Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Probleme und Fragen an die F06/12/13 Fahrer

Probleme und Fragen an die F06/12/13 Fahrer

BMW 6er F06 (Gran Coupe)
Themenstarteram 5. November 2013 um 23:44

Liebe User,

momentan häufen sich kleinere, aber nervige Probleme in meinem 6er GC.

Ich würde Euch bitten Eure Meinung beizusteuern, um ein klareres Bild davon zu kriegen, ob diese Probleme in der Masse auftreten!

1. Scheibe beschlägt konstant - Ich habe vers. Modi ausprobiert, allerdings nicht wirklich das Richtige gefunden. Die Scheibe ist immer sichtlich beschlagen, selbst wenn ich den Automatikmodus anmache. Temperatur steht meistens auf 23 Grad, und der Regler für direkte Warm- oder Kaltluft etwa mittig.

2. Im Fahrer-Komfortsitz wackelt ein Teil - Und zwar bei lauter und basslastiger Musik! Ich dachte erst, es käme von den Seitenlautsprecher, allerdings hab ich mich mal nach hinten auf der Fahrerseite gesetzt und gehört, das unter dem Sitz etwas gehörig vibriert. Das war vorher nicht so, aber mittlerweile ist es immer zu hören, wenn die Musik laut ist.

3. Diktierfunktion nicht verfügbar - Ich meine im 6er Prospekt gelesen zu haben, dass mit dem neuen ConnectedDrive Navipaket die Diktierfunktion zur Verfügung steht. Wenn ich über Sprachkomandos "SMS/eMail verfassen" aufrufe, sagt mir die gute Dame "Funktion zur Zeit nicht verfügbar".

4. GSD fährt nicht mehr runter - das Problem hat sich mittlerweile abgestellt, werde es aber dennoch kontrollieren lassen. Es fuhr herunter und kurz vor Verschluss fuhr es wieder hoch. Das ganze ging immer so weiter, bis es dann irgendwann wieder ging.

Insgesamt liebe ich dieses Fahrzeug, aber solche Probleme dürfen absolut nicht vorkommen! Gerade bei Punkt 1&2 hoffe ich, dass sich dies spätestens in der Werkstatt beheben lässt.

Vielen Dank schonmal im Voraus,

Brando

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brando90

Was meinst du denn mit unfahrbar?

Und welche Winterreifen hast du drauf?

 

LG Brando

Pirelli duerfte raus sein, da die beiden neuen Reifen das gleiche Fahrverhalten an den Tag legen.

Das Fahrzeug hat das Bedürfnis unbedingt in den Straßengraben zu fahren.

Auf einer 3Spurigen Autobahn will er in der rechten Spur nach rechts, in der linken Spur nach links, nur in der mittleren Spur fährt er so einigermaßen geradeaus.

Das die Fahrbahnwoelbung Einfluß haben kann ist klar aber doch nicht so, das nach 2 Baken die rechten Räder am Straßenrand sind, nach drr 3. wäre ich dann im Graben.

Ich fahre die19" Sottzero, frag mich aber nicht welche.

 

mfG Gucky

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24

Zitat:

Original geschrieben von BMW-64er

...

- nun zu den nervigen Windgeräuschen, die tatsächlich nur an der Fahrertür auftreten - aqn der Beifahrertür herrscht Ruhe...

Vielen Dank, hilft mir sehr weiter. :)

Keiner eine Idee in Sachen NAVI??

Ich habe mal den fraglichen Auszug aus der Bedienungsanleitung angehängt.

Hast Du dazu inzwischen eine Lösung erhalten?

Bei meinem neuen F11 habe ich genau das gleiche Problem. BMW ist seit Wochen nicht in der Lage (oder willens) eine verbindliche Antwort darauf zu geben. Laut Händler ist der Druck in der Bedienungsanleitung ein Versehen. Wer soll das glauben? Versehentlich mehrere nicht vorhandene Funktionen gedruckt und gleichzeitig auch systemseitig im Bildschirmhandbuch hinterlegt?

Darüber hinaus fehlt bei mir auch die Funktion "Route lernen" und die Navigationsleistung ist einfach grauenhaft:Baustelle ohne Stau? Da wird man schon mal von der Autobahn geleitet auch wenn´s länger ist und länger dauert.

Habe BMW ist jetzt nochmals schriftlich angefragt, werde mich melden wenns was Neues dazu gibt.

Hallo,

 

bei mir ist es mit meinem 640d / F13 aus 2012 nach anderthalb Jahren Ärger erst nach der Wandlung des Fahrzeuges besser geworden ... ich fahr' jetzt Porsche. Schön, dass man für 120 TEUR in Deutschland auch mangelfreie Autos kaufen kann ... nur eben nicht bei BMW.

 

Liebe Grüße

 

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von matthias16

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24

 

Vielen Dank, hilft mir sehr weiter. :)

Keiner eine Idee in Sachen NAVI??

Ich habe mal den fraglichen Auszug aus der Bedienungsanleitung angehängt.

Hast Du dazu inzwischen eine Lösung erhalten?

Bei meinem neuen F11 habe ich genau das gleiche Problem. BMW ist seit Wochen nicht in der Lage (oder willens) eine verbindliche Antwort darauf zu geben. Laut Händler ist der Druck in der Bedienungsanleitung ein Versehen. Wer soll das glauben? Versehentlich mehrere nicht vorhandene Funktionen gedruckt und gleichzeitig auch systemseitig im Bildschirmhandbuch hinterlegt?

Darüber hinaus fehlt bei mir auch die Funktion "Route lernen" und die Navigationsleistung ist einfach grauenhaft:Baustelle ohne Stau? Da wird man schon mal von der Autobahn geleitet auch wenn´s länger ist und länger dauert.

Habe BMW ist jetzt nochmals schriftlich angefragt, werde mich melden wenns was Neues dazu gibt.

Also ich bin bis jetzt auch nicht weiter gekommen. Die Kundenbetreuung hat mir gegenüber auch behauptet, dass die Bedienungsanleitung nicht stimmt bzw. falsch gedruckt wäre. Habe in der Zwischenzeit noch festgestellt, dass bei der Standheizung, laut Bedienungsanleitung, der Abfahrtszeitpunkt programmierbar wäre. D.h. das System schaltet, je nach Außentemperatur, dem entsprechend früher ein so dass das Fahrzeug zum programmierten Abfahrtszeitpunkt warm ist.

Bei mir ist aber tatsächlich "nur" der Einschaltzeitpunkt in der Software angegeben und programmierbar. Das ist nachweislich der Stand vom Modelljahr 2013, denn in der Bedienungsanleitung 03/2013 steht das noch so drin. In der Bedienungsanleitung 07/2013(Modelljahr 2014) ist, wie gesagt, vom "Abfahrtszeitpunkt" die Rede.

Ich gehe mittlerweile davon aus, dass BMW beim 6er noch die Steuergeräte und Software vom Modelljahr 2013 verbaut weil noch vorhanden und erst im Frühjahr 2014 die neuen Steuergeräte mit der, in der Bedienungsanleitung 07/2013 beschriebenen, neuen Software einbaut. Die haben die Bedienungsanleitung 07/13 "zu früh" in die Fahrzeuge gelegt bzw. es war anders geplant.

Habe ich auch so, unter der Hand, von einem Kundenbetreuer gesagt bekommen. Ich bin natürlich fuchsteufelswild :mad::mad: und habe BMW zu einer schriftlichen Stellungnahme aufgefordert, da ich bei der Bestelllung auch Wert auf ein Fahrzeug, Modelljahr 2014, gelegt habe.

Die Windgeräusche bei mir kommen definitiv nicht vom Schloss der Fahrertür. Bei Nässe sind sie weg. Bis jetzt hat weder das Autohaus noch sonst jemand eine Ahnung, was das sein kann.

Warum sollte BMW gerade beim 6er noch die alten Steuergeräte und Software verbauen? Das würde aber erklären, warum mein Fahrzeug (ich habe aus der Ausstellung einen 650iX GC rausgekauft, der dort ein paar Monate herumstand), das laut VIN am 31.01.2013 produziert wurde, scheinbar noch den alten CIC und nicht den NBT enthält!

Zitat:

Original geschrieben von ohugo

Warum sollte BMW gerade beim 6er noch die alten Steuergeräte und Software verbauen? Das würde aber erklären, warum mein Fahrzeug (ich habe aus der Ausstellung einen 650iX GC rausgekauft, der dort ein paar Monate herumstand), das laut VIN am 31.01.2013 produziert wurde, scheinbar noch den alten CIC und nicht den NBT enthält!

Was ist CIC? Was ist NBT?

Version des Navi-Rechners....... CIC war das erste mit Festplatte (nur noch ein Schlitz), das NBT kam im Sommer 2012 raus und ist ein ganzes Stück leistungsfähiger.

Ich ärgere mich schon etwas, wenn es sich tatsächlich in meinem Fhrzg um die alte Version handeln sollte!

