ProblemLeuchtweitenregulierung seit Tieferlegung!!

Audi A4 B7/8E

Hallo,

habe seit heute ab und zu die Fehlermeldung im FIS das die Leuchtweitenregulierung bei meinem Xenon Licht defekt sei obwohl ich garkein Licht anhatte !?!?

Kann das an meinem 50/30 Federn liegen?

Hatte im A3 Freunde Forum mal was gelesen das dort einige mit der Regulierung Probleme hatten nach der Tieferlegung.

Und dann auch die Fehlermeldung im FIS auftrat.

Weiss da jemand was genaueres?

20 Antworten

Hallo,

Zitat:

Gehe davon aus das ich den Sensor so umbauen muss das er den vom Programm vorgegeben Volt Bereich schon hat auch wenn keiner im Kofferraum sitzt.

Das würde ich auch so sehen. Du hättest am besten vor dem Umbau die Werte abgefragt (per VAG-COM oder beim Freundlichen) und danach die Sensoren so justieren sollen, dass sie ziemlich exakt diese Werte bringen. Dann natürlich nochmal Grundeinstellung vornehmen.

Zitat:

Wenn nicht in Kaiserslautern gibts auch noch ein großes Audihasu vielleicht haben die mehr Plan.

Bei welchem Autohaus warst du bisher? Ich bevorzuge die Filiale dieses großen Kaiserslauterner Autohauses in meinem Landkreis, kann ich nur empfehlen.

Gruß,
Michael

@Michael: Du meinst den Rittersbacher oder !?

Also ich habe den Fehler gefunden!

Waren sogar 2 !!

Die Werkstatt hatten den hinteren Sensor um 180° verdreht eingebaut. Da muss man erstmal drauf kommen!

Fehler war danach immer noch nicht weg da der Sensor im Meßbereich zwischen 1,6 und 2,5V liegen muss.

Selbst nach dem umbauen lag er nur bei 1,5V aber nachdem wir das ganze dann 5mm hochgebogen hatten waren wir genau bei 1,6 (auch ohne das wie am Tag zuvor 2 Mann im Kofferraum saßen :-) ) und seitdem klappt alles wunderbar!!!

Aufem Heimweg direkt mal über die Autobahn damit Wagen auch mal kräftiger einfedern muss usw. bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht.

Hallo zusammen,

habe gestern mein neues Fahrwerk einbauen lassen, 35mm tiefer vorn und hinten. 🙂
Gestern abend bin ich dann mit Licht über eine kleinere Bodenwelle gefahren und es hat in meinem Bordcomputer ein Standlichtsymbol mit Pfeil oben und unten geleuchtet.
Muss ich auch die Leuchtweitenregulierung neu einstellen lassen oder hat sich das Auto zuerst an das Fahrwerk "gewöhnen" müssen?

Die Fehlermeldung kam seitdem nicht mehr.

Danke

Gruß Harry

Hy!

Also soweit ich mich erinnern kann, muss man bei einer Tieferlegung immer die Scheinwerfer neu justieren. Steht sogar im TÜV. Bei einer automatischen LW muss mann zusätlich die Grundeinstellung justieren.

mfg

Ähnliche Themen

Hab genau das gleiche Problem - da ist der Sensor für die Leuchtweitenregulierung defekt. Sitzt soweit ich weiß irgendwo an der Hinterachse.

Hat indirekt schon was mit der Tieferlegung zu tun, denn dadurch ist ja deine Bodenfreiheit reduziert, und somit machst du leichter was an deinem Unterboden kaputt. Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung. hab mir schon 2 Unterböden abgefahren und jetzt ist die Leuchtweitenregulierung dran. hab mal nachgefragt, kostet irgendwas mit 250!!!Euros. aber an der Leuchteinstellung ändert es erstmal wenig. Wenn dich also das Symbol in deiner FIS nicht stört, lass es, oder investier die Euros...

Hi zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Seit ich meine KAW-Federn eingebaut habe kommt im Display die Meldung wegen der LWR. Ich fahre auch die 50/30 in verbindung mit 19". Nachdem der Fehlerspeicher ausgelesen wurde und der Fehler gelöscht wurde hat es einige KM gedauert und der Fehler war wieder da. Im Fehlerspeicher waren beide Sensoren als "Fehler Pluskontakt unterbrochen" gespeichert.

Nachdem ich mir Eure Probleme und Masnahmen durgelesen habe werde ich das mit dem verstellen der Sensoren mal versuchen. Wie wird der Stromfluß an den Sensoren gemessen? Es wurde von 1,6 - 2,5 Volt geschrieben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen