Produktion XC90

Volvo S60 1 (R)

Hej zusammen,

eine vielleicht froh stimmende Nachricht an alle, die sehnsüchtig auf ihren bestellten XC90 warten. Gerade eben habe ich auf einer Nachrichtenseite gelesen, dass Volvo plant, 200 weitere Arbeiter anzustellen, um die diesjährige Produktion des XC90 um 20-30% zu steigern.

Ein Volvo-Verantwortlicher meinte, dass die Verkaufszahlen des XC90 die volvoeigenen Erwartungen bei weitem übertroffen hätte und sie nicht mit dieser großen Nachfrage gerechnet haben. Nun sind sie jedenfalls bemüht, die Produktion schnellstmöglich hochzufahren.

Ich habe zwar keine Ahnung, für welchen Markt sich diese Maßnahme positiv auswirken wird, aber ein Hoffnungsschimmer ist es allemal.

15 Antworten

Na das hört sich je sehr gut an. Die dann kürzeren Wartezeiten bedeuten dann aber auch eine "Inflation" von XC90´s auf unseren Strassen ?
Ganz bestimmt werden die Händler dann auch etwas flexibler ?

Aber prima, für die, die noch 12 Monate Wartezeit vor sich haben.

Schöne Grüße
Blufi

hallo ransom,

danke für die info. habe meinen xc 90 d5 im dezember 02 bestellt (leasing bei sixt). als lieferzeit habe ich 19 wochen genannt bekommen. ist das realistisch?

toffi

XC 90 bei Sixt

Hallo toffi,
ich bezweifele dass Du dieses Fahrzeug jemals erhalten wirst. Sixt hat unzählige XC90 zu schweine-Konditionen verleast und Lieferzeiten zugesagt die niemals gehalten werden können. Es würde mich wundern wenn Sixt diese Fahrzeuge liefern würde.

Sixt-Angebote sind i.d.R. mit 15-20% Nachlass kalkuliert. Wie Du vielleicht schon gehört hast, werden XC90 selten über 3% Barzahlung verkauft. Fahrzeuge die im Dezember bestellt wurden kommen momentan Herbst/Winter 2003. Wenn nicht gar erst 2004. Ob sich die Produktion erweitern lässt steht derzeit in den Sternen. Und, wie Ransom schon erwähnte, der Deutsche Markt davon profitieren wird ist wieder ein ganz anderes Thema.

Aber gut, halte uns auf dem laufenden,
viel Glück,
Michael

Hi Michael,

na, dass sind ja prima Aussichten. Habe zwar nicht die "günstige" Standartvariante bei SIXT bestellt, sondern eine mit ein bisschen mehr Ausstattung (Navi, Alarm etc.). Halte euch auf dem laufenden, sobald ich etwas genaueres erfahre. Hoffentlich wird es wirklich nicht Herbst/Winter 2003.

Gruß

Toffi

Ähnliche Themen

Servus Toffi,

auch ich habe einen XC90 Ende November, Anfang Dezember bei E-Sixt bestellt. Mir nannte man als unverbindlichen Liefer-termin die 17. KW. Ich kann und will mir aber nicht vorstellen, dass die Lieferung des Fahrzeuges erst im Herbst oder gar Winter erfolgt. Solange hält das a: meine Frau mit mir nicht aus und b: das Prospekt erst recht nicht.

Wünschen wir uns und allen anderen wartenden eine kurze Zeit!

Viel Glück Michael

Hi,

mein 855 läuft zwar einwandfrei, aber mit Herbst/Winter hätte ich auch so ein problem.

Habe am Wochende die ersten beiden XC 90 live gesehen. Standen noch "verpackt" auf dem Hof eines Händlers. Blau-metallic (2.5T) und silber (D5). Auto sieht live extrem gut aus. Macht einen super Eindruck. Hoffe, dass ich bald eine Probefahrt machen kann. Bin sehr auf den Qualitätseindruck gespannt. Am letzten Wochenende bin ich den ML 400 CDI eines Freundes gefahren. Motor ist spitze, aber die Verarbeitungsqualität und die quietschenden Bremsen sind eine echte Zumutung für ein 60T€-Auto.

Jetzt aber zurück zum Volvo: Werde bei SIXT am Ball bleiben. Sobald ich eine Info erhalten habe, stelle ich die Daten ins Forum.

Bis bald

Toffi

schließe mich einem meiner vorredner/schreiber an. würde mich wundern, wenn sixt die fahrzeuge überhaupt liefert.

gruß

vvb

Hallo VVB,

hast Du entsprechende Erfahrungen sammeln können? Wenn ja, teil sie doch mit.

Danke

Toffi

Ich könnte mir vorstellen, dass Sixt die Fahrzeuge auch über eine Art Rahmenabkommen bestellt, somit ist ein hoher Nachlass möglich, der an den Kunden weitergegeben werden kann. Viele Marken grenzen ihre "Sahnestücke" teilweise von Rahmenabkommen aus, so war es z.B. bei der Markteinführung des Peugeot 206CC, damals war der Preisnachlass auch mit Rahmenabkommen aufgrund der Nachfrage extrem gering. Ich weiss nicht, wie Volvo es mit dem XC90 hält.

Sollte das Fahrzeug tatsächlich schon in der 17. Woche geliefert werden, wäre die Lieferzeit tatsächlich extrem kurz. Ich denke, dass Sixt in dem Fall schon frühzeitig viele XC90 bestellt haben könnte und diese deshalb mit der kurzen Lieferzeit anbieten kann.

Ich habe jedoch weder Erfahrung mit Sixt, noch mit anderen Leasingfirmen, daher kann ich nicht sicher sagen, ob es bei der Lieferzeit anders aussieht als bei einem ganz normalen Händler.

Gruß Tim

"Sollte das Fahrz.............frühzeitig viele XC90 bestellt haben könnte und diese deshalb mit der kurzen Lieferzeit anbieten kann."

es gibt nicht viele XC90, deshalb kann sixt auch keine bestellt haben.

gruß

vvb

Hallo,

ich bin zwar jetzt etwas mehr sensibilisiert für das Thema, finde aber, dass sich einiges nach Spekulation anhört. Unabhängig davon ab es viele oder wenige XC 90 gibt, kann Sixt natürlich bei Volvo bestellen. Die Aussagen sind mir zu pauschal. Außerdem ist für Volvo das Flottengeschäft mit Vermietungsgesellschaften wie Sixt, Avis etc. extrem erträglich. Große Stückzahlen, garantierte Rücknahme durch Händler (nicht durch Volov selbst), langfristige Verträge etc..

Mal schauen wie sich das Thema weiter entwickelt.

Toffi

wenn Sixt bestellt hat, kriegen die die Wagen auch, fragt sich halt nur wann.

Gestern Frage an den ortsansässigen Händler zur Lieferzeit des XC90.
Gehen sie mal von Anfang nächsten Jahres aus, mit Glück (Kapazitätserhöhung) schon im Herbst.
Damit nähert sich Volvo doch dem Niveau von DC und BMW im Bereich Lieferfristen an.

Grüsse

"es gibt nicht viele XC90, deshalb kann sixt auch keine bestellt haben."

Ich denke, dass du damit meinst, dass das Kontigent, das für Deutschland zur Verfügung steht arg begrenzt ist. Damit hast du sicherlich recht, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Volvo den Großabnehmern (z.B. Sixt) nur eine begrenzte Anzahl der SUVs anbietet.

Ich denke auch, dass die einzige Frage ist, wann Volvo die Fahrzeuge liefert.

Da ich in meinem ersten Posting zu diesem Thema die These aufgestellt habe, dass Sixt sehr früh schon bestellt hat, so gehe ich auch davon aus, dass ihnen die Fahrzeuge auch recht früh geliefert werden.

Gruß Tim

volvo verkauft anscheinend nicht direkt an leasinggesellschaften. auch sixt muss anscheinend bei einem regulären händler bestellen. und wenn der nur wenige hat, wird er sie auch nicht verschleudern, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen