ProCeed GT Winterreifen und Sensoren
Hallo zusammen,
Bin mittlerweile stolzer Besitzer eines ProCeed GT Baujahr 06/20.
Bin mega zufrieden mit dem Auto. Nur jetzt ist es Zeit für Winterkompletträder.
Habe einiges hier im Forum gelesen. Jedoch ist es so das ich immer unsicherer werde je mehr ich darüber lese.
Wenn ich es richtig gelesen hab werden Sensoren für die Räder benötigt. Sind diese an den Felgen bereits dran? Kann ich jede Felge nehmen oder sind das besondere Felgen?
Es wäre echt spitze wenn mich jemand mal richtig aufschlauen könnte.
Dafür danke ich euch schon einmal im Voraus!
LG
Steffen
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps!!!
Werde mal beim KIA Händler vorbei fahren und mir ein Angebot einholen.
Zum Vergleich auch beim Reifen Händler.
105 Antworten
Ja habe auch 18 Zoll Alu mit Magnit Dark Felge auf Michelin 235/45
Ja kostenlose Montage und einmalige Einlagerung für 1600 €
Zitat:
@anre61 schrieb am 27. September 2020 um 12:38:24 Uhr:
@xVoerderxWie viel Zoll, wenn ich fragen darf.
Mein Kia Händler hat mir ebenfalls letzte Woche das Angebot gemacht - 18 Zoll Alu Thebe black, 235/45 Michelin, Sensor, Montage/ Anbau und einmalige Einlagerung für 1.580 EUR.
...und die Michelin spielen momentan ja in ein andere Liga!, mit Bridgestone würde ich insg. 180 EUR sparen.
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 27. September 2020 um 12:16:41 Uhr:
Allwetter Reifen sind ja nun das allerletzte. Allenfalls Was für Flachland Tiroler die 5000 km im Jahr fahren.
Dann fährt man halt Winterreifen ganzjährig. Wenn ich im Sommer auf Parkplätzen mir die Reifen anschaue sehe ich dass viele ihre Winterreifen weiterfahren. Wo soll da das Problem sein? Die sind halt preisbewusst und machen nicht jeden Trend mit.
Deutlich längerer Bremsweg, schlechteres Aquaplaningverhalten um nur zwei wesentliche Faktoren zu nennen. In meinen Augen sollte so etwas verboten werden, weil man damit die Sicherheit aller im Straßenverkehr gefährdet!
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 27. September 2020 um 12:54:08 Uhr:
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 27. September 2020 um 12:16:41 Uhr:
Allwetter Reifen sind ja nun das allerletzte. Allenfalls Was für Flachland Tiroler die 5000 km im Jahr fahren.Dann fährt man halt Winterreifen ganzjährig. Wenn ich im Sommer auf Parkplätzen mir die Reifen anschaue sehe ich dass viele ihre Winterreifen weiterfahren. Wo soll da das Problem sein? Die sind halt preisbewusst und machen nicht jeden Trend mit.
@Voerderx
235/45R18 aufn Proceed GT? Das passt aber nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 27. September 2020 um 12:16:41 Uhr:
Allwetter Reifen sind ja nun das allerletzte. Allenfalls Was für Flachland Tiroler die 5000 km im Jahr fahren.
Was ist denn das für eine Denke? Klar, wenn man in den Bergen wohnt, wo viel Schnee kommt gebe ich Dir Recht, aber hier im Norden gab es seit 10 Jahren nur wenig. Pauschalisieren lässt sich das nicht. Wir fahren seit acht Jahren Allwetter und haben damit keine Probleme. Und wenn es etwas glitschig sein sollte passt man das Fahrverhalten ebend an.
Zitat:
@mike_mr12 schrieb am 27. September 2020 um 11:21:39 Uhr:
Da hänge ich mich hier auch mal ran.
Ich möchte meine noch zu kaufenden Winterreifen auf den originalen Kia Felgen fahren.
(Procced GT)
Also die originalen Sommerreifen runter und die Winterreifen drauf ziehen.
Ich gehe mal davon aus,das ich die originalen RDKS Sensoren mit den Winterreifen weiter nutzen kann ...?
Müssen die Sensoren dann trotzdem wieder angelernt werden ?
Brauch nicht neu angelernt werden, vorhandene Sensoren können weiter genutzt werden