Probleme SL R230
Hi!
Wer von euch hat/hatte ähnliche Probleme mit dem SL R 230:
-Knarzen der Lenkung
-Stoßdämpfer mußten mehrfach getauscht werden
-Klappergeräusche Innenraum/Dach
-Bremsen klopfen
-Fahrzeug hatte Schiefstand (Diff. R/L bis 30mm)
-Reifendruckkontrolle meldet Fehler
-designo-Innenhimmel von Werk ab schief montiert (4 Termine waren nötig zur Justierung)
-Quietschen Vorderachse beim Einfedern mit eingeschlagener Lenkung
-ABC Fahrwerk meldet Fehler
-starke Windgeräusche Seitenscheiben
-Vibrationen von der Hinterachse bei 110 und 160 km/h
-Kofferraumdeckel läßt sich teilweise nicht schließen
-Fensterheber Fahrerseite defekt
-Spiegelaufhängung Fahrerseite defekt
-Riß in AMG Frontschürze (auf Garantie getauscht)
Besonders ärgerlich ist, dass Mercedes diese Probleme fast immer nur durch einen 2. Termin lösen konnte.
Darüber hinaus finde ich es bei einem Wagen mit BJ03 und einem Neupreis über 100.000 EUR albern, dass das Commandsystem immer noch nicht alle Telefonbucheinträge aus dem Handy ausliest, sondern sich wahrlos ca. 100 frei aussucht. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, die Klappergeräusche von Verkleidungen im Innenraum zu beseitigen?
Da mein SL mittlerweile fast mehr in der Werkstatt als bei mir stand, hat mein Händler mittlerweile eine Wandelung bei DC genehmigt bekommen. Nun will er diese jedoch nur durchführen, wenn ich gleichzeitig einen neuen SL bestelle. Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema Wandelung?
Vielen Dank!
T.Werner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lachelle
SL65 = Sportwagen? Na ja, ich weiß nicht..vielleicht ein bisserl zu schwer für die Rennstrecke; würde mit meinem 55er auch nicht auf die NOS gehen.Zitat:
Original geschrieben von MAHLERRR
Hallo alle zusammen.Habe einen Sl 65 AMG Bj.2008 und bin sehr zufrieden,einfach ein super Sportwagen.Mfg.Jonny
Warum nicht? Wenn ich daran denke, mit welchen Krücken ich schon durch Breidscheid
gesegelt bin (z.B. 280 SEL) - Spass ist unabhängig von der Rundenzeit !
zeligman
73 Antworten
Oh je oh je !
Da hatte ich mich durchgerungen und meine Frau schon fast überzeugt mein letztes Erspartes in einen (wenn auch nur gebrauchten, etwa 1 Jahr alten) SL 350 zu stecken und dann diese Kommentare.
Ich glaub es ist besser diese Entscheidung nochmal zu überdenken, nur war und ist der Sl einfach mein Traumauto. Aber bei dieser miesen Qualität wird es wohl eher ein Alptraum werden, zumal ich davon ausgehen muss, dass wohl nur unzufriedene SL-Fahrer ihren PKW verkaufen.
Oder wie seht ihr das ?
Also sooo eng würde ich das nicht sehen. Wie Walter ja shcon weiter oben schrieb, sind eine Menge der Probleme ja seit Ende 2003/ Anfang 2004 in der Serie behoben.
Viele Probleme, die hier beschrieben sind, betreffen 01er und 02er Modelle. Von DENEN würde ich allerdings auch die Finger lassen 😉 Da Du aber nach einem 350er strebst, kommen die ja sowieso nicht in Frage.
Mit meinem (April 04) bin ich nach einigen KLEINIGKEITEN am Anfang jetzt sehr zufrieden. Da wackelt nix, da knarzt nix, und die Elektronik hat auch nur noch seltenst Probleme (Command geht einfach manchmal aus. 2 mal in 4 Monaten. Damit kann ich leben….)
R230 ....
Hallo Stardreamer
Wie bereits von Detlev geschrieben - die häufigsten Probleme wurden mit den neuen Modellen (2003-2004) ausgeräumt ! Und wenn manchmal etwas nicht so funkt wie es soll - DAS passiert überall mal.
Man sollte das "Gesamtkunstwerk" sehen - und vorallem die einmaligen Fahreigenschaften, Komfort, Sportlichkeit, Sicherheit. Ich hatte vor einigen Wochen die Möglichkeit auf einem Rundkurs "gegen" andere Sportwagen zu fahren - und ich war dabei "sehr" entspannt und NICHT langsam unterwegs. Ein geübterer Fahrer als ich hätte sicher noch bessere Zeiten erreicht, und somit den Abstand zu anderen größer ausfallen lassen können.
Es ist möglich mit einem SL - zu cruisen, einkaufen zu fahren, und auch manchmal ein wenig quer über eine Rennstrecke zu fahren - und da muss man kein Profi sein (der ICH bei weitem nicht bin)
Und so sollte man das Fahrzeug auch sehen - eine einmalige Komposition mit vielen guten Eigenschaften.
