PROBLEMLÖSUNG elektrisches AGR Ventil Mondeo TDCI
hallo leute
das einige mit dem elektrischen AGR ventil beim Mondeo TDCI probleme haben kennen hier ja viele....nur muss man nicht gleich ein neues Ventil kaufen wenn man zu dieser gruppe gehört
Ich könnte euch eine kostengünstige reparatur der AGR ventile anbieten. man muss also keine 500 euro für ein neutteil ausgeben wenn das alte reparabel ist.
also falls für eine reperatur interesse besteht schreibt mir eine PN oder hier in diesen thread.
man muss sich von ford nicht das geld aus der tasche ziehen lassen wenn es nicht unbedingt sein muss.
denn solange das AGR Ventilgehäuse und das Ventil keinen schaden haben, bekommt man fast alles wieder hin für ein bruchteil der kosten.
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
Also manche haben völlig falsche Vorstellungen über die Userbeteiligungen in einem Forum. 😠Mondi 1.8 betreibt keine call-back Werkstatt oder sowas...
Wenn ich was von jemandem wollte, würde ich ihn von mir aus kontakten. Oben steht ja auch wie - per Privater Nachricht über das Motor-Talk Forum.Die allermeisten hier im Forum schreiben aus Interesse an der Sache und Hilfsbereitschaft,
nicht aus gewerblichen Gründen. Die gewerblichen User melden sich von alleine bei euch...
vielen dank! du hast es wunderschön auf den punkt gebracht..🙂
Für alle: Ich stehe bei speziellen Problemen gern per PN zur verfügung!
231 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hdjhsjdhgsfj
Hallo,ich schildere hier mal mein MK3 Problem.
Mondeo 2,0 TDCI, EZ 03.05.2006Ich bin bei KM-Stand 150000 nicht durch den TÜV gekommen. DPF überfüllt.
Neuer DPF rein, TÜV bekommen.
Nach ca. 300 Km blinkt Glühwendel und MKL ist an. Motor ist im Notlauf.
Fehlerspeicher sagt: Differenzdrucksensor defekt.
Sensor gewechselt, alles OK. Wagen läuft super.
Wieder ca. nach 300 Km Glühwendel blinkt und MKL an.
Fehlerspeicher sagt AGR Problem.
Batterie abgeklemmt, AGR ausgebaut und gereinigt.
Poti laut Anleitung gemessen, scheint ok zu sein. Motörchen läuft auch.
Wie dicht muss das AGR sein? Wenn ich den AGR-Eingang (weiß nicht wie ich das sonst nennen soll)
mit WD40 fülle, sickert ganz langsam etwas durch.
AGR wieder eingebaut. Auto springt an, Glühwedel blinkt, MKL ist an und Fahrzeug ist im Notlauf.
Hat irgendjemand noch einen Tipp, bevor ich Mondi 1.8 kontaktiere?Danke und Gruß
Martin
Hallo Martin
Zuerst mal mein Beileid.
Bei Ford ist des öffteren der Wurm drin.
Hatte auch Ärger mit dem AGR. Ich hatte allerdings keine Einträge im Fehlersspeicher.
Habs gereinigt, durchgemessen und gut.
Daß das WD 40 langsm durchsickert ist völlig normal.
Hast Du vor dem Einbau den Antrieb schön gefettet und auf Fuktion überprüft?
Gefettet habe ich den Antrieb mit Kupferpaste.
Überprüft habe ich indem ich an den Motor vom AGR kurz 12 Volt angelegt habe, dann sollte das AGR öffnen.
Könnte auch sein das Du einen Riss im Turboschlauch hast, oder die Turboplatiene hat eine kalte Lötstelle bzw. hat sich losgerappelt.
Dazu findest Du auch Beiträge hier im Forum.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, und hoffentlich bald wieder einen gut laufenden Mondeo.
MfG Focht
Hallo!
Mein AGR hat die folgende nummer: AlSi9Cu3(Fe) al.
Kann jemand damit etwas anfangen.
Zumindest finde ich nichts im netz !!!
Hallo Mondeo Gemeinde,
hab mal ne Frage. Wenn das Agr-Ventil 1697822 voll Ektronisch still gelegt wurde (so wie meins da
Defekt Fehlercode: P0409/P0406) soll die Verbrennungstemperatur ansteigen. Stimmt das? Macht das
den Injektoren oder Ventilen auf dauer nichts aus? Und wird der DPF jetzt noch mit leuchtender MKL regeneriert?
Brauche auf jeden Fall ein neues voll Elektronisches Ventil für 2.0 TDCI 85kw EZ. 31.10.2006 mit DPF.
Wer kann weiter helfen?
Ähnliche Themen
Hallo powerbb,
Die Nummer sieht aus wie eine bestimmte Aluminiumsorte woraus das Gehäuse gegossen wurde.
Bin mir aber nicht ganz sicher.
grüße aus dem Schwabenländle
Hallo powerbb,
das ist die Aluminiumsorte woraus das Ventilgehäuse gegossen wurde!
grüße aus dem Schwabenländle
@vanolli,
habe es durch Google auch herausgefunden.
So wie es aussieht sind aus England kommende AGR-Ventile mit dieser Prägung ausgestattet.
Habe bei Ebay einen neuen ersteigert-Original Ford-für 190 €uronen.
An sonsten siehe eBay-Artikelnummer:151128683930, 181161017164 oder 331030472385.
Wie lange halten eigentlich AGR-Ventile im durschnitt?
Noch eine frage: Welche Glühkerze soll ich kaufen. Die original von Ford oder geht es genau so gut mit Bosch und co.
Hallo bin Neu hier , habe genau dieses AGR Ventil kannst du es Überarbeiten !?...wie viel Zeit brauchst du das zu , kosten ca.
MFg
diki
Zitat:
Original geschrieben von powerbb
@vanolli,
habe es durch Google auch herausgefunden.
So wie es aussieht sind aus England kommende AGR-Ventile mit dieser Prägung ausgestattet.
Habe bei Ebay einen neuen ersteigert-Original Ford-für 190 €uronen.
An sonsten siehe eBay-Artikelnummer:151128683930, 181161017164 oder 331030472385.Wie lange halten eigentlich AGR-Ventile im durschnitt?
Noch eine frage: Welche Glühkerze soll ich kaufen. Die original von Ford oder geht es genau so gut mit Bosch und co.
Hallo Mondeofahrer,
habe vor kurzem ebenfalls ein EGR Ventil aus GB ersteigert für 213 € inkl. Versand.
Funktioniert einwandfrei.
Mein altes EGR Ventil hat 270.000 Km gehalten, sollte (wollte ) aber bereits ab 150.000 von Ford getauscht werden. Hatte dies abgelehnt und habe es seitdem mehrfach gereinigt und repariert.
Wichtig ist die Kontakte mit W40 einsprühen und das Getriebe vom EGR fetten.
Bei 270.000 ist dann der Verschlusskopf vom Ventil abgebrochen. Die Reparatur habe ich nicht mehr gemacht und das aus England eingebaut.
Ein großer Sparfaktor gegenüber einem Werkstattbesuch.
Gruß
HGBQuattro
AGR Geschichte mit Happy End dank Mondi`s Ersatzteil:
Schwarzer Rauch ausm Auspuff, dann ist der Motor nicht mehr angegangen.... nach kurzer Suche im Netz bin ich auf diesen Blog gestoßen... dann habe ich mit den Tipps versucht, das AGR zu retten, leider waren die Potis kaputt und außer schwarze Hände war nichts zu machen. Dann habe ich per PN kontakt mit Mondi aufgenommen, AGR angefragt und ne Woche später das Teil eingebaut. Mein Mondeo ist direkt wieder angesprungen... nächste Woche geht`s zum TÜV! 😉 Herzlichen Dank Mondi.
Zitat:
Original geschrieben von blaumond
AGR Geschichte mit Happy End dank Mondi`s Ersatzteil:
Schwarzer Rauch ausm Auspuff, dann ist der Motor nicht mehr angegangen.... nach kurzer Suche im Netz bin ich auf diesen Blog gestoßen... dann habe ich mit den Tipps versucht, das AGR zu retten, leider waren die Potis kaputt und außer schwarze Hände war nichts zu machen. Dann habe ich per PN kontakt mit Mondi aufgenommen, AGR angefragt und ne Woche später das Teil eingebaut. Mein Mondeo ist direkt wieder angesprungen... nächste Woche geht`s zum TÜV! 😉 Herzlichen Dank Mondi.
Diesem thread kann ich mich Zeitnah anschließen. Auch von mir einen Dank für die prombte Bedienung.
Mein AGR ist zwar nicht so desolat defekt gewesen wie von blaumond. Aber so alle ein bis zwei Wochen
hatte sich der Poti verabschiedet.
Ich hoffe, das es das letzte AGR in diesem Autoleben ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
hallo leutedas einige mit dem elektrischen AGR ventil beim Mondeo TDCI probleme haben kennen hier ja viele....nur muss man nicht gleich ein neues Ventil kaufen wenn man zu dieser gruppe gehört
Ich könnte euch eine kostengünstige reparatur der AGR ventile anbieten. man muss also keine 500 euro für ein neutteil ausgeben wenn das alte reparabel ist.
also falls für eine reperatur interesse besteht schreibt mir eine PN oder hier in diesen thread.
man muss sich von ford nicht das geld aus der tasche ziehen lassen wenn es nicht unbedingt sein muss.
denn solange das AGR Ventilgehäuse und das Ventil keinen schaden haben, bekommt man fast alles wieder hin für ein bruchteil der kosten.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von uhabeck
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
hallo leutedas einige mit dem elektrischen AGR ventil beim Mondeo TDCI probleme haben kennen hier ja viele....nur muss man nicht gleich ein neues Ventil kaufen wenn man zu dieser gruppe gehört
Ich könnte euch eine kostengünstige reparatur der AGR ventile anbieten. man muss also keine 500 euro für ein neutteil ausgeben wenn das alte reparabel ist.
also falls für eine reperatur interesse besteht schreibt mir eine PN oder hier in diesen thread.
man muss sich von ford nicht das geld aus der tasche ziehen lassen wenn es nicht unbedingt sein muss.
denn solange das AGR Ventilgehäuse und das Ventil keinen schaden haben, bekommt man fast alles wieder hin für ein bruchteil der kosten.
grüße
Moin, Moin, mondi 1.8!
Bitte um Zusendung ihrer Zustelldaten (an: antobrunbaum@gmail.com), damit ich im Falle einer Einigung das AGR/EGR-Ventil ihnen zustellen kann.
MfG, ABB