 

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24

Zitat:

Original geschrieben von ohugo

Warum sollte BMW gerade beim 6er noch die alten Steuergeräte und Software verbauen? Das würde aber erklären, warum mein Fahrzeug (ich habe aus der Ausstellung einen 650iX GC rausgekauft, der dort ein paar Monate herumstand), das laut VIN am 31.01.2013 produziert wurde, scheinbar noch den alten CIC und nicht den NBT enthält!

Was ist CIC? Was ist NBT?

Zitat:

Original geschrieben von ohugo

Version des Navi-Rechners....... CIC war das erste mit Festplatte (nur noch ein Schlitz), das NBT kam im Sommer 2012 raus und ist ein ganzes Stück leistungsfähiger.

Ich ärgere mich schon etwas, wenn es sich tatsächlich in meinem Fhrzg um die alte Version handeln sollte!

Wie kann man das feststellen ob CIC oder NBT?

Weiss ich leider auch nicht ganz genau. Ich habe gelesen, dass unter "Navigation"-"Option"-"Version anzeigen" bei der Softwarenummer ein "NBT-" vor der Nummer steht, wenn es ein NBT ist. Das ist bei mir nicht der Fall...

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24

Wie kann man das feststellen ob CIC oder NBT?

Das erste Foto zeigt das CIC(mein 6er GC) und das zweite das NBT(mein 5er F10).

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

So, jetzt weiß ich es sicher: während im 5er bereits seit 08/12 das NBT verbaut würde, hat man den 6er Künden noch bis Ende März 2013 (!) das ältere NBT eingebaut. OK, ich hab meinen Wagen aus der Ausstellung (der stand da 5 Mon, ist also bereits in 01/13) und daher mit Nachlass, komisch ist das aber schon irgendwie. Hätte ich das gerafft, hätte ich wohl lieber nen Neuen bestellt..... naja. Ist ansonsten ein Superauto, ohne Probs die ersten 6000km.

Gilt denn die Änderung im März 13 jetzt BMW intern als LCI...... Also als kleines Facelift? Nach außen seh ich keine Änderung. Das Dumme ist, dass bestimmte Funktionen wie Apps oder erweiterte Smartphoneanbindung jetzt nicht so einfach nachgerüstet werden können.

 

Zitat:

Original geschrieben von bmw_liebhaber01

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24

Wie kann man das feststellen ob CIC oder NBT?

Das erste Foto zeigt das CIC(mein 6er GC) und das zweite das NBT(mein 5er F10).

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

Ich meinte natürlich mit "älteres NBT" das "CIC"......

am 18. Juli 2014 um 9:57

Hallo liebe 6er fahrer. Ich habe einen 640d f06 und dort beschlägt auch die scheibe und der beifahrersitz macht auch geräusche beim fahren wenn unbesetzt. Der bmw händler vor ort hiet wechselt den sitzt aber aus hoffe auf besserung.

Themenstarteram 18. Juli 2014 um 10:03

Zu der Scheibe:

 

Bei mir hat ein Softwareupdate geholfen!

 

Unser Sitz knackt zum Glück nicht mehr.

 

LG

Zitat:

Original geschrieben von Heloncn

Hallo liebe 6er fahrer. Ich habe einen 640d f06 und dort beschlägt auch die scheibe und der beifahrersitz macht auch geräusche beim fahren wenn unbesetzt. Der bmw händler vor ort hiet wechselt den sitzt aber aus hoffe auf besserung.

Soweit ich weiß, wird wegen ansonsten auftretender Farbabweichungen beim Leder nicht der Sitz ausgewechselt. Es wird nur das Gestell getauscht. Bei mir an beiden Sitzen passiert wg. permanenten Knackgeräuschen bei Lastwechseln. D. h. der Bezug kommt runter. Alle Aggregate, Lüftung, Stellmotoren, Airbags, etc. werden aus dem alten Sitzgestellt ausgebaut und in das neue Sitzgestell umgebaut. Beliebte Folgefehler: Defekte Airbagabdeckung. Krumpelndes Leder. Danach nochmals ggf. Tausch des Seitensairbags, da Abdeckung und Airbag eine Einheit sind.

Man hat ja sonst nichts zu tun, wenn man einen 6er fahren möchte ...

Und ein gutes Gefühl, nun mit einem neu zusammengeschraubten 2nd - Hand - Sitz unterwegs zu sein.

Liebe Grüße

Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Probleme und Fragen an die F06/12/13 Fahrer