Probleme SL R230

Mercedes SL R107

Hi!

Wer von euch hat/hatte ähnliche Probleme mit dem SL R 230:

-Knarzen der Lenkung
-Stoßdämpfer mußten mehrfach getauscht werden
-Klappergeräusche Innenraum/Dach
-Bremsen klopfen
-Fahrzeug hatte Schiefstand (Diff. R/L bis 30mm)
-Reifendruckkontrolle meldet Fehler
-designo-Innenhimmel von Werk ab schief montiert (4 Termine waren nötig zur Justierung)
-Quietschen Vorderachse beim Einfedern mit eingeschlagener Lenkung
-ABC Fahrwerk meldet Fehler
-starke Windgeräusche Seitenscheiben
-Vibrationen von der Hinterachse bei 110 und 160 km/h
-Kofferraumdeckel läßt sich teilweise nicht schließen
-Fensterheber Fahrerseite defekt
-Spiegelaufhängung Fahrerseite defekt
-Riß in AMG Frontschürze (auf Garantie getauscht)

Besonders ärgerlich ist, dass Mercedes diese Probleme fast immer nur durch einen 2. Termin lösen konnte.

Darüber hinaus finde ich es bei einem Wagen mit BJ03 und einem Neupreis über 100.000 EUR albern, dass das Commandsystem immer noch nicht alle Telefonbucheinträge aus dem Handy ausliest, sondern sich wahrlos ca. 100 frei aussucht. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, die Klappergeräusche von Verkleidungen im Innenraum zu beseitigen?

Da mein SL mittlerweile fast mehr in der Werkstatt als bei mir stand, hat mein Händler mittlerweile eine Wandelung bei DC genehmigt bekommen. Nun will er diese jedoch nur durchführen, wenn ich gleichzeitig einen neuen SL bestelle. Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema Wandelung?

Vielen Dank!

T.Werner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lachelle



Zitat:

Original geschrieben von MAHLERRR


Hallo alle zusammen.Habe einen Sl 65 AMG Bj.2008 und bin sehr zufrieden,einfach ein super Sportwagen.Mfg.Jonny
SL65 = Sportwagen? Na ja, ich weiß nicht..vielleicht ein bisserl zu schwer für die Rennstrecke; würde mit meinem 55er auch nicht auf die NOS gehen.

Warum nicht? Wenn ich daran denke, mit welchen Krücken ich schon durch Breidscheid

gesegelt bin (z.B. 280 SEL) - Spass ist unabhängig von der Rundenzeit !

zeligman

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Tja Sabine, meistens sind aber auch nur die ältere Männer die netten ;-)

Dafür geht den alten immer so schnell die puste aus 😉))))

Gruß
SlyStyle

P.S. Ich glaube ich zieh nach Stuttgart 🙂))))

Na dann komme ich doch einfach mal zum Thema zurück 😉 und steuere nach knapp einen Monat meinen ersten Defekt bei

Heute morgen losgefahren, nach 3 km die Heizung angemacht, dafür ging das Command aus (incl. Radio) und lies sich auch nicht mehr überreden wiederzukommen 😰

Erst anhalten Zündung vollständig ausschalten und wieder anschalten hat den Zustand wieder normalisiert. Hmpf.....
Ist das vielleicht zuviel verlangt: gleicheitig heizen UND Radio hören 😕

Na ja schaun ma mal weiter

@Sabine
Bin übrigens <na> , weil schon in guten Händen 😉 🙂

Zitat:

Ist das vielleicht zuviel verlangt: gleicheitig heizen UND Radio hören

Du verlangst echt zuviel von so einem "preiswerten" Auto 😉

Naja, ist ja bald Sommer 😉 dann bleibt die Heizung aus und Du kannst Radio hören.

behalte bloss den R129! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerCata


behalte bloss den R129! 🙂

Komisch! Das hat Walter auch schon gesagt 😰 😉

Ähnliche Themen

🙂 scheint wohl was dran zu sein, dass MB bevor es zu DC wurde noch bessere Autos gebaut hat 😉

An der neuen Technik kann es ja nicht liegen, der R129 hatte ja auch schon viel drin - ok, kein Vergleich zu heute...

@detlev

@ detlev was soll der BMW kosten

36000,-

Km: 22800, 1. Hd., unfallfrei, Listenpreis 9/2002 = 59200,-

Genaueres per pn oder email direkt an mich. Bilder hab´ ich auch, aber derzeit nicht online. könnte ich frühestens morgen abend online stellen.

So meiner ist mal wieder in der Werkstatt, das schon seid Montag

Sind gerade beim Update des SBC und tausende andere Sachen zu beheben. (Klappern vom Dach, Wassereintritt usw.)

Motorkontrollleuchte ist mal angegangen.

Mit der Motorkontrolleuchte können die nicht sagen was es ist, Sie vermuten mal das der Kraftstofffilter nicht genügent Sprit durchgelassen hat. Verbauen erstmal einen neuen. (Ist ja auch nicht mehr aufgetreten)

Ich hatte auch immer so ein knacken in der Lenkung (der Wagen war deshalb schon 3mal da) und der Wagen stand ab und an wieder mal schief.

