Probleme Panoramadach

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

nun hat es mein Panoramadach zum Zweiten mal erwischt. Zuerst ein Wassereinbruch im Fußraum der Beifahrerseite, im Werk bei der Montage wurde der Wasserablauf verstopft.

Jetzt hat es den Schiebedachmotor erwischt. Das Dach fährt zwar wie gehabt schräg in die Schließstellung, danach aber sofort wieder zurück. Die Notschließung mit Hilfe der Audi-Hotline dauert ca. 30 Minuten. Originalton der freundlichen Dame: "Ich habe dieses Problem diese Woche schon öfter gehabt". Der Motor ist zur Zeit im Rückstand (nicht lieferbar), das Problem ist bei Audi bekannt, es wird eine Lösung gesucht.

So, an alle Besitzer der Panoramadaches, macht Euch mit der Bedienungsanleitung vertraut, damit Ihr die Notschließung kennen lernt, z.B. die Suche nach dem Werkzeug an verschiedenen Stellen im Auto. Weiter sind die Seitenzahlen der Bedienungsanleitung zwischen Audi-Hotline und dem Fahrzeug nicht identisch.

Ich werde weiter berichten.

Joachim

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nun hat es mein Panoramadach zum Zweiten mal erwischt. Zuerst ein Wassereinbruch im Fußraum der Beifahrerseite, im Werk bei der Montage wurde der Wasserablauf verstopft.

Jetzt hat es den Schiebedachmotor erwischt. Das Dach fährt zwar wie gehabt schräg in die Schließstellung, danach aber sofort wieder zurück. Die Notschließung mit Hilfe der Audi-Hotline dauert ca. 30 Minuten. Originalton der freundlichen Dame: "Ich habe dieses Problem diese Woche schon öfter gehabt". Der Motor ist zur Zeit im Rückstand (nicht lieferbar), das Problem ist bei Audi bekannt, es wird eine Lösung gesucht.

So, an alle Besitzer der Panoramadaches, macht Euch mit der Bedienungsanleitung vertraut, damit Ihr die Notschließung kennen lernt, z.B. die Suche nach dem Werkzeug an verschiedenen Stellen im Auto. Weiter sind die Seitenzahlen der Bedienungsanleitung zwischen Audi-Hotline und dem Fahrzeug nicht identisch.

Ich werde weiter berichten.

Joachim

17 weitere Antworten
17 Antworten

Danke für den Hinweis, werde das nun beobachten.

Habe zum Glück bis jetzt keine Probs mit dem Panoramadach und nutze es bei diesem Wetter täglich.

Zitat:

Original geschrieben von 500Marco


Weiter sind die Seitenzahlen der Bedienungsanleitung zwischen Audi-Hotline und dem Fahrzeug nicht identisch

afaik sind die Handbücher personalisiert bzw. individuell für Dein Fahrzeug gedruckt. Das bedeutet, Du bekommst ein Handbuch, das genau zu Deiner Fahrzeug-Konfiguration passt:

Wenn Du zum Beispiel ein manuelles Schaltgetriebe hast, dann werden die Seiten fürs Automatikgetriebe weggelassen.

Denke nicht, daß Audi ne Kopie für jedes einzelne Fahrzeug archiviert. Somit haben die natürlich auch nie genau Deine Seitenzahl.

nö, jedes auto bekommt das selbe, es stehen so viele sachen drin, die mich nicht betreffen, weil nicht verbaut ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


nö, jedes auto bekommt das selbe, es stehen so viele sachen drin, die mich nicht betreffen, weil nicht verbaut

hmm, dann ists beim A4 vielleicht anders... ich weiß sicher, daß diese Handbücher vermehrt individuell gedruckt werden (und ich dachte, das gilt auch für alle Audis). Je größer die Ausstattungsvielfalt desto sinnvoller wird das, man spart unheimlich Papier und Druckkosten.

Ähnliche Themen

Sinnvoll wäre es wohl aber auch bei mir ist vieles beschrieben, was gar nicht Bestandteil des Fahrzeuges ist.
Papier ist scheinbar auch billiger als die Individualisierung (Papier MUSS billig sein wenn man mal an die ganze Reklame usw. denkt).

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Sinnvoll wäre es wohl aber auch bei mir ist vieles beschrieben, was gar nicht Bestandteil des Fahrzeuges ist.
Papier ist scheinbar auch billiger als die Individualisierung (Papier MUSS billig sein wenn man mal an die ganze Reklame usw. denkt).

fasse mich kurz, weil ichs nicht zu sehr ins OffTopic treiben will:

Der Druck kostet auch was, nicht nur das Papier selbst - und in der KFZ-Branche scheint man mit Zulieferern ja durchaus auch wegen Zehntel-Cent zu feilschen (im übrigen ist ein Handbuch aufwändiger als ein 08/15-Werbe-Flyer)

Ausserdem ists auch viel praktischer für den Benutzer, weil das Handbuch dann handlicher und übersichtlicher bleibt, wenn man nicht benötigte Kapitel weglässt.

Aber wenn der A4 immer ein identisches Standard-Handbuch hat, dann ist der Aspekt hinfällig. Dann kann ich leider nicht erklären, warum die bei der Hotline andere Seitenzahlen haben, als der Threadersteller.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


...Aber wenn der A4 immer ein identisches Standard-Handbuch hat, dann ist der Aspekt hinfällig. Dann kann ich leider nicht erklären, warum die bei der Hotline andere Seitenzahlen haben, als der Threadersteller.

Kann am anderen Druckdatum der Handbücher liegen. Mit jeder Neuauflage wird das entsprechend aktualisiert, ist Deines eine Auflage älter als das des Hotline-Mädels, können da schon mal einige Seiten Unterschied zustande kommen.

Das Dach fährt zwar wie gehabt schräg in die Schließstellung, danach aber sofort wieder zurück ....
Dies Problem hatte ich auch schon, fuhr sofort zum Freundlichen 😁
und sie spielten mir eine neue Software drauf und bisher lief alles ohne weitere Probleme. Ich hoffe das wars und genieße nur noch.

Hallo Joachim,

ich hatte das gleiche Problem - und noch ein paar andere dazu (siehe Thread ).
Mitteweile wurde alles behoben: Ein Türsteuergerät der ZV wurde ausgetauscht und der Motor für das Schiebedach durch einen neuen mit einer überarbeiteten Software ersetzt. Bis jetzt funktioniert alles.
Dass die Teile nicht kurzfristig lieferbar sind kann ich bestätigen. Musste ca. eineinhalb Wochen warten...

Zur Panoramadachproblematik:

Je nach Tagesform schließt das Dach problemlos oder erst beim x-ten Anlauf.
Auch 1-2 h warten hat schonmal geholfen.
Der 🙂 hat nichts im Fehlerspeicher gefunden.
Jetzt soll der Schiebedachmotor getauscht werden.
Ich habe letztes Jahr mit der Bestellung gewartet, bis das Panoramadach
bestellbar war und bestimmt eins aus der Nullserie bekommen.

hi,
da hier der thread-titel sehr allgemein gehalten ist, mein kleines problem mit dem panoramadach !#

ich habe ein elektrisches dach und das quitscht oder genauer macht geräusche beim überfahren von unebenheiten auf der straße !

ist das normal oder kann man soetwas über die garantie ( bauj. 2013 ) laufen lassen ?

vielen dank für eure hilfe im voraus.

gruss aus hamburg

Ich denke das ist nicht normal. Fahr am besten zu deinem Händler und zeigs ihm mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von takahara



gruss aus hamburg

Hoffentlich schafft's der HSV in die Relegation. Ein VFBler drückt die Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von takahara



gruss aus hamburg
Hoffentlich schafft's der HSV in die Relegation. Ein VFBler drückt die Daumen.

Hoffentlich steigt der HSV ab (mein Beitrag ist ebenso hirnlos, wie deiner).

Deine Antwort
Ähnliche Themen