Probleme über Probleme von Anlasser bis Schiebedach

VW Vento 1H

Hallo Leute,

bin recht neu hier und wollte euch gleich mal mit meinen ganzen problemen bomadieren!!!

Habe einen golf III BJ 10/94; 44kw/60PS

Habe von einem bekannten diesen Euro 2 stecker einbauen lassen! hat anfangs ganz gut geklappt alles doch dann plotzlich ging beim warmen Motor die Drehzahl immer wieder runter und anfahren ging nur noch mit mehr als 3000 umdrehungen weil er sonst aus ging!! hab also das ganze einfach mal wieder ausgesteckt und jetzt geht wieder alles!! versteh allerdingst nicht warum das so spinnt!!

dann habe ich noch probleme mit meinem schiebedach!! schlitten ist ok manchmal will es sich nicht schräg öffnen lassen oder sich schließen! ganz öffnen geht immer!! ist nur manchmal so!!

die problem haben zeitgleich mit den problemen an meinem radio angefangen!! Radio ist auf zündung geschalten und geht immer an beim anlassen (schlüssel reinstecken halt) manchmal spinnt des beim anlassen macht kurz so geräusche als wollte er nicht anspringen macht es aber dann doch nur ist mein radio dann aus und alles speicherungen sind weg!! (radio ist schon sein 2 jahren drinn und hatte nie probleme)

Und heute morgen das unfassbare!! Er springt nicht an!! erst dachte ich kein saft also überbrückt - nix!!! dann angeschoben 2 gang und so- nix!!!! mir scheint es so als ob der anlasser sich gar nicht bewegt!! was kann das sein???
hab auch schon am zundverteiler geschaut ob die stecker richtig drin sind (hab in aber nicht ausbauen können da ich zur arbeit musste) ebenso die Zündkerzen schein alles in ordnung zu sein!!

hhhhiiiiiiiiillllllllllllfffffffeeeee!!

Für anregungen und hilfe wäre ich euch sehr dankbar!!!

53 Antworten

das glaube ich nämlich auch! und ich hoffe doch du hast DESTILLIERTES WASSER eingefüllt! ich hatte auch mal ne tote batterie, da ging nix mehr! und dann hab ich die auffüllen lassen, und dann lief sie wieder 2 wochen 😁

gut danach war sense, war wohl schon zu oft entladen worden 😁

Aber das mit dem zündverteiler finde ich irgendwie merkwürdig. außerdem selbst wenn der zündverteiler defekt is dann MUSS doch trotzdem der anlasser laufen?!

ich glaube er meinte wohl den anlasser?!🙂

ne er hat geschrieben "verf***** zündspuhle" 😁

moin moin,

jaa also das ich nicht normales leitungswasser nehm war mir auch klar aber danke für die zweifel *lach*

naja wenn aber der verteiler keinen strom verteilt dann kann ja auch nichts zünden und so oder seh ich das falsch? Also ich hab wirklich nur den Verteiler gewechselt und destilliertes wasser nachgefüllt!!! und dann ging es!!!

Ähnliche Themen

hi ja ist richtig wie du das siehst!😁

hey guten morgen,

dann ist ja gut aber ich glaub meine batterie ist trotz nachfüllen nicht mehr die beste!! wie lang hebt so ein ding den im durchschnitt?? und watt kostet ne neue?? muss das dumme ding echt mal messen!!

also meine batterie lebt im durchschnitt etwa MAXIMAL 1,5 Jahre!

Das orgeln des Anlassers hat mit der Zündung aber nichts zu tun. und deshalb hätte auch bei defektem zündverteiler der anlasser anfangen müssen zu orgeln!

dann machst du irgendwas falsch. meine ist schon fast 7jahre alt. habe nen diesel und ne größere anlage. sind die nach 1,5jahren einfach nur platt, oder wasser leer und du füllst nicht nach?

Tja ich weis leider nicht wie lange die Batterie da schon drin war auf jedenfall hab ich jetzt ne neue mal reingemacht!!!! das mit dem Messen hätte ich echt mal früher machen sollen aber naja schon zu spät!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen