Profil löst sich von der Lauffläche ab
Hallo habe die Winterreifen drauf gemacht und da ist mkr aufgefallen das siech nur auf der innenseiter auf der Vorderachse die Lauffläche gewaltig ablöst. Das Auto stand sehr viel ist 3cm Tiefer und hat Spurverbreiterung. Nach links oder Rechts haben die nicht gezogen.
Beste Antwort im Thema
So ein Fehlerbild gabs hier vor kurzem schon mal, glaub auch im A5 Forum. Meine mich zu erinnern das es an zu niedrigem Reigendruck lag
25 Antworten
Marke. Wenn da wirklich toyo steht dann würde ich dein reifenhändler befragen warum er dir runderneuerte reifen als toyo verkauft.
Also vom Profiel her Passt das schon.
https://www.fritzreifen.de/...port-xl-215-55zr16-97y-tl-1000260271?...
Ist jetzt nicht genau die Größe und 4 Jahre unterschied aber denke das passt.
Diese Bilder sehen nicht ganz so schlimm aus. Aber die Bilder von innen der Felge da wo der Reifen nie eine reifepflege gesehen hat da sind sie klar sichtbar 2 farbig. Auf denn ausenbildern nur beim genauen hinschauen.
Es ist einfach, ein originaler reifen ist aus einem Stück. Deine nicht. Ist aber ehrlich gesagt sehr hart, würde zu Polizei fahren mit der Rechnung. Runderneuerte gut und schön aber denn original reifen Hersteller drauf stehen zu lassen mehr als verantwortungslos. Runderneuerte sind fast immer nur bis Max 160km/h zugelassen.
Ähnliche Themen
An den seiten werde sie heller, wo sie abgefahren sind. Aber vielicht auch 2 reifenmischungen. Beim Motorad hatte ich sogar einer mit 3 Mischungen in der decke.
Auf Bild 6 sind sie am Rand heller. Vieleicht heiß geworden.
Steht bei deinen Reifen bei der DOT Nummer wirklich „0310“ oder doch „0316“ am Ende?
Kann man schlecht erkennen.
Zum Luftdruck ich fahre:
Vorne 3.0
Hinten 2.6
Auf der Plakette in der Tür steht es mit je 0,1 bar weniger für die Winterreifen (245er auf 18“) bei mittlerer Beladung - gilt für den V6 TDI CleanDiesel fürs FL.
Für kleinere Motoren eher weniger aber unter 2 bar habe ich noch nicht gelesen.
Zitat:
@df231086 schrieb am 26. Oktober 2019 um 23:49:27 Uhr:
0316 also März 16. Gut 3 Bar ist schon ein bisschen was. Gut halt V6 Power und dicke Schlappen.
Ok, dachte schon kurz da wären 9 Jahre alte Gummis drauf 😁
Edit: da sie außen mehr abgefahren sind - sieht man jau auch auf den Bildern und schreibst du auch. Das spricht laut Lehrbuch ja erstmal für einen zu geringen Luftdruck. Da walkt es dann mehr und könnte somit zum lösen des Gummis kommen. Sieht aber schon krass aus.
Die Verfärbung kann auch durch den niedrigen Reifendruck entstanden sein.
Hatte auch mal 235/35 19 gefahren. Musste mir damals eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Hankook besorgen und da stand dann drin, zwischen 2,8 und 3,2 Bar Reifendruck.
Also unter 2,6 Bar würde ich beim Diesel nicht gehen.
Seit wann ist ein Reifen aus einem Stück? Ein Reifen ist immer mehrteilig. Karkasse, Zwischenlagen und Lauffläche. Wenn alles zusammengesetzt ist wird der Reifen im Ofen zusammengebacken/vulkanisiert.
https://m.youtube.com/watch?v=mWIpqyOot3I
Ab 11:00 sieht man den Aufbau.
Ok, danke für die Info. Wieder was gelernt.