Probleme und Softwarestände
irgendwie scheint mir als ein neuer Thread interessant wäre;
Softwareversion
E056.9-131
Verhalten/Problem
Modell: CLE53, mehrfach beobachet
- Ein-/Ausstigshilfe muss wieder aktiviert werden
- Fernabfrage Fahrzeugstatus ist immer noch noch im "aktivierungs" modus, nach fast 2 Wochen
- HUD fällt aus, startet aber wieder nach komplettem Abschalten wieder
- Hauptbildschirm friert ein, kann nur nach einem kompletten Abschalten reaktiviert werden
Modell: ???,
Link- Burnmaster verliert Individuelle Einstellungen
- Massagesitzfunktion schaltet nicht automatisch ab
Schreibt bitte eure Beobachtungen so rein, ich werde dann versuchen mein Posting zu editieren und alles aktuell zu halten.
139 Antworten
Nein, noch nicht. Sie meinen, sie seien aktuell in Abklärung. Ich will keien Gerüchte in die Welt setzen aber es ist immer etwas suspekt, wenn die Werkstatt mein Fahrzeug fährt und behauptet, es sei alles wie immer bezüglich Backfire.
Wofür ist das Schubknallen eigentlich gut? Bringt das irgendwelche Vorteile bei den Fahreigenschaften oder bei der Sicherheit? Wenn nicht und es einfach nur unnütz Lärm macht, der absolut nicht notwendig ist, dann habe ich schon ein gewisses Verständnis dafür, dass diese Lärmquelle ausgestellt wird.
Reicht es nicht, wenn man als Fahrer weiß, wie stark der Motor unter der Haube ist. Muss es unbedingt auch in die Welt posaunt werden?
Wenn ich als Fahrer Wert auf den Sound des Schubknallens lege, dann gibt es doch bestimmt Möglichkeiten, dieses Geräusch nur innerhalb des Autos zu produzieren. Wird doch mit anderen Sounds auch schon gemacht. Dann hat der Fahrer sein Knallen und die Gäste im Straßencafé ihre Ruhe.
Hat man dann einen (Schub)Knall?
Zitat:
@TryHarder schrieb am 12. Januar 2025 um 08:38:38 Uhr:
Wofür ist das Schubknallen eigentlich gut? Bringt das irgendwelche Vorteile bei den Fahreigenschaften oder bei der Sicherheit? Wenn nicht und es einfach nur unnütz Lärm macht, der absolut nicht notwendig ist, dann habe ich schon ein gewisses Verständnis dafür, dass diese Lärmquelle ausgestellt wird.
Reicht es nicht, wenn man als Fahrer weiß, wie stark der Motor unter der Haube ist. Muss es unbedingt auch in die Welt posaunt werden?
Wenn ich als Fahrer Wert auf den Sound des Schubknallens lege, dann gibt es doch bestimmt Möglichkeiten, dieses Geräusch nur innerhalb des Autos zu produzieren. Wird doch mit anderen Sounds auch schon gemacht. Dann hat der Fahrer sein Knallen und die Gäste im Straßencafé ihre Ruhe.
Vielen Dank für deine Meinung, hört sich so an als sei es dir nicht wichtig, anderen kann es auch in Lächeln ins Gesicht zaubern. Daher würde ich es gerne zurückhaben und ich fahre generell nicht an Strassencafés vorbei, aber auf Passstrassen. Ich kann ganz gut selbst entscheiden was i.O. ist und was nicht, da muss mich niemand bevormunden.
Ähnliche Themen
So, neues Mantelrohrsteuergerät ist eingebaut. Mal schauen ob dies der Grund für den, bis jetzt 4 maligen Ausfall ( in 6 Monaten) aller Assistentssysteme war. Falls nicht, werde ich hier berichten.
Zitat:
@Levi_CLE53 schrieb am 11. Januar 2025 um 18:20:42 Uhr:
Nein, noch nicht. Sie meinen, sie seien aktuell in Abklärung. Ich will keien Gerüchte in die Welt setzen aber es ist immer etwas suspekt, wenn die Werkstatt mein Fahrzeug fährt und behauptet, es sei alles wie immer bezüglich Backfire.
Zitat:
@Levi_CLE53 schrieb am 11. Januar 2025 um 18:20:42 Uhr:
Nein, noch nicht. Sie meinen, sie seien aktuell in Abklärung. Ich will keien Gerüchte in die Welt setzen aber es ist immer etwas suspekt, wenn die Werkstatt mein Fahrzeug fährt und behauptet, es sei alles wie immer bezüglich Backfire.
Hallo zusammen,
ich berichtete, dass MercedesME mich keine OnlineMappen für meinen CLE herunterladen lässt (siehe Anhang). Das Problem besteht nun seit Februar/März, als ich das Auto neu bekommen hatte.
Nachdem ich gefühlt 20 MercedesME Supportfälle eröffnet hatte – ich glaube, es waren mehr, weil mich mein Händler darum gebeten hatte (da ja MercedesME porblem, und sie eine Werkstatt seien) – dauerte es 3 Monate, bis sich jemand im Forum bei mir meldete und mich mit gezielten Infos fütterte (Grüsse und Dank nochmals 😉).
Also, ich hatte ein Problem mit meinem Sitz (Motor ist laut im Leerlauf) und die Sitzsteuerung wurde ausgetauscht (das Problem bestand aber immer noch, nun wird der Sitz getauscht). Der Freundliche durfte sich um den “Reset” des Kommunikationsmoduls kümmern, nachdem ich die Zentrale mehrfach darum bat, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu schreiben, weil die Werkstatt zweimal nicht wusste, was zu tun ist und mir das Fahrzeug zurückgab, ohne das Problem zu beheben, mit der Info, dass es jetzt eine Weile dauert, bis alles aktiviert ist (und ja, cloudbasierte Services sind meistens alles andere als Echtzeit, daher hatte ich Verständnis für die Aussage der Werkstatt).
Seit Dezember letzten Jahres hatte ich auf dem Telefon ein “MBUX-Update” hängig, mein Auto wusste jedoch davon nichts. Daher bat ich, dies mit zu berücksichtigen.
Ich habe das Fahrzeug zurückerhalten, der Sitz ist immer noch laut, Online-Mappen kann ich nicht herunterladen, ich habe nun ein Update vom 15. Januar auf meinem Mobiltelefon, das Auto findet jedoch immer noch kein neues Update verfügbar.
In zwei Wochen darf ich das Fahrzeug wieder bringen. Kennt einer von euch eine gute Werkstatt in der Zentralschweiz?
PS: Etwas Gutes hat das Ganze, mein CLE ist immer tipptopp sauber!
Schönen Sonntag noch,
AMi
Was sind Online-Mappen?
Sind in der 'Dienste' Übersicht bei dir alle verfügbaren aktiviert?
Zitat:
@qphalanx schrieb am 19. Januar 2025 um 13:26:16 Uhr:
Sind in der 'Dienste' Übersicht bei dir alle verfügbaren aktiviert?
Ja 😉
Zitat:
@20reuab13 schrieb am 19. Januar 2025 um 12:26:23 Uhr:
Was sind Online-Mappen?
Ist gut dokumentiert, musst dich mal schlau machen. Es geht darum Kartenmaterial zu installieren/zu aktualisieren, dies mit einem USB Stick (offline)
Also ich kenne das Online Karten Update.
Und ja, da kann man Karten und nicht Mappen herunterladen. Die Karte der Heimatregion geht immer OTA.
Dieser Download und das Installieren ging jedes Mal problemlos.
Zitat:
@AMiiMA schrieb am 19. Januar 2025 um 13:38:49 Uhr:
Zitat:
@qphalanx schrieb am 19. Januar 2025 um 13:26:16 Uhr:
Sind in der 'Dienste' Übersicht bei dir alle verfügbaren aktiviert?Ja 😉
Das ist schon kurios. Kommt ziemlich sicher von deinem Profil, das noch nicht sauber aktiviert ist. Nervt zwar, aber hast du es mal vollständig gelöscht und neu erstellt? Drüben im W206 Forum hatte das manchen geholfen.
Meine 206er Erfahrung mit den Online Kartenupdate war: stimmt auch nur eine Kleinigkeit im Profil nicht, kannst du warten bis die Welt untergeht, es wird online nicht mehr gehen. Der Me Support war noch nie hilfreich, bei mir war es stets ein richtig harter Reset in der Werkstatt.
Ich habe mehrere Fahrzeuge, alle gehen bis auf den CLE. Das Problem ist die Fahrzeugregistrierung, das etwas mit der Kommunikation nicht stimmt, würde auch zum Update passen, welches hängig ist (oder eben nicht, würde dann eher zum Profil passen.) wie auch immer, der Punkt ist das bis jetzt keiner mit einer Logik an die Dache ran geht, ein Dienst liefert meistens Protokolle, die muss man lesen, dann kann man sich in etwa ausmalen was los ist. Ich „Kunde“ kann da leider nur mein Fahrzeug alle 10 Tage in die Garage fahren.
Zitat:
@Levi_CLE53 schrieb am 11. Januar 2025 um 18:20:42 Uhr:
Nein, noch nicht. Sie meinen, sie seien aktuell in Abklärung. Ich will keien Gerüchte in die Welt setzen aber es ist immer etwas suspekt, wenn die Werkstatt mein Fahrzeug fährt und behauptet, es sei alles wie immer bezüglich Backfire.
Zum Thema „Backfire“: wurde definitiv abgestellt, ich weiss nur nicht ob der Händler dies mit einem Update eingespielt hat oder ob MB das OTA eingestellt hat.
Für mich, wäre das so (schriftlich wird das niemand geben wollen) ein riesengrosser Beschiss ist. Mal schauen was die Community sonst so herausfindet….
Sinn oder Unsinn, ich gebe dir Recht: das würde mich auch stören, wenn aus der Ferne der Wagen in seinem Verhalten geändert wird.