Problemloseste/Solide Kombination

VW Passat B8

Hallo,

ich möchte die problemloseste Motor-Getriebe-Ausstattungskombination kaufen. Ich habe hier schon ein paar Informationen Sammeln können, wäre jedoch froh wenn mich jemand korrigiert.
Die Motoren scheinen alle Recht solide, bis auf die Wasserpumpe beim 2.0 TDI. Wie schaut das beim 1.6 TDI aus? SCR scheint bei VW keine Probleme zu machen ?
Über den 1.4 TSI liest man ja eigentlich gar nichts schlechtes. Der 1.8 TSI wäre aber aufgrund der kombinierten Einspritzung noch besser? Stichwort Verkokungen.
DSG möchte ich vermeiden, auch wenn es mittlerweile solide scheint. Mich nervt das Fahrverhalten damit einfach.
Das Infotainment macht erst aber dem Facelift etwas Ärger?
Vielen Dank.

Grüße
Sebastian

158 Antworten

Ja ist doch Quatsch beim 2.0 TSI in der Generation ab Golf 7/ Passat B8 , wenn die so schlimm wären dann müssten ja reihenweise GTI /R Cupra usw irgendwo am Straßenrand liegen bleiben und da sieht man eher nix zumal davon ja schon genug laufen die doch deutliche Mehrleistung haben welche auch abgerufen wird. Bei der ersten Generation war das eher ein Problem bei 1.8/2.0 tfsi genau wie die Verkokung danach aber nicht mehr . Ansonsten wenn man bestimmten Bauteilen nicht traut gibt es glaub wenige Motoren wo man einzelne Komponenten so aufrüsten kann das die wirklich so richtig was können.

Na gut dann hör ich jetzt mal auf zu fragen. Nur noch wegen des Versengold Vergleiches: ich will ja jetzt auch gar nicht kaufen nur schon informieren für in paar Jahren

Sicher? ;-)

Dann verabschiede dich doch von dem Gedanken wieder einen B8 zu kaufen und such dir was ohne Steuerkette oder Zahnriemen.

Ähnliche Themen

2030 gibt es höchstwahrscheinlich noch viele andere nette Autos.

Zitat:

@TPursch schrieb am 28. November 2024 um 14:04:12 Uhr:


Wir haben uns bewusst "gegen" einen Handschalter entschieden, weil man sich sonst immer hätte umstellen müssen von Automatik (z.B. Firmenwagen) auf Privat (z.B. sportliches irgendwas mit Handschaltung).

Aus eigener Erfahrung: nö

Das macht das Hirn von alleine. Sowohl beim Auto als auch beim Motorrad & Moped mit Fußschaltung vs E-Roller (Unu).

Nicht wollen ist etwas anderes als nicht können ;-). Du kannst und willst, wir können aber wollen nicht :-)

Zitat:

@takaratak schrieb am 30. November 2024 um 13:58:57 Uhr:


Dann verabschiede dich doch von dem Gedanken wieder einen B8 zu kaufen und such dir was ohne Steuerkette oder Zahnriemen.

Der ID7 Tourer wäre noch was aber der ist ja unverschämt teuer

2030 bestimmt nicht mehr...7 Jahre alt wird der sicher hinterher geworfen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 30. November 2024 um 14:42:55 Uhr:



Zitat:

@takaratak schrieb am 30. November 2024 um 13:58:57 Uhr:


Dann verabschiede dich doch von dem Gedanken wieder einen B8 zu kaufen und such dir was ohne Steuerkette oder Zahnriemen.

Der ID7 Tourer wäre noch was aber der ist ja unverschämt teuer

oder einen Verbrenner mit OHV Motor oder Desmodromik 😉

Desmodromik haben se ja nach den 50ern nicht weiter entwickelt

Gibt doch außer VW noch andere Hersteller. Die Auswahl ist ausreichend groß.

Zitat:

@rumper schrieb am 30. November 2024 um 15:47:48 Uhr:


2030 bestimmt nicht mehr...7 Jahre alt wird der sicher hinterher geworfen

nee das denke ich mal nicht bzw. was ist hinterher geworfen, jetzt kost der doch knapp 60k dann in 7 Jahren bestimmt immer noch 20k.

20k sind doch in 7 Jahren ganz locker zusammengespart?

Also entschuldige mal, du kennst mich ja gar nicht und weißt was ich arbeite wie ich wohne und vor allem wieviel ich für nen Auto lmmer so ausgeben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen