Probleme und Fragen an die F06/12/13 Fahrer

BMW 6er F06 (Gran Coupe)

Liebe User,

momentan häufen sich kleinere, aber nervige Probleme in meinem 6er GC.
Ich würde Euch bitten Eure Meinung beizusteuern, um ein klareres Bild davon zu kriegen, ob diese Probleme in der Masse auftreten!

1. Scheibe beschlägt konstant - Ich habe vers. Modi ausprobiert, allerdings nicht wirklich das Richtige gefunden. Die Scheibe ist immer sichtlich beschlagen, selbst wenn ich den Automatikmodus anmache. Temperatur steht meistens auf 23 Grad, und der Regler für direkte Warm- oder Kaltluft etwa mittig.

2. Im Fahrer-Komfortsitz wackelt ein Teil - Und zwar bei lauter und basslastiger Musik! Ich dachte erst, es käme von den Seitenlautsprecher, allerdings hab ich mich mal nach hinten auf der Fahrerseite gesetzt und gehört, das unter dem Sitz etwas gehörig vibriert. Das war vorher nicht so, aber mittlerweile ist es immer zu hören, wenn die Musik laut ist.

3. Diktierfunktion nicht verfügbar - Ich meine im 6er Prospekt gelesen zu haben, dass mit dem neuen ConnectedDrive Navipaket die Diktierfunktion zur Verfügung steht. Wenn ich über Sprachkomandos "SMS/eMail verfassen" aufrufe, sagt mir die gute Dame "Funktion zur Zeit nicht verfügbar".

4. GSD fährt nicht mehr runter - das Problem hat sich mittlerweile abgestellt, werde es aber dennoch kontrollieren lassen. Es fuhr herunter und kurz vor Verschluss fuhr es wieder hoch. Das ganze ging immer so weiter, bis es dann irgendwann wieder ging.

Insgesamt liebe ich dieses Fahrzeug, aber solche Probleme dürfen absolut nicht vorkommen! Gerade bei Punkt 1&2 hoffe ich, dass sich dies spätestens in der Werkstatt beheben lässt.

Vielen Dank schonmal im Voraus,

Brando

38 Antworten

Weiß jemand Bescheid über das Problem mit dem GSD? Mein F13 hat das auch manchmal 🙁
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von Audis5facelift


Weiß jemand Bescheid über das Problem mit dem GSD? Mein F13 hat das auch manchmal 🙁
Mit freundlichen Grüßen

Ja, es ist der Dichtgummi, der sich warmen Wetter zu arg dehnt. Wurde nach vielem ausprobieren bei mir jetzt gewechselt, und siehe da, es schließt seit dem einwandfrei. Ich war schon Fachmann im Inialisieren des Einklemmschutz, aber jetzt passt alles.

Viele Grüße

Harald

Bei mir (640d GranCoupe 7/12) waren nach 6 Monaten und 20tkm alle Bremsscheiben und Beläge fällig. Merkwürdigerweise hält der Ersatz nun schon weitere 55tkm und soll laut Anzeige noch für mindestens 30tkm reichen. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass da ab Werk erstmal geringere Materialstärken verbaut werden, in etwa so wie bei den Tintenstrahldruckern mit halb gefüllten Patronen.
Meine Fahrweise ist sicherlich zügig, aber bestimmt nicht irgendwie ungewöhnlich. Trotzdem nun gerade der zweite Zwischenfall: bei 75tkm Getriebschaden! Wurde glücklicherweise auf Kulanz gewechselt.
Das schon beschriebene Klackern des Gurtschlosses am Beifahrersitz habe ich auch seit Anfang an, bis jetzt konnte es nicht zufriedenstellend gelöst werden.
Service bei der Werksniederlassung ist, kurz zusammengefasst, einfach unterirdisch: mit Problemen wird man alleine gelassen, Interesse scheint nur am Verkauf zu bestehen.
Mein Fazit: aussergewöhnliche Qualitätsmängel und unprofessioneller Service zwingen einen praktisch zur Konkurrenz

Zitat:

@bmvcH schrieb am 21. April 2015 um 10:04:41 Uhr:


Bei mir (640d GranCoupe 7/12) waren nach 6 Monaten und 20tkm alle Bremsscheiben und Beläge fällig. Merkwürdigerweise hält der Ersatz nun schon weitere 55tkm und soll laut Anzeige noch für mindestens 30tkm reichen. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass da ab Werk erstmal geringere Materialstärken verbaut werden, in etwa so wie bei den Tintenstrahldruckern mit halb gefüllten Patronen.
Meine Fahrweise ist sicherlich zügig, aber bestimmt nicht irgendwie ungewöhnlich. Trotzdem nun gerade der zweite Zwischenfall: bei 75tkm Getriebschaden! Wurde glücklicherweise auf Kulanz gewechselt.
Das schon beschriebene Klackern des Gurtschlosses am Beifahrersitz habe ich auch seit Anfang an, bis jetzt konnte es nicht zufriedenstellend gelöst werden.
Service bei der Werksniederlassung ist, kurz zusammengefasst, einfach unterirdisch: mit Problemen wird man alleine gelassen, Interesse scheint nur am Verkauf zu bestehen.
Mein Fazit: aussergewöhnliche Qualitätsmängel und unprofessioneller Service zwingen einen praktisch zur Konkurrenz

Heute in MT angemeldet und solch einen Artikel losgelassen.

Liest sich als ob da jemand alles falsch gemacht hat, inkl. dem kläglichen Versuch der negativen Stimmungsmache...

Tsss....

Ähnliche Themen

Ich diskutiere nicht mit "fanboys".., aber trotzdem schön, daß wir beide der Meinung sind hier "alles falsch gemacht zu haben" ;-)
Ohne Anmeldung konnte ich hier keine Erfahrungen posten, der Vorwurf geht also ins Leere. Als "Negative Stiimmungsmache " würde ich diese Erfahrung von Verkäuferseite aus auch sehen.

Ihrer Signatur nach diskutieren Sie aber anscheinend sowieso nicht über Neuwagen, oder?

Zitat:

@bmvcH schrieb am 21. April 2015 um 23:23:47 Uhr:


Ihrer Signatur nach diskutieren Sie aber anscheinend sowieso nicht über Neuwagen, oder?

Brille aufsetzen und nochmal langsam und genau lesen.😉

Also außergewöhnliche Qualitätsmängel kann ich hier nicht feststellen. Was wars, Bremsscheiben, Verschleißteil über das man bei einem solchen Fahrzeug nicht diskutieren sollte, gerade weil man ja nicht weiß, was damit passiert ist. Getriebe auf Kulanz, naja, passt doch und Gurtschloss, Tipp fahr einfach deinen Beifahrersitz in eine etwas andere Stellung, dann gehts, hab ich auch gemacht. Und das die Werkstatt nicht passt, kann hier weder einer bewerten
oder dem zustimmen. Fazit daraufhin ist geradezu grandios, aber bitte, es steht jedem zu, zu kaufen, was ihm beliebt, aber hier von Fanboy zu sprechen, während man wegen geringfügigen Mängeln einen Fabrikatswechsel dramatisch darstellt ist nicht besonders überzeugend und bestätigt PurplenKlaus voll und ganz.
Thats all.

Getriebewechsel nach 2,5 Jahren = "geringfügiger Qualitätsmangel"? Oha.
Und wieso weiss keiner, was mit den Bremsscheiben/-belägen passiert ist? Ich habe das Fahrzeug mit den Originalscheiben/-belägen exakt 6 Monate/20 tkm gefahren. Mit den gewechselten Teilen bin ich nun die Restlaufzeit unterwegs. Mir kommt der Unterschied bemerkenswert vor.
Vielleicht sollte ich noch dazu erwähnen, daß mich jeder ausserplanmässige Kontakt mit einer Werkstatt stört und mir Zuverlässigkeit wichtig ist.

Ich habe mit meinem Gran Coupe ein kleines Problem. An der Fahrtür sind ab 120 km/h starke Windgeräusche zu hören. Mein Auto wurde foliert und seitdem sind erst diese Geräusche zu hören. De Folierer hat die Fensterleisten demontiert. Könnte es sein, dass dabei einige Clips gebrochen sind und dadurch die Geräusche zu hören sind? Weiß jemand, wo ich die Teilenummer für die Clips herausfinden kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen