Problemloseste/Solide Kombination

VW Passat B8

Hallo,

ich möchte die problemloseste Motor-Getriebe-Ausstattungskombination kaufen. Ich habe hier schon ein paar Informationen Sammeln können, wäre jedoch froh wenn mich jemand korrigiert.
Die Motoren scheinen alle Recht solide, bis auf die Wasserpumpe beim 2.0 TDI. Wie schaut das beim 1.6 TDI aus? SCR scheint bei VW keine Probleme zu machen ?
Über den 1.4 TSI liest man ja eigentlich gar nichts schlechtes. Der 1.8 TSI wäre aber aufgrund der kombinierten Einspritzung noch besser? Stichwort Verkokungen.
DSG möchte ich vermeiden, auch wenn es mittlerweile solide scheint. Mich nervt das Fahrverhalten damit einfach.
Das Infotainment macht erst aber dem Facelift etwas Ärger?
Vielen Dank.

Grüße
Sebastian

158 Antworten

Wie rumper sagt: Geht nicht um die Gangwechsel. Mit DSG wirkt der 150er irgendwie träge. Als Handschalter ist er viel direkter.

DSG hat seinen einzigen großen Vorteil im Stop-and-go Verkehr der mit dem Schalter echt nervig ist. Ansonsten ist es halt was für Leute die zu faul oder zu blöd zum schalten sind. Dass sich gerade schwächere Motorisierungen mit DSG träger anfühlen ist logisch: Zum einen frisst es Leistung (-> Mehrverbrauch) und zum anderen kann man mit dem Schalter den passenden Gang einlegen, bevor man aufs Gas drückt. Wenn man nicht manuell eingreift (wozu dann eine Aurtomatik?) reagiert das DSG erst nachdem man aufs Gas drückt. Bis dann der passende Gang gewählt und der Turbo wieder Druck aufgebaut hat, ist der Handschalter schon so weit weg, dass man die Verzögerung auch durch die schnelleren Gangwechsel nicht mehr aufholt.

Wir haben uns bewusst "gegen" einen Handschalter entschieden, weil man sich sonst immer hätte umstellen müssen von Automatik (z.B. Firmenwagen) auf Privat (z.B. sportliches irgendwas mit Handschaltung). Zum anderen haben viele Hersteller aufgehört Fahrzeuge mit Handschaltung anzubieten. Daher kann man zum Beispiel beim neuen Passat, Tiguan, etc. pp. gar nicht mehr von einer Wahl reden. Dann sind es hier nur noch Gebrauchtwagen, die man in die Diskussion mit reinnimmt. Klar, auch einen 911er kann man aktuell noch mit HS bestellen. Aber davon reden wir hier glaube ich nicht ;-)

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 28. November 2024 um 13:56:11 Uhr:


DSG hat seinen einzigen großen Vorteil im Stop-and-go Verkehr der mit dem Schalter echt nervig ist.

Du vergisst: Die Kombination ACC und Automatik ist für ein komfortables Fahren einfach unschlagbar.

Ähnliche Themen

Naja also zu blöd zum schalten ist schon derbe so isses ja nun wirklich nicht

Mit der „Gedenksekunde“ hast du natürlich nen Punkt, mir fällt dazu gerade ein das ich ja diese Schaltwippen habe aber nie nutze, da könnte man ja wenn man weiß mal will gleich „drauflatschen“ fix nen Gang zurück schalten

MarMor2000
Ich habe den Passat B8 mit DQ 381 und dem 200 PS Motor.
Ich vermisse kein Allrad ich bin es in einem anderen Passat gefahren beim Alltrack aber km Vergleich zum Frontkratzer waren Untetschiede da. JA die gibt es.
Aber ich bin auch ohne 4Motion sehr zufrieden unterwegs und sehr glücklich und zufrieden.
Kann ich dir wirklich nur ans Herz legen der fährt richtig smooth sehr homogen in Sachen Beschleunigung und im Gesamtaspekt betrachtet
Richtig klasse.
Gefallen hat mir noch der Alltrack auch sehr gut.

Und hast du auch den erhöhten Ölverbrauch @TheSentinell ?

Solange habe ich den noch nicht.
Erst seit dem 1.10 aber einen erhöhten Ölverbrauch konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
Nur das die Verarbeitung gegenüber ford gefühlt 200 mal besser ist. Damit meine ich das ganze Auto.
Es bietet einfach soviel an MEHR das man gar nicht sagen kann wo es anfängt und wieder aufhört.
Es ist nicht alles schlecht was ford hat aber man merkt deutlich das die Verarbeitung im vielen Bereichen einfacher gestrickt ist.

Von was kommste denn vom Mondeo?

Ja komme vom Mondeo.

Wollte ich auch ne zeitlang haben weil der ja diese schicke Aston Martin Front hatte aber Ford und VW sind dann doch Unterschiede in der Qualität

Schreib das mal im Ford Forum ^^

Was willst du denn jetzt es geht ja um den Passat das der besser ist, alles gut

Mit dem 2.0 TDI macht man eigentlich nix verkehrt in Sachen Robustheit und ob dann Handschalter oder DSG ist dann Geschmacksache finde ich . Auch der 2.0 TSI ist ein Robuster Motor , lasst euch da nicht immer verrückt machen von irgendwelchen Videos wo dann quasi nur tickende Zeitbomben rumfahren .

Wir sind seit „Jahr und Tag“ von 2.0 T(F)SI begeistert. Zuerst in der 2017er A3 Limo Quattro, dann im 2021er TT Quattro und nun im 2024 T-Roc 4motion. Ich ärgere mich nur mittlerweile, dass ich nicht den 272 PS TSI 4motion im Passat genommen habe. Bei meinen 20.000 km im Jahr und diesem Diesel-Geknatter war das im Nachhinein die falsche Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen