Problemlösung Gaspedal/Rückruf

Toyota

Moin

es gibt neues wie zum Thema und wie Toyota vorgehen will...
Japanisches Pedalsystem
Toyota produziert Keile
Die weltweiten Rückrufaktionen wachsen sich für den japanischen Automobilbau immer mehr zur Image-Katastrophe aus. Für das Problem der klemmenden Gaspedale findet Hersteller Toyota einem Zeitungsbericht zufolge eine einfache Lösung.
Der japanische Automobilhersteller Toyota hat nach einer Serie von Rückrufen wegen klemmender Gaspedale nun offenbar eine Lösung für die jüngsten technischen Probleme gefunden. Ab dem 8. Februar sollen neue Bauteile für die Reparatur an die Händler ausgeliefert werden, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf eine nicht näher benannte Quelle aus dem Umfeld des Unternehmens. Eine informierte Person habe demnach bestätigt, dass die Auslieferung bereits Ende der Woche beginnen soll.

Diesen Angaben zufolge soll in die Gaspedalanlage eine Art Abstandhalter oder Keil eingebaut werden, der den Druck innerhalb des Pedals erhöht und auf diese Weise verhindert, dass das Pedal in einer gedrückten Position bleibt. Der Toyota-Konzern habe seinen Vertragshändlern mitgeteilt, er könne pro Tag bis zu 120.000 Stück dieser Keile produzieren.

Toyota hat für Montag um 6:30 Uhr (Ortszeit US-Ostküste) eine Erklärung angekündigt. Ein Toyota-Sprecher bestätigte, dass der Präsident von Toyota USA, Jim Lentz, in der NBC-Fernsehsendung "Today" Stellung nehmen wolle. Zu den Reparaturplänen wollte der Sprecher keine weiteren Angaben machen.

Quelle-->http://www.n-tv.de/.../Toyota-produziert-Keile-article705708.html

mfg Andy

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe mal, dass diese Meldung nicht stimmt. Denn das wäre keine Behebung der Ursache sondern ein reines Rumdoktorn an Symptomen. Ich möchte in meinem Wagen eine zuverlässige Mechanik und keine unzuverlässige, die durch ein Zusatzteil erst einmal am Verklemmen gehindert wird.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von illusion2001



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Die Frage ist nicht ganz korrekt. Sie lautet eher: Gibt es noch weitere Ursachen für "unattended acceleration"? Der Verdacht liegt nahe, dass es noch weitere Ursachen gibt, deshalb wäre die sinnvollste Lösung der Nachrüstung des "Brake Override"-Systems für alle Fahrzeuge.
Nach dieser Quelle wird das auch passieren:
http://www.autoblog.com/.../

Gemaess diesem Artikel wird aber nur ein kleiner Teil der Flotte nachgeruestet.

http://articles.latimes.com/.../la-fi-toyota-brake24-2010feb24

Aber nur ein sehr wenige Modelle mit elektronischem Gaspedal sind eingeschlossen.

"He noted that Toyota also planned to install the system on its 2005 to 2010 Tacoma, 2009 and 2010 Venza, and 2008 to 2010 Sequoia models, which because of their electronic components can be reprogrammed with the new software.

Previously Toyota had said it would retrofit the 2007 to 2010 Camry, 2005 to 2010 Avalon, and the 2007 to 2010 Lexus ES 350, 2006 to 2010 IS 350 and 2006 to 2010 IS 250 models."

Corolla, Matrix, Tundra, RAV4, 4Runner, Sienna, ..... fehlen.

Ich würde erstmal abwarten und Tee trinken. Vielmehr kann man eh nicht machen, bis genaueres veröffentlicht wird. Fakt ist eben auch, dass gerade GM/Chevy momentan jede Menge Hetze und Unwahrheiten in den USA über Honda und Toyota verbreitet und dadurch schwer zu sagen ist, was wahr und was erfunden ist... Selbst auf der Homepage von GM werden ja offen Konkurrenzprodukte schlecht dargestellt.

Das führt sicherlich zu jede Menge Unsicherheiten innerhalb dieser Diskussion, aber ist nunmal der Stil von GM... Dort heiligt der Zweck die Mittel. Hat man ja damals bei Ralph Nader nicht anders gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Speed4Me


Selbst auf der Homepage von GM werden ja offen Konkurrenzprodukte schlecht dargestellt.

Das ist ganz normal hier in USA. Auch unter normalen Verhaeltnissen. Negativ Werbung ueber die Konkurenz ist legal und wird relativ oft angewendet.

Um so mehr natuerlich wenn einer der Konkurenten Probleme hat.

