Problemmacher Touran, oder doch nur ein Montasgsauto
Der Weg meines Leidens mit meinem Touran und dem Frohsein eine Garantie und die Garantieverlängerung zu besitzen
Nun, Touran und Zuverlässigkeit, diese zwei Dinge gehen gar nicht zusammen.
Ich war mit meinem 03.2006 Neu gekauften 1,9TDI so oft in der Werkstatt, dass die Wochen eines Kalenderjahres jedenfalls nicht reichen wenn ich nur einmal pro Woche hinfahren würde.
Angefangen hat alles noch harmlos:
nach ca. 100 km war bei den Wischerblättern Hopfen und Malz verloren - Kulanzregelung - vom Autohaus
dann ca. 1500km Quietsch und Knarr Geräusche im Fahrersitz, bin immer wieder damit in Behandlung, mittlerweile sind angeblich alle Bauteile die dafür verantwortlich sind ausgetauscht (wiege ca. 88kg)
- immer Eines nach dem Anderen -
bis heute nicht behoben - Garantie -
jetzt habe ich ca. 53000km und es sind immer noch Quietsch und Knarr Geräusche im Fahrersitz - Garantie - ( jetzt wird nichts mehr gemacht)
nach ca. 7000km Rasselgeräusche am Getriebe - Garantie -
dann Heckklappe lose - Garantie -
dann Hitzeschutzblech klappert - Garantie -
dann Klappergeräusche hinter dem Armaturenbrett (wurde mit gleichem Problem zweimal ausgebaut) - Garantie -
dann fingen die Lüfterdüsen an zu klappern und knautschen (man/n versuchte es mit “Spezialspray” zu beheben) - Garantie -
dann die Stellmotoren - Garantie -
nach ca. 14000km Rasselgeräusche am Getriebe - jetzt hieß es aus dem Werk das muss so sein - Keine Reparatur mehr
dann Radio defekt (erkannte keine CD mehr) - Garantie -
dann Radio zum 2. defekt kaum Empfang von Sendern - Garantie -
dann Fahrertür ließ sich nur noch mit Kraftaufwand öffnen wenn das Auto falsch parkte man versuchte dem mit einstellen der Türen Herr zu werden(wenn es so stand das sich die Karosse verwand, wie beim 1er Kabrio) bis heute nicht behoben, - Garantie -
dann sehr, sehr oft wegen sich nicht schließbarer Fenster in Fahrer und Beifahrertür in Behandlung viele Teile getauscht
Das Problem ist bis heute nicht gelöst. - Garantie -
dann geht die Standheizung immer mal wieder (ohne Programmierung)
von alleine an auch wenn es warm ist
oder geht einfach wieder kurz nach dem einschalten aus, obwohl die Batterie und der Tank voll sind (bis heute nicht behoben )- Garantie -
dann Türschloss ausgetauscht weil es nicht mehr öffnete - Garantie -
dann lässt sich die Heckklappe nach schon kurzer Fahrt von außen nur noch öffnen wenn vorher die Fahrertür geöffnet wurde )bis heute nicht behoben )- Garantie -
Ach ja und ne NEUE Kopfdichtung habe ich auch schon bekommen, weil mein Kühlwasser immer wieder verschwand - Garantie -
dann mein Tempomat der seine Funktion einstellte - Garantie -
u.s.w. u.s.w. u.s.w. u.s.w. u.s.w. u.s.w. u.s.w. u.s.w.
Das Letzte, Opel-, Renault- oder was auch immer Fahrer sollten keinen VW zusmmenbauen.
Das Schlimme ist das die sagen ich weiß was ich da baue da bleibe ich bei dem was ich habe und hole es mir wieder.
Soetwas ist es nicht würdig einen VW zu bauen.
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
[...] Das Schlimme ist das die sagen ich weiß was ich da baue da bleibe ich bei dem was ich habe und hole es mir wieder.
Soetwas ist es nicht würdig einen VW zu bauen.
Zunächst einmal mein Beileid bei soviel Ärger, aber den zitierten Satz verstehe ich beim besten Willen nicht...😕
Gruß barney8301
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Zunächst einmal mein Beileid bei soviel Ärger, aber den zitierten Satz verstehe ich beim besten Willen nicht...😕Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
[...] Das Schlimme ist das die sagen ich weiß was ich da baue da bleibe ich bei dem was ich habe und hole es mir wieder.
Soetwas ist es nicht würdig einen VW zu bauen.Gruß barney8301
Was ist da nicht verständlich?
Das ist so, als würde ich für die Haushersteller xxy Häuser bauen
aber mein Haus von dem Haushersteller aas bauen lassen.
Wer das jetzt nicht versteht...?!😰
Nun den mein 5j. Kind kapierts schon.
Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
Was ist da nicht verständlich?Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Zunächst einmal mein Beileid bei soviel Ärger, aber den zitierten Satz verstehe ich beim besten Willen nicht...😕
Gruß barney8301
Das ist so, als würde ich für die Haushersteller xxy Häuser bauen
aber mein Haus von dem Haushersteller aas bauen lassen.
Wer das jetzt nicht versteht...?!😰
Nun den mein 5j. Kind kapierts schon.Danke für die Anteilnahme
Habe das Auto erstmal noch behalten.
Den Rest bezahlt und so.
Aber unbedingt wieder mit Anschlußgarantie.
Die hat ja wohl auch neue Bedingen. Man hat jetzt erst ab 100000km Beteildigung an den Teilekosten.
Ich verstehe nur Bahnhof? Welche Autofahrer bauen was aus welchem Grund zusammen und woher weiß man, was für Autos die Monteure am Band privat fahren? Also wenn ich mal in WOB bin, sehe ich die Werksangehörigen nur VWs fahren!🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
Das ist so, als würde ich für die Haushersteller xxy Häuser bauenZitat:
Was ist da nicht verständlich?
aber mein Haus von dem Haushersteller aas bauen lassen.
Wer das jetzt nicht versteht...?!😰
Nun den mein 5j. Kind kapierts schon.
Hmm, mit was sich einige 5-jährige Kinder so beschäftigen... 😉.
Dennoch Respekt, dass Du so weisst, was die Monteure bei VW alle so für Autos fahren. Meinst Du denn überhaupt die Werksmonteure bei VW, die das Auto "zusammenbauen", oder die Mitarbeiter in der Werkstatt?
Um auf Deine Überschrift einzugehen, würde ich aber dennoch bei der Fülle an Mängeln auf Montagsauto tippen. Bis jetzt hat sich die Garantie ja wirklich gelohnt, aber was passiert danach?
Gruß barney8301
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Hmm, mit was sich einige 5-jährige Kinder so beschäftigen... 😉.Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
Das ist so, als würde ich für die Haushersteller xxy Häuser bauen
aber mein Haus von dem Haushersteller aas bauen lassen.
Wer das jetzt nicht versteht...?!😰
Nun den mein 5j. Kind kapierts schon.
Dennoch Respekt, dass Du so weisst, was die Monteure bei VW alle so für Autos fahren. Meinst Du denn überhaupt die Werksmonteure bei VW, die das Auto "zusammenbauen", oder die Mitarbeiter in der Werkstatt?Um auf Deine Überschrift einzugehen, würde ich aber dennoch bei der Fülle an Mängeln auf Montagsauto tippen. Bis jetzt hat sich die Garantie ja wirklich gelohnt, aber was passiert danach?
Gruß barney8301
Es wäre dann das 3. Montagsaut in Folge!
Was "alle" fahren keine Ahnung!!!
Ich schreibe hier von denen die kenne und dort kennengelernt habe.
Von denen die sich keinen VW leisten können oder auch wollen
und dennoch ihr Geld damit verdienen,
die die über Zeitarbeitsfirmen oder bei bekannten und nicht soooo bekannten Zulieferern arbeiten. Du bist wohl nicht oft in WOB?
Oder Umgebung wo auch Zulieferer sind?
Ich schon! Ich schon!!!
Gruß und Nacht!
Muß 6.30 raus
Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
[...]Du bist wohl nicht oft in WOB?
Oder Umgebung wo auch Zulieferer sind?
Ich schon! Ich schon!!! [...]
Ich nicht! Ich nicht!!!
Aber ich weiss jetzt Bescheid. Gute Nacht!
So einen Wagen mit den vielen Mängel würde ich nicht behalten.
Den würde ich loswerden wollen.
Da kommen noch mehr Werkstattbesuche auf dich zu!
Viktor
Moin!
Das liest sich wie der Bericht eines Renault Scenic Fahrers. Nur dass der 8.000 Eur weniger für das Auto bezahlt hat.
Wer dann immer wieder VW kauft, muss sich nicht wundern.
VW ist zum weltgrößten Autobauer aufgestiegen. Jeder 2. Deutsche fährt einen. Viele ärgern sich, kaufen aber trotzdem wieder bei VW.
Die Preise bei VW liegen für die gebotene Qualität und auch insgesamt extrem hoch, ein normaler Passat liegt preislich bereits oberhalb des durchschnittlichen Netto-Jahreseinkommens.
Und dennoch reißt man den Wolfsburgern die Autos aus den Händen.
Wie soll sich da etwas bessern?
Ich werde niemals verstehen, wie man sich ein solches Auto privat neu kaufen kann.
Gruß,
M.
... wer sowas dann als Gebrauchten mit entsprechend abgespeckten "Garantien" bzw, Gewährleistungen von nem Händler bekommt oder gar ohne alles von Privat - dem wünsch ich mein Beileid! (egal welche Marke / Fabrikat / Typ) Irgendwann hegt man sicher auch "schlimme Gedanken" und stellt schon mal den Kanister nebst Feuerzeug in den Kofferraum. 🙄
Die Werker können ja meist nix für den Schluder, der in den Entwicklungsabteilungen getrieben wird. Die schrauben eben zusammen, was sie sollen. Böser Wille ist da sicher nicht dabei. Langzeit-Qualitäten sehen aber anders aus, als im geschilderten Fall.
... Dafür sieht er gut aus!!!
Grüße. Micha
Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
dann ca. 1500km Quietsch und Knarr Geräusche im Fahrersitz, bin immer wieder damit in Behandlung, mittlerweile sind angeblich alle Bauteile die dafür verantwortlich sind ausgetauscht (wiege ca. 88kg)
- immer Eines nach dem Anderen -
bis heute nicht behoben - Garantie -
jetzt habe ich ca. 53000km und es sind immer noch Quietsch und Knarr Geräusche im Fahrersitz - Garantie - ( jetzt wird nichts mehr gemacht)
Habe das gleiche (wiege 80kg). Laut meinem Händler ist das Stand der VW Technik.
Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
nach ca. 7000km Rasselgeräusche am Getriebe - Garantie -
Hatte ich von Anfang an. Stand der VW Technik 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
dann Klappergeräusche hinter dem Armaturenbrett (wurde mit gleichem Problem zweimal ausgebaut) - Garantie -
Konnte ich bis jetzt dem Händler nicht vorführen.
Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
dann fingen die Lüfterdüsen an zu klappern und knautschen (man/n versuchte es mit “Spezialspray” zu beheben) - Garantie -dann die Stellmotoren - Garantie -
Das ist ja ein altbekanntes VW Problem und bis heute Stand deren Technik.
Zitat:
Original geschrieben von sonntag2010
dann lässt sich die Heckklappe nach schon kurzer Fahrt von außen nur noch öffnen wenn vorher die Fahrertür geöffnet wurde )bis heute nicht behoben )- Garantie -
Bei mir kann ich in der MFA einstellen ob ich das Fahrzeug verriegeln möchte oder nicht. Musst du, wenn du aussteigen willst, den Türöffner zweimal betätigen?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Moin!...................Ich werde niemals verstehen, wie man sich ein solches Auto privat neu kaufen kann...............
Gruß,
M.
Musst Du auch nicht...........................😁
Zitat:
Original geschrieben von TWINPIN
... Dafür sieht er gut aus!!!Grüße. Micha
Ja das finde ich auch.
Vor allem dass noch nie was am Fahrwerk des Fahrzeugs war. Trotz tiefer usw. . 🙄
Doch auch von mir mein Beileid!!!
Das wünsche ich keinem (solche Probleme) und hoffe, dass ich von solchen Schäden verschont bleibe. 😁