Liebe Grüße aus France
Walter
wie walter und detlev schon schrieben ist der serienstand ab Mj 04 deutlich besser. und er sl ist wirklich jeden euro wert. ein klasse auto.
aber nur mal nebenbei: vor 2 wchen gabs in nem grossen mb autohaus in EF ne AMG- veranstaltung. unteranderem natürlich mit SL55 und sl65. beide überlebten die verastaltung nicht. beim 55er verabschiedete sich der kompressor und beim 65er ein turbo. natürlich sehr peinlich für amg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SlyStyle
...Gruß von dem mit der warscheinlich schnellsten Badewanne der Welt
SlyStyle
@ SlyStyle
Hallo ,
wenn Du mal eine gleichschnelle oder gar noch schnellere Badewanne haben möchtest , geh zu Porsche . Es tun's da auch die Coupe's , muss nicht mal ein Cabrio sein . Meine Kollegen fragen mich immer ob ich auch den Taucheranzug dabei habe ...
Grüße an ALLE schnellen Badewannen
flateight
Hallo Jungs - wollte mich auch mal melden. Habe einen SL 55 AMG mit Väth Umbau - EZ03/03 mit 20500km und habe bis heute keine Probleme mit dem Fahrzeug! Es gibt (welch ein Glück) also doch noch Fahrzeuge die nicht als Montagsauto deklariert werden. Und es macht mir immer wieder Spass mit dem Fahrzeug zu fahren - habe halt noch andere Fahrzeuge und komme deswegen nicht jeden Tag zum fahren mit dem SL 55. Gruss M.
Vielleicht muß jeder Mercedes zu VAETH? 🙂
Habe zwar nur einen W202 mit VAETH-Motor (292 PS)
aber seit 6 Jahren und 100.000 km kein einziges (auch Nicht-Motor) Problem , wie es alle anderen hier in (meinem W202) Forum beklagen.
Viel Freude weiterhin mit deinem SL 55 !
Servus,
CAMLOT
P.S.: Meine Frau hatte mal einen SL 320, der war NICHT bei VAETH. Was soll ich sagen: Probleme! 🙂
@all - Übrigens würde ich meinen SL 55 AMG EZ03/03, ca. 21000km, schwarz, Leder graphit, Voll., 20Zoll, tiefer, AMG-Rennabgasanlage, usw. NP incl. Umbau um die 175000.-Euro abgeben (Verkaufen). Das Fahrzeug ist absolut Top und hatte noch keine Ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte!!! Wenn also jemand daran Interesse hat dann PM an mich!
Probleme R230
Hallo
Ich hatte / habe folgende Probleme mit SL350 BJ 05/2004:
-Klappergeräusche bei geschlossenem Dach hinter Fahrersitz in Kopfhöhe, bei offenem Dach waren sie weg. Hat drei Termine in der Werkstatt benötigt - zweimal wurde der Wagen mit den Worten "alles klar" ohne Befund zurückgegeben, beim 3. Anlauf wurde Dach nachjustiert (schlug zudem heftig beim Schließen gegen den Windschutzscheibenrahmen) und haben irgendetwas gebastelt ohne zu sagen was....
-Die Ablagefächer in den Türen schließen nicht sauber, macht einen schlecht verarbeiteten Eindruck weil sie nachgeben bei Armauflage.
-Viele billige Plastikteile im Frontschürzenbereich verbaut.
-Multikontursitze nur wenig bis keine Massage, liegt event. an meinem Gewicht von 110Kg bei 194cm??
-Wenn Dach geschlossen wird und dabei der Motor abgestellt wird blockiert das Dach ersteinmal in dieser Stellung, wobei die Batterien doch stark genug sind um problemlos zu übernehmen?
Viele Grüße
Hallo alle zusammen.Habe einen Sl 65 AMG Bj.2008 und bin sehr zufrieden,einfach ein super Sportwagen.Mfg.Jonny
Hallo,ich glaube mit deiner Lobeshymne kommst du 10Jahre zu spät.
gwra
Hallo Dieter,besser zu spät als nie.
Passiert mir auch ab und zu das ich auf Uraltstories reinfalle
Grüsse Andreas
Zitat:
Original geschrieben von MAHLERRR
Hallo alle zusammen.Habe einen Sl 65 AMG Bj.2008 und bin sehr zufrieden,einfach ein super Sportwagen.Mfg.Jonny
SL65 = Sportwagen? Na ja, ich weiß nicht..vielleicht ein bisserl zu schwer für die Rennstrecke; würde mit meinem 55er auch nicht auf die NOS gehen.
Zitat:
Original geschrieben von lachelle
SL65 = Sportwagen? Na ja, ich weiß nicht..vielleicht ein bisserl zu schwer für die Rennstrecke; würde mit meinem 55er auch nicht auf die NOS gehen.Zitat:
Original geschrieben von MAHLERRR
Hallo alle zusammen.Habe einen Sl 65 AMG Bj.2008 und bin sehr zufrieden,einfach ein super Sportwagen.Mfg.Jonny
Warum nicht? Wenn ich daran denke, mit welchen Krücken ich schon durch Breidscheid
gesegelt bin (z.B. 280 SEL) - Spass ist unabhängig von der Rundenzeit !
zeligman