Gibt aber auch lustige:
20 Rabatt auf Garagentore fuer Toyotabesitzer:
http://adsoftheworld.com/media/print/dansk_port_teknik_toyota_garage

Rueckruf von Toyota Rasenmaeher:
http://www.brandchannel.com/.../...rtising-Jabs-BMW-Stings-Toyota.aspx

Zitat:

Original geschrieben von Speed4Me


Fakt ist eben auch, dass gerade GM/Chevy momentan jede Menge Hetze und Unwahrheiten in den USA über Honda und Toyota verbreitet und dadurch schwer zu sagen ist, was wahr und was erfunden ist.

Fakt ist, daß Du versuchst die Sache schönzureden. Wo ist was erfunden worden?

Fakt ist, daß in den USA ca. 15% des Fahrzeugbestandes Toyotas sind.

Fakt ist, daß sich dort die gemeldeten Fälle von "ungewollter Beschleunigung" zu 50% Toyotas´betreffen.

Fakt ist, daß mit Einführung des elektronischen Gaspedales bei Toyota 2002 in den USA genau diese Toyota-Fahrzeuge betreffend sich die Fälle der "ungewollter Beschleunigung" vervierfacht haben.

Das ist schlüssig und passt von den Zahlen her zusammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Guckt mal in US Foren nach, demnach ändert sich für die meisten am gefühlten Pedalverhalten eigentlich gar nix.

Bei mir wurde heute das Plättchen eingesetzt. Für mich hat sich das Pedalgefühl stark geändert, die Friktion ist so gut wie weg, vorher war es ziemlich viel. Kann gut sein, dass es auch zuviel war, bei mir sitzt ein ziemlich dickes Plättchen.

Habe einen RAV 4 mit Schaltgetriebe und war schon bei Toyota wegen Problemen mit dem Gaspedal, bevor das Ganze in den Medien breitgetreten wurdeoch nach kurzer Zeit beschleunigte der Wagen wieder. Toyota meinte, dieses Denso Pedal dürfte nicht davon betroffen sein und ist von der Rückrufaktion ausgeschlossen, ich sollte mal die Fußmatten entfernen.was ich schonbeim 1.Mal getan habe. Eigentlich sind sie überfordert und wissen nicht was sie tun sollen. Daran und auch an bereits reparierten Autos aus USA wo es wieder vorkommt, sieht man, daß es wohl eher nicht an den Gaspedalen liegt.

bei der ganzen Problematik liegen offenbar diejenigen nicht verkehrt die schon immer sagten daß es sich wohl um ein Zulieferproblem handelt und nicht eines wo nur Toyota betrifft....

Chrysler ist wohl der erste Hersteller "der sich aus der Deckung" traut und offensichtlich die gleichen Probleme meldet...

http://www.n24.de/news/newsitem_6103510.html

hier wird aber offenbar das ganze nicht so "hochgespielt" wie es bei Toyota der Fall war/ist...

ein Artikel über die laufenden Untersuchungen zu den "ungewollten Beschleunigungen" bei Toyota Fahrzeugen in den USA....

http://www.finanznachrichten.de/.../...r-hatten-haeufig-schuld-016.htm

soll sich bitte jeder sein eigenes Bild darüber machen....

ich kann nach wie vor über die ganze Thematik und wie sie in den Medien behandelt wird nur den Kopf schütteln...

Das war bei Audi damals ja nicht viel anders....🙄

nur Toyota hat im Umgang mit dieser kniffligen Situation ungeschickt agiert und nichts aus dem Desaster von Audi gelernt....man hat viel mehr versucht es auszusitzen und den Ernst dieser Meldungen in einem Land wie den USA völlig falsch eingeschätzt😰

man hätte sich das bei Audi damals mal genauer ansehen sollen und wäre gewarnt gewesen welche Konsequenzen sich daraus ergeben können.

mfg Andy

Und ganz kurz zum Thema öffentliche Wahrnehmung: In Deutschland wurden dieses Jahr 280.000 VWs zurückggerufen, 216.000 Toyotas.
http://www.focus.de/.../...ta-haeufig-in-der-werkstatt_aid_525419.html

Mir ist klar, dass deutlich mehr VWs als Toyotas auf deutschen Straßen unterwegs sind und dass das Toyota-Problem von etlichen Leuten als lebensgefährlich angesehen wurde, aber dass über die VW-Rückrufe, die in Deutschland mehr Leute als die von Toyota betrafen, so gut wie gar nicht berichtet wurde, bei Toyota hingegen fast jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben wurde, stimmt dann doch nachdenklich.

Ich war über diese Zahlen zumindest sehr überrascht.

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


ich kann nach wie vor über die ganze Thematik und wie sie in den Medien behandelt wird nur den Kopf schütteln...

Es war doch relativ schnell klar, dass das Thema in den USA hauptsächlich deshalb so hochgekocht wurde, weil es letztendlich ein politisches Thema war. Denn im Zeichen der Finanzkrise war es für die amerikanischen Hersteller eine Wohltat, dass Toyota eine "auf den Deckel" bekam.

@Holger: die sich genauer mit dieser Thematik beschäftigt haben und sich auch mal selber schlau gemacht haben und nicht nur das wiedergegeben haben was irgendeine Medienquelle geschrieben hat, war in der Tat sehr schnell klar was da abläuft.

nur der Imageschaden für den Toyota-Konzern ist wirklich sehr groß. Nicht zu vergessen ist dabei auch wieviele Autos weniger der Konzern dadurch absetzen konnte? Wie sehr hat darunter der Umsatz gelitten? Weniger Gewinn? usw...

Als Wirtschaftsingenieur und glühender Verehrer des Toyota Produktionssystems habe ich die neuen Erkenntnisse auch mit etwas Genugtuung zur Kenntnis genommen - ohne den Toten gegenüber pietätlos zu sein.

Aber all meine Bekannten, die mich nach den Rückrufaktionen auf mein "Vorbild" Toyota angesprochen haben ("Wie war das nochmal mit Qualität und Toyota?"😉 werden diese Frage nun von mir gestellt bekommen. 😉

P.S. Trotz all der Verehrung muss ich dennoch gestehen, dass ich persönlich keinen Toyota fahre, aber euch möchte ich dennoch zu den Wagen gratulieren. Schade, dass der Ruf früher und aktuell schlechter ist als die die Autos tatsächlich sind!

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N



Zitat:

Original geschrieben von Speed4Me


Fakt ist eben auch, dass gerade GM/Chevy momentan jede Menge Hetze und Unwahrheiten in den USA über Honda und Toyota verbreitet und dadurch schwer zu sagen ist, was wahr und was erfunden ist.
Fakt ist, daß Du versuchst die Sache schönzureden. Wo ist was erfunden worden?

Fakt ist, daß in den USA ca. 15% des Fahrzeugbestandes Toyotas sind.

Fakt ist, daß sich dort die gemeldeten Fälle von "ungewollter Beschleunigung" zu 50% Toyotas´betreffen.

Fakt ist, daß mit Einführung des elektronischen Gaspedales bei Toyota 2002 in den USA genau diese Toyota-Fahrzeuge betreffend sich die Fälle der "ungewollter Beschleunigung" vervierfacht haben.

Das ist schlüssig und passt von den Zahlen her zusammen.

Und Fakt ist auch die hier:

Bremspedale waren offenbar in Ordnung

http://www.fr-online.de/.../index.html

http://www.fr-online.de/.../index.html

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Fakt ist, daß Du versuchst die Sache schönzureden. Wo ist was erfunden worden?

Fakt ist, daß in den USA ca. 15% des Fahrzeugbestandes Toyotas sind.

Fakt ist, daß sich dort die gemeldeten Fälle von "ungewollter Beschleunigung" zu 50% Toyotas´betreffen.

Fakt ist, daß mit Einführung des elektronischen Gaspedales bei Toyota 2002 in den USA genau diese Toyota-Fahrzeuge betreffend sich die Fälle der "ungewollter Beschleunigung" vervierfacht haben.

Das ist schlüssig und passt von den Zahlen her zusammen.

Und Fakt ist doch jetzt, daß die Amis einfach zu blöde sind um Auto zu Fahren.😁 Und Fakt ist auch, daß du, wie leider viele, viele andere auch, geglaubt haben, was von den Medien so verbreitet wurde. Nämlich nur Dinge, die doch noch gar nicht nachgewiesen waren. Es wurde doch immer nur gegen Toyota gehetzt, du eingeschlossen !!!!.😉 Jetzt aber kommt endlich die Wahrheit ans Licht, und hoffentlich verschlägt es dir und den vielen anderen, die gegen Toyota gehetzt haben, endlich die Sprache.😁 Nur hat Toyotas Image durch diese Gaspedalgeschichte doch ziemlich gelitten, und das jetzt wieder aufzubauen, das wird dauern. Denn das wird jetzt bestimmt nicht so von den Medien breit getreten, das Toyota gar nichts dafür kann. Das ist doch bestimmt schon wieder in ein paar Tagen aus den Schlagzeilen verschwunden, leider....🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen