Probleme Panoramadach
Hallo zusammen,
nun hat es mein Panoramadach zum Zweiten mal erwischt. Zuerst ein Wassereinbruch im Fußraum der Beifahrerseite, im Werk bei der Montage wurde der Wasserablauf verstopft.
Jetzt hat es den Schiebedachmotor erwischt. Das Dach fährt zwar wie gehabt schräg in die Schließstellung, danach aber sofort wieder zurück. Die Notschließung mit Hilfe der Audi-Hotline dauert ca. 30 Minuten. Originalton der freundlichen Dame: "Ich habe dieses Problem diese Woche schon öfter gehabt". Der Motor ist zur Zeit im Rückstand (nicht lieferbar), das Problem ist bei Audi bekannt, es wird eine Lösung gesucht.
So, an alle Besitzer der Panoramadaches, macht Euch mit der Bedienungsanleitung vertraut, damit Ihr die Notschließung kennen lernt, z.B. die Suche nach dem Werkzeug an verschiedenen Stellen im Auto. Weiter sind die Seitenzahlen der Bedienungsanleitung zwischen Audi-Hotline und dem Fahrzeug nicht identisch.
Ich werde weiter berichten.
Joachim
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nun hat es mein Panoramadach zum Zweiten mal erwischt. Zuerst ein Wassereinbruch im Fußraum der Beifahrerseite, im Werk bei der Montage wurde der Wasserablauf verstopft.
Jetzt hat es den Schiebedachmotor erwischt. Das Dach fährt zwar wie gehabt schräg in die Schließstellung, danach aber sofort wieder zurück. Die Notschließung mit Hilfe der Audi-Hotline dauert ca. 30 Minuten. Originalton der freundlichen Dame: "Ich habe dieses Problem diese Woche schon öfter gehabt". Der Motor ist zur Zeit im Rückstand (nicht lieferbar), das Problem ist bei Audi bekannt, es wird eine Lösung gesucht.
So, an alle Besitzer der Panoramadaches, macht Euch mit der Bedienungsanleitung vertraut, damit Ihr die Notschließung kennen lernt, z.B. die Suche nach dem Werkzeug an verschiedenen Stellen im Auto. Weiter sind die Seitenzahlen der Bedienungsanleitung zwischen Audi-Hotline und dem Fahrzeug nicht identisch.
Ich werde weiter berichten.
Joachim
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
Hoffentlich steigt der HSV ab (mein Beitrag ist ebenso hirnlos, wie deiner).Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Hoffentlich schafft's der HSV in die Relegation. Ein VFBler drückt die Daumen.
@rufu$: entweder bist du ein Bremer oder hast einfach keine Ahnung.... (genug OT)
ein fc kölner drückt auch die daumen
fürs schiebedach (mein panoramadach im avant knarzt leider auch....)
haut die bayern und dann fürth wech und gut is
Gibt es hier noch was neues/Ergebnisse? Mein pano zickt auch. Besonders wenn es sehr warm draußen ist macht es sich bemerkbar. Komplett öffnen tut es nur, wenn ich den Drehknopf nochmal zurück drehe und dann wieder auf ende stelle. Beim schließen weigert es sich mehrmals sich wieder zu setzen. Wenn es dann schließt quietscht es auch beim setzen. Habe es schon mehrmals gereinigt und gefettet. Zudem hört man beim überfahren von starken Unebenheiten oder bordsteinen das dort oben irgendwas arbeitet. Habe dies allerdings nie groß beachtet weil die Karosserie ja auch arbeitet, nur andererseits bei einem Fahrzeug dieser "klasse" sollte dies eigentlich nicht auftreten. Also, habt ihr lösungen/Tipps zu euren damaligen Problemen? Scheint öfters aufzutreten. Gab es mehrere tpi's bezüglich des pano's?