Produktion GT wird eingestellt?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Liebe MT insider

Ab Ca. März 2018 könnte ich einen neuen Firmenwagen fahren.

Im Blick habe ich den GT.

Nun gibt es diverse Ingos dass sich bmw vom GT verabschieden will.

Ist da was dran. Und wenn ja ab wann soll das sein

Danke Gruß gromo

Beste Antwort im Thema

es wird eher herbst 2021................
ich würde august minus aktuelle lieferzeit rechnen und zu dem zeitpunkt bestellen

43 weitere Antworten
43 Antworten

Um auf die 60km zu kommen müsste es eigentlich ausreichen einfach wiieder auf die neueste Batteriezellgeneration upzugraden.
Was ich mir auch kaum vorstelllen kann, ist dass sich kein Platz mehr für zusätzliche Kapazität gibt.
Den X1 auf gleicher Plattform gibt es ja in China ( OK ist ne Langversion) bereits seit längerem mit rd. 100km Reichweite.

Was fehlt ist die vollelektrische Variante. X1 kommt damit 2022, ich vermute der AT/GT kommt damit später, da geringere Marge.

Weiß schon jemand wie lange der GT noch genau prodiziert wird? Im Oktober 22 läuft das Leasing meines 5ers aus und ich würde gerne zurück zum GT (kaufe/lease meist Jahres/ 1 1/2 Jahreswagen).

Gegen Ende der vorhergenden Seite: https://www.motor-talk.de/.../...gt-wird-eingestellt-t5943568.html?...

Stehe im August vor der Entscheidung.
Naja, im Prinzip jetzt für August.

Ich behalte das Fahrzeug. Werde bei BMW eine gebraucht Wagen Inspektion für die nächsten 3 J / 40000 km für ca 780€ abzuschließen.

Hatte mir einen neuen GT 220i M mal ausgerechnet. Auch ein sehr gutes Angebot vom Händler bekommen.
Farbe wäre blau Metallic gewesen. Mein rot metallic gibt es ja auch nicht mehr. Finanzierung hätte ich jedoch bei der Bank gemacht (%). Fahrzeug ist bezahlt und mit 5J und 55Tkm auch nicht alt.

Kofferraum und LadeMöglichkeit finde ich nichts bei BMW, was ich bezahlen will.

PlagIn hilft mir nichts in B, keine Ladestation an der Straße und auch nicht auf der Arbeit. Mal sehen wo die Reise hier in Berlin mit der SenatsWahl hingeht.

Ich ich habe Zeit. Jedes Jahr wird das Auto für mich, so lange keine Reparatur benötigt werden (Verschleiß ist klar) günstiger (Anschaffung).
TÜV dieses Jahr müssen Motorhaube Dämpfer ausgetauscht werden. Naja, nicht schön, aber muss halt. (Aktiver Fußgängerschutz)

Und bei Euch... Adäquaten Nachfolger in Sicht?
4Zylinder? Kofferraum, und kompl. umgelegt mit ähnlichen Litern Inhalt?

Hab hier kein offenes Thema über Nachfolger gefunden.

Viele Grüße, DW

Ähnliche Themen

Wenn mir BMW kein richtig gutes Angebot für den neuen F45 machen kann, führt mein Weg wohl zu Audi q4 e-tron. Zwar keine 4 Zylinder aber der Rest passt.

auch die Kulanz und das sonstige Verhalten gegenüber den Kunden, auch den Langjährigen ist bei den Ingolstädtern richtig gut.
Dein rechtsgültiger Ansprechpartner ist dann nach den jüngsten Ereignissen der VW-Konzern.
Das wussten die meisten Kunden aber nicht und so schlitterten sie aus der gesetzlichen Rahmenfrist. usw. usw.
Erfahrungen mit dem Konzern muss wohl jeder irgend wann einmal sammeln, wobei ich mir eigentlich dachte das die jüngsten Ereignisse der Betrügereien eigentlich ausreichen sollten.

Ich bin mir sicher, der Rest passt .

Naja, was Kulanz angeht, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Wort kennt man offensichtlich in Wolfsburg nicht....

Zitat:

@herm1947 schrieb am 20. April 2021 um 07:12:39 Uhr:


Naja, was Kulanz angeht, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Wort kennt man offensichtlich in Wolfsburg nicht....

mein Beitrag war ja auch Zynisch" angelegt,
klar ist Kulanz im Konzern weitestgehend ein Fremdwort.

Das mag sein, hilft mir aber nicht weiter, wenn das Auto nicht meinen Ansprüchen genügt.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 20. April 2021 um 07:58:10 Uhr:



Zitat:

@herm1947 schrieb am 20. April 2021 um 07:12:39 Uhr:


Naja, was Kulanz angeht, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Wort kennt man offensichtlich in Wolfsburg nicht....

mein Beitrag war ja auch Zynisch" angelegt,
klar ist Kulanz im Konzern weitestgehend ein Fremdwort.

Oh, das habe ich nicht herauslesen können. Aber das Wort Kulanz gab es auch vor Dieselgate nicht in Wolfsburg.....und trozdem rennt der Michel denen die Bude ein.

Ich will das Alles nicht gut heißen, war ja selber Betroffener.

Ich sehe das aber eher pragmatisch BMW stell mir den Hybrid in Vollausstattung unter 50.000 Brutto Liste hin, dann können wir reden. (Schön wäre 80 km rein elektrisch, damit im Winter 40 davon über bleiben)

Ansonsten suche ich mir ein vergleichbar gutes Auto auf der Höhe der Zeit, das sind eben der Q4 oder der Hyundai.

Hallo,
dann würde ich eindeutig den Hyundai vorziehen.

Ich bin Heute mal den Enyaq Probe gefahren, zusammenfassend...meine BMW treue ist definitiv endlich, wahrscheinlich früher als gedacht.

Nur da muss man dran denken, dass es das Wort Kulanz in dem Mutterkonzern einfach nicht gibt. Das Geld wird benötigt für die geilen Vorstandsgehälter…

Im Grunde kauf ich kein Auto nach Kulanz, ich gehe davon aus, dass es verlässlich 8 Jahre seinen Dienst tut. (Auch mein Schummeldiesel hat mich verlässlich von a nach b gebracht)

Aber das Thema ist sowas von ausdiskutiert, das müssen wir nicht wieder aufwärmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen