Proceed GT MY20 Kaltstart mit aussetzern nach Update Motorsteuerung

Kia Ceed

Ich habe jetzt bei der 3. Inspektion ein Update für das Motorsteuergerät bekommen und seit dem beim Kaltstart Zündaussetzer, schwankende Drehzahl und gefühlt etwas weniger Leistung.
Vorher 0 Probleme gehabt, Service Mensch sagte vorher nur "es gibt ein Update für die Motorsteuerung, was genau das verändert wisse er auch nicht".

Für mich ist das ein Rückschritt in der Entwicklung, ich werde mal nachfragen welches Update das genau gewesen ist.
Muss ja irgendwann zwischen 05/2022 und 05/2023 raus gekommen sein, bei der letzten Inspektion gab es das jedenfalls bei mir wohl noch nicht.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Habe versucht das mal aufzunehmen:
https://method.server-sales.de/nextcloud/index.php/s/MTLAjGNQgswzeYw

192 Antworten

Ja, seit dem letzten Update, vor 2 Wochen, ist es genau so bei mir…

Ich überlege langsam ob ich den Termin am 23 nicht absagen soll.
100km umsonst macht auch keinen spaß...
Möglicherweise haben sie aber doch so schnell eine Lösung gefunden und es macht Sinn dahin zu fahren...
Ich lass euch alle wissen.

Seit diesem update sind die Probleme aufgetreten. Ich habe in der werkstatt nachgefragt was die mir draugespielt haben. Nur als info!

1000030434

Zitat:

@Xstream99 schrieb am 19. April 2024 um 07:32:36 Uhr:


Ja, seit dem letzten Update, vor 2 Wochen, ist es genau so bei mir…

Kannst du aufnehmen wie das bei dir aussieht?
Ist das nur bei 10-.15 Grad?

Irgendwelche beobachtungen? Wie sehr schwankt das Drezahl?

Wie ist das beim stehen wenn das Auto warm ist? konstant 700 oder auch 600-700 und irgenetwas zu spüren? Bei mir ist das so. Leichte vibrationen von getriebe vielleicht? ist das bei DCT so?

Ähnliche Themen

Habt ihr das Problem auch immer noch? Gibt es Lösungen außer dem Update vom Februar? Dies hat bei mir nicht gebracht…

Zitat:

@RusselHobbs31 schrieb am 27. Juli 2024 um 20:49:12 Uhr:


Habt ihr das Problem auch immer noch? Gibt es Lösungen außer dem Update vom Februar? Dies hat bei mir nicht gebracht…

Ja, das habe ich leider immer noch.

Habe mal wieder kia DE kontaktiert, die schicken mich immernoch an vertragspartner.. Die sagen alles gut....

Die werden einen immer nur an den Händler weiterleiten bis der Brief vom Anwalt kommt. Seit knapp 2 Jahren mach ichs mit dene.

Da wird auch nie ne Verbesserung kommen, weil die Kunden Kia egal sind. Sieht man an diesem Problem, am klappern der Heckklappe oder an der Getriebe Problematik.

Ich hab es seit meiner Inspektion vor circa vier Wochen jetzt auch, vorher war alles gut, es war nur die Drehzahl auf 1.500.
Jetzt hab ich das stottern auch.
Hab ich Idiot vergessen, das anzusprechen und danach zu fragen, ob sie das Update nicht auslassen können.

Zitat:

@ms303 schrieb am 27. Juli 2024 um 21:48:28 Uhr:


Ich hab es seit meiner Inspektion vor circa vier Wochen jetzt auch, vorher war alles gut, es war nur die Drehzahl auf 1.500.
Jetzt hab ich das stottern auch.
Hab ich Idiot vergessen, das anzusprechen und danach zu fragen, ob sie das Update nicht auslassen können.

Jemand meinte hier, das ist irgendwie verschlüsselt und dürfte sowieso nicht zurück wegen garantie.
Irgendwie so.

Also alles gut mit unsere Autos.

Dieses scheiss Update ist schuld. Was tun???
Kia ist nicht dumm. Die müssen das doch wissen.

Wieso zurück?
Ich hatten ein prima laufendes Auto, bis das Update bei der Inspektion drauf kam.
Ja, angeblich müssen solche Updates wegen der Garantie aufgespielt werden, aber ich habe hier schon von einigen gelesen, dessen Werkstätten Updates auf Wunsch auch ausgelassen haben.
Nur habe ich leider nicht daran gedacht, dies anzusprechen.
Und das ärgert mich natürlich jetzt.

Zitat:

@ms303 schrieb am 27. Juli 2024 um 22:14:57 Uhr:


Wieso zurück?
Ich hatten ein prima laufendes Auto, bis das Update bei der Inspektion drauf kam.
Ja, angeblich müssen solche Updates wegen der Garantie aufgespielt werden, aber ich habe hier schon von einigen gelesen, dessen Werkstätten Updates auf Wunsch auch ausgelassen haben.
Nur habe ich leider nicht daran gedacht, dies anzusprechen.
Und das ärgert mich natürlich jetzt.

Na, dann werde ich bei insepktion auch mal nachfragen.

Jemand meinte aber wie geschrieben, dass die das nicht zurück machen wollten/konnten/durften.

Ich habe es nicht drauf spielen lassen. Ist auf der Rechnung aber vermerkt.

Es gibt Updates die man auslassen kann und trotzdem Garantie bleibt und es gibt Updates die gemacht werden müssen damit Garantie erhalten bleibt so wurde es mir gesagt. Updates zurücksetzen geht nicht. Hab gehört das man aber das aktuelle Update nochmal aufspielen kann weil es evtl. ein Fehler gab. Wollte ich jetzt auch mal beim freundlichen erfragen da das Februar Update gleich null gebracht habe ich aber einige aus der Community kenne bei denen es danach weg war.

Man kann eine ältere Software draufspielen, aber es macht halt niemand, weil jedes Update ne Zahlen/Buchstabenkombination aus 30 Ziffern ist. Zudem schreibt sich halt auch niemand den aktuellen Softwarestand auf. Wozu auch, weil es ja eigentlich funktionieren sollte.

Hallo ,für welche Motoren gibt es die Updates ,ich fahre den X ceed 1,5 mit 160 ps ,BJ .08.23
Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen