Produktoptimierung Nr. 20P2 + 27C5 ?

Audi S5 8T & 8F

hallo,
habe heute einen brief von audi bekommen. mein a5 3.0 soll zu einer "produktoptimierung" in die werksatt...
weiß jemand was 20P2 und 27C5 bedeuten?
audi hat es offensichtlich nicht nötig in deutscher klarschrift hinzuzufügen um was es sich dreht?

schade... jetzt wo der wagen endlich mal problemfrei ist müssen die wieder dran rumschrauben...

grüße
slac

28 Antworten

interessant... dann würde 27c5 wohl bei mir untergegangen sein... er meinte nur was von kraftstoffschlauch wie oben beschrieben.
softwareupdates kommen mir keine rein - läuft alles fein und störungsfrei... werde den teufel tun das zu ändern 😉

den anderen kram können die gerne dranbauen...

Wer ist eigentlich dafür verantwortlich, dass man einen entsprechenden Hinweis für Software-Updates oder ähnliches erhält. Kann ich als Verbraucher herausfinden, ob es Produktoptimierungen für meinen A5 gibt? Habe die Befürchtung, sobald es um Software-Updates geht, stellt sich mein Vertragshändler schlafend. Aufgrund der Änderungen am Steuergerät, müsste die Geschichte jedesmal nach Kempten eingeschickt werden?!

Zitat:

Original geschrieben von pixelman69


Wer ist eigentlich dafür verantwortlich, dass man einen entsprechenden Hinweis für Software-Updates oder ähnliches erhält. Kann ich als Verbraucher herausfinden, ob es Produktoptimierungen für meinen A5 gibt? Habe die Befürchtung, sobald es um Software-Updates geht, stellt sich mein Vertragshändler schlafend. Aufgrund der Änderungen am Steuergerät, müsste die Geschichte jedesmal nach Kempten eingeschickt werden?!

nun, normalerweise bekommen die händler ganz genaue infos was an software update ansteht und ob es eine "produktoptimierung" ist oder tatsächlich ein zwingender rückruf weil sonst was kaputt geht bzw. die garantie verfallen würde.

seit jahren bin ich mit software-updates bei meinen autos sehr konservativ und damit auch sehr gut gefahren - zum einen weil ein wagen der ohne fehler läuft (auch navi etc.) braucht kein update außer es handelt sich um unsterblich coole features oder nachhaltig gute motoroptimierungen (was ich mir immer! erst einmal erklären lassen würde)...
viele optimierungen sind einfach kleine verbesserungen die fein aber nicht unbedingt notwendig sind... das sollte aber ein guter händler wissen und auch beraten können.

sicherheitsrelevante "updates" (hardware wie software) sollte, ja muss man immer gleich machen... keine frage.

zu deinem steuergerät: ja, im zweifel muss es zu abt... hängt davon ab was sich an der motorsteuerung ändert und ob überhaupt die motorkenndaten vom update betroffen sind. ich kann nur von bmw sprechen - da waren manche updates selektiv möglich und manche waren so umfangreich, dass die werkstatt einfach alles einmal neu geflasht hat - dann wars auch mit den motordaten geschehen 🙄
hat auch was damit zu tun wie das update-szenario durchgeführt werden kann. meines wissens können softwaremodule auch selektiv erneuert werden, sofern diese keine definierten abhängigkeiten zu anderen modulen haben oder ein update der anderen module erwarten.

bsp. hatte beim 535d (bmw) ein navi update - toll, paar neue grafiken und etwas nettere bedienung, das wars... - dafür musste das gesamte auto geflasht werden weil diverse andere module mit der neuen navi-software sonst nicht zusammen gearbeitet hätten (radio, soundsystem, telefon etc.). ergebnis war - es lief nicht mehr, bzw. der wagen schaltete lichter aus und ein wann er es wollte - also auch mal nachts wenn er parkte...
schlimmer war dann noch, dass die gesamte hardware (navi, radio etc.) auch ausgetauscht werden musste weil die neue software meine vermeindlich alte hardware (1,5 jahre alt) nicht unterstütze... 🙄

mag sein, dass sich hier einiges verbessert hat, aber ich bin eher vorsichtig was softwareupdates betrifft... hat vielleicht auch was mit meinem beruf zu tun 😉

Als ich neulich in der Werkstatt war, wurde bei einem anderen S5 die Batterie durch eine größere getauscht. Bei meinem Modelljahr 2009 war schon die große ab Werk drin. Ich würde das auf jeden Fall machen lassen.

Andreas

Ähnliche Themen

Produktionswoche müsste KW 14 gewesen sein, also noch Modelljahr 2008. Bei meinen 🙂 kann ich mich nicht darauf verlassen, dass er sich von sich aus bei mir meldet ... Pflicht scheint der Batterietausch ja nicht zu sein.

thanks @a5slac + twinni

Am 21.10.08 wurden an meinem A5 3,2 quattro tiptronic (Auslieferung07/08) die Sommer- gegen die Winterreifen getauscht.

Gleichzeitig wurde die Aktion 27C5 durchgeführt. Laut Aussage des Freundlichen beinhaltet diese Aktion lediglich ein Softwareupdate für das Energiemanagement. Dieses Update soll die Steuerung dahingehend optimieren, welche Verbraucher wann abgeschaltet werden, sollte die Batterie schwächeln. Hardware, also Batterie etc. wurden, hier habe ich extra nachgefragt, nicht getauscht.

Viele Grüße
Claus

@pixelman: Richtig, die Sache mit der Batterie ist eine reine Vorsichtsmaßnahme und wird autom. durchgeführt, sobald dein Wagen mal wieder in der Werkstatt ist, also beim Service oder zum Reifenwechsel etc.
Bei allen betroffenen Fahrzeugen wird auf jeden Fall ein Update gefahren und wenn nötig, auch die Batterie getauscht.

Bei meinem Wagen muss jetzt auch noch etwas am AGR-Fühler gemacht werden, da habe ich aber noch keine Infos, auch ELSA war da noch ratlos. Technik. 😉

Hallo Fangemeinde,

also mein 1,8ter ist gerade beim Freundlichen zum Produktupdate 27C5, das ist bei diesem Modell ein Update für das Motorsteuergerät nicht mehr.

Gruß
Ralph

Hallo

Ich habe mir heute einen Termin wegen der Aktionen geben lassen.

Es werden Softwareupdate gemacht, AGR Kühler kontrolliert und die Batterie

wird ausgetauscht.

Mann, waren das noch Zeiten als ich einen 1200er Käfer hatte. :-)

Grüsse

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Hallo

Ich habe mir heute einen Termin wegen der Aktionen geben lassen.

Es werden Softwareupdate gemacht, AGR Kühler kontrolliert und die Batterie

wird ausgetauscht.

Mann, waren das noch Zeiten als ich einen 1200er Käfer hatte. :-)

Grüsse

Timmi

wurde da auch so viel getauscht...... grins

...schon interessant was 27c5 so alles bedeutet: treibstoffleitung, energiemangement update, motorsteuerung-update usw.
scheint ein code mit vielen möglichkeiten zu sein 😁

aber optimierung energiemangement? noch mehr optimierung? das radio schaltet sich nach 10min von alleine ab und die elektronische handbremse vergisst ihren job wenn der motor kurz aus war... oder das drive select vergisst seine letzte einstellung wenn man kurz den schlüssel zieht... reicht doch um die grüne energiesparplakette zu erhalten 😁

nona, freuen wir uns, dass audi stetig unser schickes auto verbessert.

Hallo,

habe meinen gerade vom Freundlichen zurück, die Produktoptimierung ist eine CD
die eingespielt wird für ein Update der Bordelektronik.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Man


Hallo,

habe meinen gerade vom Freundlichen zurück, die Produktoptimierung ist eine CD
die eingespielt wird für ein Update der Bordelektronik.

Gruß
Ralph

So war es früher. Seit dem der A5 auf dem Markt ist, werden heute im Regelfall die Updates Online mit einer direkten Verbindung zu Audi und nicht über eine CD eingespielt. Auf diesem Wege werden auch gleich die Daten deines Wagens an Audi übertragen und die Berechtigung zu einem Update überprüft.

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00



Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Hallo

Ich habe mir heute einen Termin wegen der Aktionen geben lassen.

Es werden Softwareupdate gemacht, AGR Kühler kontrolliert und die Batterie

wird ausgetauscht.

Mann, waren das noch Zeiten als ich einen 1200er Käfer hatte. :-)

Grüsse

Timmi

wurde da auch so viel getauscht...... grins

Ja, das war aber meist langbeinig. ...... hihi

Deine Antwort
Ähnliche Themen