Produktverbesserungsmaßnahme Abgastemperatur 15-P-055
Habe im Rahmen der Ausstattungsnachfrage im Forum
Folgende Hinweise erhalten:
Für folgende kostenlose Nacharbeiten bitte an einen FOH wenden:
- Produktverbesserungsmaßnahme Abgastemperatur 15-P-055
- Produktsicherheitskampagne Elektrische Heckklappe 15-C-038
(Abhilfe ist ab ca. Kw. 34 möglich)
Mit der elektrischen Heckklappe ist mir ja bekannt, aber was hat die Sache mit der Abgastemperatur für eine Bedeutung?
Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
genau eine neue füllung für den warpkern damit der sprung in den hyperraum klappt.
😁
nicht das die karre noch vor dem nächsten wurmloch liegenbleibt. die konföderierten abschleppschiffe brauchen immer so lange.
möge der saft mit uns sein.
61 Antworten
Für welche Modelle gilt das "Abgastemperatur 15-P-055" ?
FL oder auch VFL?
Habe von Opel nur Post zur Produktsicherheitskampagne Elektrische Heckklappe 15-C-038 erhalten.
Und in der myOpel App, steht da nur was von "Es steht eine Produktverbesserungsmasnahme für Ihre Auto zur Verfügung" aber keine Angaben zum Fehlercode etc.
Zur Produktsicherheitskampagne Elektrische Heckklappe 15-C-038 hat mir mein FOH mitgeteilt, das mein Insi nicht darunter fällt, wobei mich Opel mit direkt angeschrieben hat. Was stimmt nun?
Gruß,
Neratio
Zitat:
@slv rider schrieb am 1. Juni 2015 um 13:10:43 Uhr:
.........................................................
gibt halt noch keine genaueren informationen zu der aktion als die hier genannten.
@neratio:
Vor 1h 50min war das Stand der Dinge, hatte ich einen über Deinem grade zusammengefasst 😉
Zitat:
@rufus608 schrieb am 1. Juni 2015 um 14:22:58 Uhr:
@neratio:Zitat:
@slv rider schrieb am 1. Juni 2015 um 13:10:43 Uhr:
.........................................................
gibt halt noch keine genaueren informationen zu der aktion als die hier genannten.
Vor 1h 50min war das Stand der Dinge, hatte ich einen über Deinem grade zusammengefasst 😉
Hallo rufus608,
danke, hatte Frage gestellt und vergessen den Browser vorher zu Aktualisieren. 😁
Danke, bin gespannt ob mein Dicker das auch erhalten sollte.
Neratio
Zitat:
Zur Produktsicherheitskampagne Elektrische Heckklappe 15-C-038 hat mir mein FOH mitgeteilt, das mein Insi nicht darunter fällt, wobei mich Opel mit direkt angeschrieben hat. Was stimmt nun?
Gruß,
Neratio
Wenn du eine Elektrische Heckklappe hast, dann betrifft dich die PVM. Egal ob FL oder VFL.
Falls dein FOH sich "weigert" dann wende dich an einen anderen oder an Opel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@M.W87 schrieb am 1. Juni 2015 um 15:15:01 Uhr:
Wenn du eine Elektrische Heckklappe hast, dann betrifft dich die PVM. Egal ob FL oder VFL.Zitat:
Zur Produktsicherheitskampagne Elektrische Heckklappe 15-C-038 hat mir mein FOH mitgeteilt, das mein Insi nicht darunter fällt, wobei mich Opel mit direkt angeschrieben hat. Was stimmt nun?
Gruß,
Neratio
Falls dein FOH sich "weigert" dann wende dich an einen anderen oder an Opel.
Ja, ist eine Elektrische Heckklappe.
Meine Anfrage ob FL oder VFL, bezieht sich auf "Abgastemperatur 15-P-055".
Danke, Gruß Neratio
Zitat:
@slv rider schrieb am 1. Juni 2015 um 15:22:18 Uhr:
dann frag deinen FOH ob deine FIN in der liste steht oder im ESA als aktion angezeigt wird.
Leider sagt mit "ESA" nichts. Was ist das?
Zitat:
@neratio schrieb am 1. Juni 2015 um 15:53:30 Uhr:
Leider sagt mit "ESA" nichts. Was ist das?Zitat:
@slv rider schrieb am 1. Juni 2015 um 15:22:18 Uhr:
dann frag deinen FOH ob deine FIN in der liste steht oder im ESA als aktion angezeigt wird.
Dein FOH weiß dann schon bescheid wenn du sagst er soll im ESA nachschauen 😉
Nachdem ich auf der AB mit dem Temperaturfehler letzte Woche liegen blieb, habe ich besagtes Update bekommen. Seit dem ist es so, als ob hinten Kohlebrickets rausfallen, gerade beim Beschleunigen ist eine schöne Wolke zu sehen.
Jemand ne Idee? Hat man hier evtl. den Eigentlichen Fehler mit dem Update kaschiert?
richtig. aber das wäre dann vor dem DPF der das dann ja rausfiltern sollte. oder selbiger ist HC gesättigt und es findet eine unkontrollierte nachverbrennung statt?
Der Temperaturfehler kam bei ca. 180 auf der linken Spur.
Das Auto ging sofort in den Notlauf, aber aufgrund der Geschwindigkeit hab ich noch ne Weile bis zum Stillstand gebraucht.
Könnte der Filter was abbekommen haben?
Im übrigen ist so ein Notabschaltung definitiv nicht lustig. Ich halte das für lebensgefährlich. Ehrlich gesagt lass ich lieber die Maschine hochgehen, als mir den A... abfahren zu lassen.
ich war heute bei FOH und mein FL BiTurbo 10/2014 bekommt auch eine neue Software - nächste Woche wirds aufgespielt
Bist Du auf Grund meines / dieses Beitrages zum FOH oder hast Du einen Brief von Opel bekommen?
Ich frage deshalb, weil ich nur über diese zufällige Anfrage (s. Eröffnungs-Thread) auf das Problem hingewiesen wurde. Bei einer Anfrage heute, teilte mir mein FOH mit, dass diese PVM tatsächlich vorliegt.
Weshalb bekommen wir dafür keine Post von Opel????????
Jörg
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 3. Juni 2015 um 23:59:13 Uhr:
ich war heute bei FOH und mein FL BiTurbo 10/2014 bekommt auch eine neue Software - nächste Woche wirds aufgespielt