Habe gerade einen Anruf von DC bekommen.

Resultat:

1. Vorderachse defekt inkl Träger. Bekomme jetzt eine komplett neue . Material geht auf Kulanz, Arbeitslohn eigendlich der Kunde, wird aber zum Glück über meine Gebrauchtwagen Garantie abgewickelt.

2. Lenkwinkelsensor defekt - würde erklären warum er ab und zu schief steht. Kulanz

3. Ventildeckeldichtung undicht Kulanz

Aber das kann es doch nicht sein, oder?!?!? Ich ärgere mich immer mehr über diese Ka...
Mein alter R129 lief ohne Problem ohne nichts und der war auch einer aus der ersten Produktionsserie.

Gruß
SlyStyle

Nu denn, kann ich doch auch mal ´n paar Defekte beisteuern.

Morgen geht meiner jetzt 3 Monate alt & 5500 km drauf wegen insgesamt 6 Mängeln in die Werkstatt.

Mehrheitlich sind´s eigentlich Kleinigkeiten im elektronischen Bereich (Command geht hin- und wieder mal von alleine aus, CDW spinnt des Öfteren usw.)

Weiter kommen vom hinteren rechten Rad manchmal quietschende Geräusche beim Langsamfahren.

Aber jetzt kommt der Oberhammer:
Der Motor verliert Öl. Er verbraucht es nicht, nein er verliert es. Schon eine ansehnlich Lache in meiner Garage!!!

Es ist wirklich ein Armutszeugnis. Und das bei einem Auto aus dem Ende des 3. Modelljahrs 🙄 😠

Auch nicht gerade vom Feinsten:
Während der Fahrt kommt Meldung: "Bei nächstem Tankstop 1 Liter Öl nachfüllen"
Die Ölstandsmessung im Stand hingegen bringt: "Ölstand in Ordnung".
Werstattmessung sagt ebenfalls: Ölstand in Ordnung. Da Meldung immer wieder kommt während der Fahrt: 1/2 Liter Öl nachgefüllt. Damit ist das Problem scheinbar vorläufig behoben.
Trotzdem bleibt die Diskrepanz zwischen den Sensoranzeigen im Stand und während der Fahrt bestehen.

in augenblicken wie diesen bin ich wirklich froh keinen SL sondern nen schnieken Z3 zu fahrn😁.....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Yvresse


in augenblicken wie diesen bin ich wirklich froh keinen SL sondern nen schnieken Z3 zu fahrn😁.....

frei nach dem Motto:

"wo nix dran ist kann auch nix kaputtgehen!" 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola


frei nach dem Motto:

"wo nix dran ist kann auch nix kaputtgehen!" 😉

korrekt :-) wo gehobelt wird fallen späne. gerade von den entwicklungen für den aktuellen SL profitieren fast alle baureihen und nicht zuletzt auch die konkurrenz. ist der konkurrenz auch zu gönnen sofern sie eine auto generation später damit rumfährt weil bis dahin gibbs wieder neue neueste spielsachen - von benz :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


…. gerade von den entwicklungen für den aktuellen SL profitieren fast alle baureihen und nicht zuletzt auch die konkurrenz. …..

Das die komplexe Elektronik anfällig und eventuell nicht ganz ausgereift ist, damit kann ich ja zur Not noch leben, solange ein Notprogramm verhindert, dass ich stehen bleibe.

Aber Ölverlust am Motor hat nix mit Elektronik oder hochkomplexen Neuentwicklungen zu tun, sondern ist ein simples mechanisches Problem, dass entweder auf Schlamperei bei der Montage oder falsch dimensioniertem Material beruht. Beides ein Armutszeugnis für DC und einem Auto in dieser Preisklasse.

Habe gestern erstmals seit 2 Monaten meinem 129er wieder rausgekramt. Ein Umdrehung am Zündschlüssel und der Motor läuft und zwar rund nach ca. 5 sekunden. Losgefahren und nach 3 km denkste das Auto hat nie gestanden…….Sowas ist ein Qualitätsstandard!!!

Hey Detlev tut mir echt leid, ich hatte gehofft, das du von den Defekten verschont bleibst. Schade

DC ist anscheinend echt nicht mehr das was es mal war. Meiner war - jetzt halte dich gut fest - bis am Montag in der Werkstatt und muss nächste Woche schon wieder hin, weildas Dach noch immer undicht ist. Ich weis auch nicht.

Und was jetzt noch kommt. Mein Vater hat sich heute den CLS bestellt als 350 mit dem neuen Motor. Mal schauen was da alles auf uns zukommt mit den Problemen.

Gruß
SlyStyle

hi,

also wir haben mit unserem SL500 (R230) bisher keinerlei Probleme gehabt.
Es läuft alles einwandfrei, keine unangenehmen Geräusche und keine Defekte, dies beweist, dass es auch SL's gibt, die keine Probleme haben (bisher 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen