nicht mal zwischendurch ein paar Stück, die aus Versehen zu wenig Profil haben. Das wäre auch technisch gar nicht möglich.

Das Abfahren bis auf 1,6 mm ist nicht sicher! Michelin macht einen schönen Werbegag daraus. Der Reifen lässt nicht so stark nach wie die meisten Konkurrenten, aber er lässt dennoch stark nach.

Übrigens ist Dein Deutsch besser als das einiger Hauptschulabbrecher hier, also kein Grund zur Sorge.

180 weitere Antworten
Ähnliche Themen
180 Antworten

Zitat:

@TDI nie schrieb am 3. August 2017 um 18:50:47 Uhr:

Mit dem Schrott kommst ja aus der nassen Wiese nicht mehr raus. Nein Danke. Kauf ich nicht.

Macht verdammt viel Sinn :D

WO WOHNST DU BITTE?!

Klar macht das Sinn.

Oder meinst du wenn ich zum Ausgangspunkt einer Bergtour fahre, asphaltieren sie mir eine Autobahn hoch? Da muss man auch mal in der Wiese parken. Und nein eine G-Klasse ist nicht notwendig.

Wo nehmt ihr eure Lebenserfahrung her? Aus Comics?

am 3. August 2017 um 17:17

Für jemand der solche Dinge mit einem Reifen unternehmen möchte, wird es immer auch noch Reifen geben, die mehr Profil haben.

Aber 95% aller Normalfahrer kämen auch mit haltbareren Reifen klar, die im Neuzustand nur 6mm haben.

Ob das aber Sinn im Sinne der Rohstoffersparnis macht oder eine verbesserte Brems-, Handling- oder Verbrauchsleistung bringt oder doch eher ein wirtschaftlicher Aspekt aus Sicht der Reifenghersteller ist...

Zitat:

@gromi schrieb am 3. August 2017 um 19:17:29 Uhr:

Für jemand der solche Dinge mit einem Reifen unternehmen möchte, wird es immer auch noch Reifen geben, die mehr Profil haben.

Aber 95% aller Normalfahrer kämen auch mit haltbareren Reifen klar, die im Neuzustand nur 6mm haben.

Ob das aber Sinn im Sinne der Rohstoffersparnis macht oder doch eher ein wirtschaftlicher Aspekt aus Sicht der Reifenghersteller ist...

Da hast du völlig recht.

 

Übrigens @TDI_nie

Ich bin dienstlich ein Jahr Caddy gefahren.

Gut, das waren keine Sommerreifen.

Aber Ganzjahresreifen.

Und zwar mit so viel Profil, dass keine Lamellen mehr da waren! ;)

Ja 3mm

Und selbst damit habe ich nie irgendwelche Probleme gehabt.

Und die Bilder sind jetzt die harmlosen Stellen.

An den Stellen wo es interessant wurde hat man logischerweise keine Zeit zum Bilder machen

https://www.motor-talk.de/.../...oensten-caddybilder-t1221461.html?...

und

https://www.motor-talk.de/.../...oensten-caddybilder-t1221461.html?...

Ist ja alles eben bei dir, gilt also nicht. Ich rede von 2000m Seehöhe als Ausgangspunkt. Bergauf und teilweise abschüssig. Nasse Wiese zum Parken. Versuch das mal.

Mein Wald wo ich Brennholz mit dem Anhänger hole, ist auch so ein Fall. Da hab ich immer schon/noch Winterreifen drauf wenn ich reinfahre. Sonst wird anfahren kritisch. Und dann noch mit 3mm Profil noch ungemütlicher. Extra Allrad kauf ich mir aber nicht deswegen. Wenn Quattro oder ein Geländewagen auch noch so praktisch wäre.

Vertrau mir ruhig, ganz auf der Nudelsuppe dahergeschwommen bin ich nämlich auch nicht.

Und wie viel % der Autofahrer haben so ein Fahrprofil wie du?

0.01%?

Also komm.

 

Und es ist nicht so, dass ich im Wald nicht bergauf und bergab gefahren wäre.

Die Seehöhe ist da egal.

Da zählen Steigungsprozente.

Und je schlammiger der Boden, desto wichtiger ist es auch, wie gut der Fahrer ist.

Es gibt wahrscheinlich selbst Leute, die würden sich mit der G-Klasse da festfahren, wo du aus Routine durch kommst

Mach mal Fotos von den Stellen!

ich kann die aussage von "tdi nie" sehr gut nachvollziehen. mit guten winterreifen geht im leichten gelände viel. hab gerafe neu nokian mit 9 mm profiltiefe auf der hinterachse. da gehen sogar 2 tonnen an der anhängekupolung problemlos trotz feuchter wiese und steigung.

Ohne jetzt alle 8 Seiten vollständig gelesen zu haben: Bei meinem vor drei Wochen ausgelieferten Golf 7 Variant sind Hankook Ventus Prime 2 in 205/55 R16 drauf. Mir kamen die etwas zu kahl vor und habe nachgemessen: Rundum 6 mm. Ich fand das auch ganz schön wenig.

Sicher Ventus Prime 2 und nicht 3? Den Prime 2 sind seit längerer Zeit schon ein Auslaufmodell

Sag das VW, die den trotzdem als Erstausrüsterreifen drauf machen ;) Habe mich deshalb auch schon gewundert als ich es gesehen habe.

Weniger Reifenumfang -> Mehr Tachoabweichung

-> wegen Tachoabweichung weniger Verbrauch auf 100km -> bessere Abgaswerte :D

am 7. August 2017 um 14:14

Zitat:

@Daenzer schrieb am 04. Aug. 2017 um 09:12:48 Uhr:

Bei meinem vor drei Wochen ausgelieferten Golf 7 Variant sind Hankook Ventus Prime 2 in 205/55 R16 drauf. Mir kamen die etwas zu kahl vor und habe nachgemessen: Rundum 6 mm. Ich fand das auch ganz schön wenig.

Der Hersteller gibt die Profiltiefe der Reifen mit 8mm an. Komisch ist das. Wo hast du wie gemessen?

Kannst ja mal Bilder einstellen...

Zitat:

@Daenzer schrieb am 5. August 2017 um 07:17:55 Uhr:

Sag das VW, die den trotzdem als Erstausrüsterreifen drauf machen ;) Habe mich deshalb auch schon gewundert als ich es gesehen habe.

Hab's heute auch auf einem VW Passat gesehen. Ist wahrscheinlich VWO, sprich VW Originalreifen, und da hat der Ventus 2 eben damals überzeugt, wo es den 3er noch nicht gegeben hat und so weiter verkauft wird, obwohl der Nachfolger bereits auf den Straßen fährt.

Macht Mercedes und Audi genau so.

Zitat:

@gromi schrieb am 7. August 2017 um 16:14:52 Uhr:

 

Der Hersteller gibt die Profiltiefe der Reifen mit 8mm an. Komisch ist das. Wo hast du wie gemessen?

Kannst ja mal Bilder einstellen...

Reifenmitte in den großen Stegen und mit einem Profiltiefenmesser. Foto kann ich gerade nicht einstellen, weil ich im Moment im Urlaub bin und das Ding nicht dabei habe. Hab es aber rundum bei allen Reifen gemessen und auch an verschiedenen Stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Profiltiefe bei neuen Sommerreifen nur 6 bis 7 mm?