Probleme nach Zahnriemenausstausch
Hallo zusammen. Vielleicht hatte hier jemand ähnliche Probleme nach einem Zahnriemenaustausch.
Bei 78.000km und 7 Jahren wurde bei meinem A4, 1,6ltr. BJ 1995 der Zahnriemen ausgetauscht. Direkt nach dem Austausch des Zahnriemens hatte ich dann folgendes Problem: Vor allem ab dem 3 Gang aufwärts ruckelt der Wagen wenn ich was mehr Gas gebe und ich habe den Eindruck das 30% der Leistung fehlt. Das fühlt sich an, als ob für ein Bruchteil einer Sekunde keine Leistung auf die Strasse gebracht wird und die Durchzugskraft fehlt. Also fuhr ich wieder in die Werkstatt. Der Meister meinte, dass es an der Zündungseinstellung liegen könnte und diese wurde jetzt eingestellt. Leider brachte das nichts. Das Problem ist immer noch da. Weis jemand woran das noch liegen kann?
19 Antworten
Hi
Also da das Problem direkt nach dem Zahnriemenwechsel auftrat kann es eigentlich nur an den Steuerzeiten liegen. Event. ist die Zwischenwelle nicht richtig eingestellt. Du solltest das nochmal kontrollieren lassen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Flavio_M
Hi
Also da das Problem direkt nach dem Zahnriemenwechsel auftrat kann es eigentlich nur an den Steuerzeiten liegen. Event. ist die Zwischenwelle nicht richtig eingestellt. Du solltest das nochmal kontrollieren lassen.
Mfg
Wie kann die Steuerzeiten eingestellt werden? Mit Zwischenwelle ist die Rolle gemeint oder?
Wenn du es noch nie gemacht hast wirst du selbst keine Steuerzeiten Kontrolieren können.
Die alten 1,6er hatten noch einen mech. Zündverteiler ... Geh in eine VW / Audi Werkstatt und lass mal den Zündzeitpunkt prüfen, die haben die Einstellwerte und die entsprechenden Geräte. Ich rate mal dein ZR wurde in einer freien Werkstatt gew.. 2.Möglichkeit wäre noch das die NW verstellt ist, glaube ich aber weniger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seppaudi
Die alten 1,6er hatten noch einen mech. Zündverteiler ... Geh in eine VW / Audi Werkstatt und lass mal den Zündzeitpunkt prüfen, die haben die Einstellwerte und die entsprechenden Geräte. Ich rate mal dein ZR wurde in einer freien Werkstatt gew.. 2.Möglichkeit wäre noch das die NW verstellt ist, glaube ich aber weniger.
Der wurde in einer freien Werkstatt ausgetauscht, die dem Meister schon seit über 20 Jahren gehört. Der hat ja bereits den Zündzeitpunkt nachträglich eingestellt. Könnte das Problem auch daher kommmen, weil der Zahnriemen falsch eingebaut wurde?
ist vielleicht um 1 Zahn falsch drauf.
Daran denke ich auch das es um ein Zahn vor/zurück verstellt ist, anders kann ich es mir nicht erklären, vor allem das es gleich nachdem der ZR gewechselt wurde autrat. Besuch mal eine VW/Audi Werkstatt und lass es nachprüfen bevor es zu spät ist, lieber ein Paar €uronen hinnblättern und dafür auch Leistung. Manche sachen müßen halt von Audi Männlein gemacht werden oder jemand der schon mit sowas zu tun hatte, in der freien Werkstatt hat man mir auch 210gr Öl und Kontrastmittel in die Klimaanlage gefüllt (weil es anscheinend geleckt hat irgendwo) anstatt die vom Hersteller angegebenen Mengen zu beachten, die auf der innenseite der Motorhaube aufgelistet sind. Na ja, es sind Sachen die kann man selber machen, andere in der freien Werkstatt und andere bei Audi (vorausgesetzt man möchte das dreifache zahlen und man hat die Kohle dafür)
MfG, Papjack
Zitat:
Original geschrieben von papjack
Daran denke ich auch das es um ein Zahn vor/zurück verstellt ist, anders kann ich es mir nicht erklären, vor allem das es gleich nachdem der ZR gewechselt wurde autrat. Besuch mal eine VW/Audi Werkstatt und lass es nachprüfen bevor es zu spät ist, lieber ein Paar €uronen hinnblättern und dafür auch Leistung. Manche sachen müßen halt von Audi Männlein gemacht werden oder jemand der schon mit sowas zu tun hatte, in der freien Werkstatt hat man mir auch 210gr Öl und Kontrastmittel in die Klimaanlage gefüllt (weil es anscheinend geleckt hat irgendwo) anstatt die vom Hersteller angegebenen Mengen zu beachten, die auf der innenseite der Motorhaube aufgelistet sind. Na ja, es sind Sachen die kann man selber machen, andere in der freien Werkstatt und andere bei Audi (vorausgesetzt man möchte das dreifache zahlen und man hat die Kohle dafür)MfG, Papjack
Was kann passieren wenn der Zahnriemen um ein Zahn verstellt ist? Kann der dann evtl. sogar reisen bzw. was anderes kaputt gehen?
Zitat:
Original geschrieben von bartonfink
Was kann passieren wenn der Zahnriemen um ein Zahn verstellt ist? Kann der dann evtl. sogar reisen bzw. was anderes kaputt gehen?
bei 1 Zahn Falschmontage reißen oder Auslösung von Folgeschäden eher weniger,--keine Leistung in einigen Drehzahlbereichen da Steuerzeiten nicht mehr stimmen.
Bei 1 Zahn läuft der auf den ersten Bick auch noch normal aber dann kommt es zu den Symptomen wie oben beschrieben.
Wären es 2 oder 3 Zähne würde man es sofort merken falls er noch anspringt (auch mit evtl. Folgeschäden an den Ventilen).
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
bei 1 Zahn Falschmontage reißen oder Auslösung von Folgeschäden eher weniger,--keine Leistung in einigen Drehzahlbereichen da Steuerzeiten nicht mehr stimmen.Zitat:
Original geschrieben von bartonfink
Was kann passieren wenn der Zahnriemen um ein Zahn verstellt ist? Kann der dann evtl. sogar reisen bzw. was anderes kaputt gehen?
Ich denke das könnte es sein. Bei mir ist genau das Symptom, das Leistung fehlt in einigen Drehzahlbereichen. Werde morgen wieder in die Werkstatt fahren.
Hi,
könnte sein das der Meister 16 Zähne zwischen den Nockenwellen eingestellt hat. Jedoch gab es irgentwann eine Umstellung bei den Zahnriemen, die 17 Zähne Abstand haben.
Gruß Ex
Zitat:
Original geschrieben von ExpeDitor
Hi,
könnte sein das der Meister 16 Zähne zwischen den Nockenwellen eingestellt hat. Jedoch gab es irgentwann eine Umstellung bei den Zahnriemen, die 17 Zähne Abstand haben.Gruß Ex
Heist das, dass die Zahnriemen jetzt einen Zahn mehr haben als früher und der Riemen um einen versetzt werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von ExpeDitor
Hi,
könnte sein das der Meister 16 Zähne zwischen den Nockenwellen eingestellt hat. Jedoch gab es irgentwann eine Umstellung bei den Zahnriemen, die 17 Zähne Abstand haben.Gruß Ex
war das nicht nur bei den 1,8ern ? ist ja ein 1,6er.
Ich weiß es jetzt auch nicht mehr so genau.
Also beim 1.8 ist es def. der Fall. Beim 1.6 bin ich mir auch nicht ganz sicher.
War halt nur nen Gedanke was sein könnte.