Problememit der Motorelektronik

BMW 3er E46

Servus hallo,
fahre einen 316er 9/99 seit letzten november.
seit einem halben jahr fängt in regelmäßigen abständen die warnlampe für die motorelektronik an zu leuchten.
jedesmal wenn die lampe aufleuchtet bin ich sofort zu meinem freundilichen gefahren. er den fehler ausgelesen die fehlerquelle beseitigt und den fehler wieder gelöscht nur nach 2 tagen leuchtet die lampe erneut wieder. das geht jetzt schon so ca ein 1/2 jahr so, es gibt auch abstände von 5 wochen in denen die lampe mal nicht leuchtet, dann aber mal wieder abstände von nur 2 tagen.
die werkstatt kann sich das erzeugen der fehlerquelle nicht erklären, da jedesmal ein andere fehler ausgelesen wird. hab mal die begriffe aufgeriffen, dass etwas zu mager sei, das nächste mal wäre es zu fett, den zusammenhang zu einen bauteil im motor habe ich leider nicht mehr im kopf, das is nur einer von vielen fehler. das steuerelement wurde auch schon ausgetauscht, ohne erfolg.
anfangs ist die lampe immer nur im stand angegangen, zum bespiel beim stehen an einer ampel. neuerdings beginnt die lampe bei einer geschwindigkeit von ca. 200 km/h an zu leuchten.
seit ein paar tagen ist auch merkbar, dass der motor im kalten zustand nicht mehr zieht.
wie gesagt, die werkstatt weiß keinen rat, da die lampe immerwieder anfängt zu leuchten und jedesmal einen anderen fehlercode auswirft,
mein auto war jetzt schon so etwa 12-15 mal deswegen bei bmw. mein kleiner grüner parkt seit einem halben jahr schon fast mehr bei bmw als bei mir vor der haustür, ist echt schrecklich.
nächste woche montag hab ich wieder ein termin beim freundilichen und dann wollen die mein audochen für eine woche behalten und mal aufs gründlichste durchchecken. da bin ich mal gespannt.
zum glück bekomme ich jedesmal wenn mein auto in der werkstatt ist ein leihwagen von bmw gestellt. hab mit einem ohr mitgehört, dass die nächste woche evtl mal den kat auswechseln wollen.

ist schon irgendwie sehr kurios mit den fehlern vorallendingen, dass er jetzt seit einem halben jahr erst diese fehler auweist, vorher war er absolut fehlerlos.
hab zum glück die €+ abgeschlossen, ob die wirklich alles ohne beanstanden bezahlt weiß ich noch nicht, hab noch nichts von denen gehört.

weiß von euch vielleicht jemand, an was das noch liegen könnten, dass die lampe immerwieder anfängt zu leuchten? wie gesagt, die werkstatt ist ratlos.

wünsche euch ein schönes wochenende.

Gruß Flo

14 Antworten

kein techniker unter uns...?

das hab ich auch schon n paarmal gehabt aber in langen abständen, meist um die 1,5monate oder länger, mein Motor lief aber trotz der Warnlampe ohne Beanstandungen, laut Fehlerspeicher war das gemisch zu mager, Bmw hat die Vanos Verstelleinheit bei mir gewechselt, war aber deswegen schon mehrmals in der Werkstatt, nach dem letzten Versuch es zu beheben ist jetzt ersma Ruhe damit, ich hoffe nur das es so bleibt da meine Garantie jetzt abgelaufen ist und ich keine Lust habe alle paar Wochen in der Werkstatt zu stehen. Ich hab auch schon einen Brief ans Autohaus geschrieben wo drinstand das, wenn das so weitergeht, ich vom Kaufvertrag zurücktreten werde.

Greetz Silvio

Also ich denke mal es sind beide Lamda - Sonden schon erneuert worden.

Das Motor-Steuergerät könnte hinüber sein.

Aber vielleicht könnte man sich mehr gedanken drüber machen wenn man wüsste was für Fehler abgelegt waren.

ja, sorry, das hab ich befürchtet, dass meine angabe zu ungenau ist. am montag is mein auto ja eh wieder beim freundlichen, da werde ich mal den meister fragen, welche fehlercodes schon alle abgelegt wurden.

Gruß Flo

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so. Meine erste Vermutung beim Lesen sind auch die Lambda-Sonden oder das DME-Steuergerät selbst. Das würde zumindest erklären, warum trotz Rep immer wieder ein Fehler in der Motorelektronik auftaucht. Normalweise geht bei den Motoren mal ein Impulsgeber Nockenwelle oder Kurbelwelle ins Jenseits aber ich denke, das die Werkstatt diese Teile zumindest probeweise ersetzt hat. Echt schwierig....

soweit ich weiß sind die Lambda-Sonden schon erneuert worden.....

Flo

Abgaswerte mal prüfen lassen??

Könnte auch ander Einspritzanlage oder Zündsystem liegen. Ist schwierig!

Aber ins Notprogramm geht der net oder ??

Und blöde Frage jetzt aber, schonmal fremdgestartet worden??

Zitat:

Original geschrieben von 3erBMW


Abgaswerte mal prüfen lassen??

Könnte auch ander Einspritzanlage oder Zündsystem liegen. Ist schwierig!

Aber ins Notprogramm geht der net oder ??

Und blöde Frage jetzt aber, schonmal fremdgestartet worden??

ähm, sorry aber was meinst du mit notprogramm...?

femdgestartet heißt wenn die batterie leer den motor über nen anderen wagen zum laufen gebracht?

an die abgaswerte denkt der freundliche jetzt ja nächste woche, will ja den kat tauschen.

Also Notprogramm dann hat das Auto feste Werte nach denen er läuft , beschränkte Drehzahl, Leistung...

JaWenn dein Auto von einem anderen gestartet wird

Es kann nämlich sein das es durch Spannungsspitzen das Modul schrotten.

Also bei mir lief definitiv nie was im Notlaufprogramm, Leistung nach wie vor gut und auch der Verbrauch genauso sparsam wie immer.

Greetz Silvio

hey,
nee mein motor läuft auch nicht im notprogramm...

Gruß Flo

Bei mir ging die Motorlampe an und nach 1-2Tagen war sie meist auch wieder aus, wie gesagt, beim freundlichen sagte man mir jedesmal das das Gemisch zu mager war nach dem Wechsel der Vanosverstelleinheit hoffe ich das das Problem jetz nichtmehr kommt

Greetz Silvio

Hallo here_Rigo.

Hatte bis vor ein paar Wochen das gleiche Problem.
Beim ersten Besuch wurde irgendein Ventil gewchselt aber nach 2 Tagen war die Lampe wieder an.
Dann haben die meinen Wagen RICHTIG durchgecheckt.
Nach einem Test des LMM stand fest das der defekt war.
Wurde getauscht und seitdem ist Ruhe.
War das erste mal bei meiner Werkstatt das beim Benziner der LMM defekt war, das kannten die bis dahin nur vom Diesel.
Sprich deine Werkstatt mal direkt auf den LMM an und lass dich nicht abwimmeln.

MfG Sven

edit: ach so, bei mir stand beim Fehlerauslesen: Fehler in der Kraftstoffversorgung---Gemisch zu mager

Dannkesehr, wenns bei mir mal wieder probleme gibt weiss ich ja womit ich meine Werkstatt konfrontieren kann. Vielleicht liegts bei mir auch daran(falls der Fehler noch mal auftaucht)

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen