Probleme über Probleme von Anlasser bis Schiebedach
Hallo Leute,
bin recht neu hier und wollte euch gleich mal mit meinen ganzen problemen bomadieren!!!
Habe einen golf III BJ 10/94; 44kw/60PS
Habe von einem bekannten diesen Euro 2 stecker einbauen lassen! hat anfangs ganz gut geklappt alles doch dann plotzlich ging beim warmen Motor die Drehzahl immer wieder runter und anfahren ging nur noch mit mehr als 3000 umdrehungen weil er sonst aus ging!! hab also das ganze einfach mal wieder ausgesteckt und jetzt geht wieder alles!! versteh allerdingst nicht warum das so spinnt!!
dann habe ich noch probleme mit meinem schiebedach!! schlitten ist ok manchmal will es sich nicht schräg öffnen lassen oder sich schließen! ganz öffnen geht immer!! ist nur manchmal so!!
die problem haben zeitgleich mit den problemen an meinem radio angefangen!! Radio ist auf zündung geschalten und geht immer an beim anlassen (schlüssel reinstecken halt) manchmal spinnt des beim anlassen macht kurz so geräusche als wollte er nicht anspringen macht es aber dann doch nur ist mein radio dann aus und alles speicherungen sind weg!! (radio ist schon sein 2 jahren drinn und hatte nie probleme)
Und heute morgen das unfassbare!! Er springt nicht an!! erst dachte ich kein saft also überbrückt - nix!!! dann angeschoben 2 gang und so- nix!!!! mir scheint es so als ob der anlasser sich gar nicht bewegt!! was kann das sein???
hab auch schon am zundverteiler geschaut ob die stecker richtig drin sind (hab in aber nicht ausbauen können da ich zur arbeit musste) ebenso die Zündkerzen schein alles in ordnung zu sein!!
hhhhiiiiiiiiillllllllllllfffffffeeeee!!
Für anregungen und hilfe wäre ich euch sehr dankbar!!!
53 Antworten
ja weil der anlasser viel strom zieht kein wunder!
mess mal deine batterie nach kann sein das sie nen schuss hat!?
Mess mal die Spannung der Batterie im Ruhezustand und dann während einer versucht zu starten
nee jetzt geht das auch ohne starterkabel!! kontrollleuchten funktionieren alle!!! OHNE Starterkabel!! und dann beim starten ist sense!!!
beim prüfen welche spannung sollte es haben vorher und beim starten (ja ich weis 12V batterie und so aber welche abweichung wäre normal?)
jemand soll starten und du misst an der batterie in GLEICH SPANNUNG!!!
die spannung darf nicht unter 10V abfallen ansonsten raus mit der batterie!!
Ähnliche Themen
gut danke jetzt brauch ich nur noch jemanden der mir hilft und ein messgerät!! dann geht das leichter!!
Bin immernoch der meinung das des nicht umbedingt die baterrie ist aber ich muss alles testen!!!
ja teste mal nach der reihenfolge damit du sachen ausschliessen kannst und dann kannst du dich weiter vortasten zur zündspule s-kontakt usw.
😁
ja danke schon mal im vorraus!! ich werde euch auf dem laufenden halten ob ihr wollt oder nicht!! *fg*
Also danke nochmal an all die guten tipps!!
so nun der fehler!! es war die ver****te Zündspule!! wie gut das ich schnell ersatz gefunden hab!! Zudem war der wasserstand in der Batterie mehr als nur niedrig ok mal nachgefüllt aber muss wohl bald ne neue her!!!
merci nochmal!!!
Grüssle
na das freut uns doch😁
wie bist du drauf gekommen?
hast du nach den zündfunken dann gesucht?
bis die tage cu
jaaa genau den hab ich gesucht!!! bin echt froh das des wieder geht!!! fehlen nur noch meine anderen problechen!! *fg*
Das mit der Zündspule passt aber irgendwie nicht zu deiner Fehlerbeschreibung mit den Kontrollen?
Zitat:
Original geschrieben von Cailib
warum?
Deshalb zum Beispiel:
Zitat:
Original geschrieben von Cailib
Anfangs ging da gar nichts!! beim überbrücken und danach haben die lichter richtig gebrannt!! beim anlassen dann allerdingst werden sie mega schwach und sind kaum noch sichtbar!! aber nur beim anlassen danach funkt. das wieder einwandfrei!!
Soll jetzt kein Vorwurf sein - bitte nicht falsch verstehen.
Aber irgendwie hab ich dadurch in eine falsche Richtung gedacht. 😁
oohh sorry naja hat aber schon so gestimmt der verteiler hat zuviel strom gezogen und deshalb waren erst alle lichter schwach und dann weg!! und starten konnte ich gar nicht!! aber nachdem ich den jetzt ausgetauscht hab und flüssigkeit nachgefüllt hab in der batterie läuft des alles wieder!! fragt sich nur wie lang!!
Das lag aber nicht am Verteiler, weil der zuviel Strom gezogen hat.
Das lag an der Batterie die du mit dem Wasser anscheinend wieder "zum Leben erweckt hast".