Problemlösung: Ruckeln & unruhiges Standgas bei Kälte

Audi TT 8N

Hallo,

hier mal zur Abwechslung eine Problemlösung, anstatt eines Problems…

Meine Erfahrung der letzten Woche:
Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Standgas unruhig bzw. Motor geht aus, keine gescheite Gasannahme.
Wenn der Kleine warm wurde, ging es einigermassen.
Ich also zum Freundlichen…Der hat die Drosselklappe ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut.
Der Kleine läuft besser als je zuvor. Und das für „nur“ 170 € => quasi ein Schnäppchen.
(man kennt die Preise ja sonst, wenn man den Kleinen zum Freundlichen bringt)

Ich hoffe das kann einigen von euch Helfen bei den Macken der kalten Jahreszeit.

Gruß

21 Antworten

Servus zusammen,

werde meine Drosselklappe auch demnächst reinigen. Dazu gibt es eine sehr gute Anleitung bei TT-Eifel.
Allerdings schreibt er auch, dass er die Drosselklappe dann angepasst hat. KLICK
Ist das zwingend nötig bzw. scheint so, als ob man dafür zum Freundlichen muss, wenn man nicht gerade
nen VAG-Com hat !? Weiß da wer mehr ??

Gruß
Duke

Genau auf der Seite is beschrieben was zu tun ist. Den Absatz "Manuell" is nur optional für die Leute die nicht die BAtterie abklemmen wollen und warten is die DK sich danach selbst adaptiert.

Kurzfassung: Strom ab, ich hab ne Stunde gewartet, Strom dran, Zündung an (nix anderes machen!!!) und der DK beim adaptieren zuhören...
Dichtung beim säubern nicht vergessen zu kaufen!!!

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


Genau auf der Seite is beschrieben was zu tun ist. Den Absatz "Manuell" is nur optional für die Leute die nicht die BAtterie abklemmen wollen und warten is die DK sich danach selbst adaptiert.

Kurzfassung: Strom ab, ich hab ne Stunde gewartet, Strom dran, Zündung an (nix anderes machen!!!) und der DK beim adaptieren zuhören...
Dichtung beim säubern nicht vergessen zu kaufen!!!

Habe ich alles gemacht!

Hatte auch den Eindruck es hätte was gebracht.

Ruckeln ist aber immer noch da, mal mehr mal weniger.

Aber nur wenn kalt.

WAS soll ich denn jetzt machen?

Zündspulen wechseln?
Zündkerzen wechseln?

Gruß
Felgenschiss

was für Kerzen sind denn drin? Vielleicht wurdn dir ja die falschen eingebaut?! Wäre nicht das erste Mal😉

Ähnliche Themen

🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


was für Kerzen sind denn drin? Vielleicht wurdn dir ja die falschen eingebaut?! Wäre nicht das erste Mal😉

Von Bosch PFR6Q. Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr.

Oder hätte ich die vom 🙂 kaufen sollen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


Genau auf der Seite is beschrieben was zu tun ist. Den Absatz "Manuell" is nur optional für die Leute die nicht die BAtterie abklemmen wollen und warten is die DK sich danach selbst adaptiert.Kurzfassung: Strom ab, ich hab ne Stunde gewartet, Strom dran, Zündung an (nix anderes machen!!!) und der DK beim adaptieren zuhören...

Zitat:

Also Batterie abklemmen und dann erst die DK demontieren, säubern und dann wieder draufbauen. So und dann nochmal ne Stunde warten...wieso? Zündung an und die Einstellung der DK passiert automatisch ??

Dichtung beim säubern nicht vergessen zu kaufen!!!

Ich hatte das so verstanden. Bin ja kein Mechatroniker. Und falsch war es ja nicht, nur zeitintensiver. :-) Also kannst du das warten sein lassen vorm adaptieren. Aber nicht den Motor anlassen bis das Geräusch von der DK weg is. Rischdisch? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen