Probleme nach Thermostatwechsel
Hallo zusammen
brauche ich hilfe
nach Wassertermosttat wechseln motor macht Geräusche und Leistung ist stark reduziert.
Danke im voraus
(Info: bmw e39 530i m54 Automatikgetriebe)
Beste Antwort im Thema
Da wird wohl beim Thermostatwechsel irgendwas schief gelaufen sein, aber was....Glaskugel.
Mit soviel reichhaltigen Informationen ist die Auswahlmöglichkeit einfach zu groß.
Nen Stecker vergessen, falsche entlüftet und nu die Kopfdichtung kaputt, Riemen falsch drauf und irgendwas klemmt/hängt oder vergessen wieder anzuschrauben....
Das ist wie wenn einer sagt: Brauch Hilfe, Glühbirne gewechselt, jetzt ist es dunkel.....wenn man nicht darauf kommt warum, hätte man den Wechsel evtl auch Jemanden machen lassen sollen, der das kann.
48 Antworten
Da wird wohl beim Thermostatwechsel irgendwas schief gelaufen sein, aber was....Glaskugel.
Mit soviel reichhaltigen Informationen ist die Auswahlmöglichkeit einfach zu groß.
Nen Stecker vergessen, falsche entlüftet und nu die Kopfdichtung kaputt, Riemen falsch drauf und irgendwas klemmt/hängt oder vergessen wieder anzuschrauben....
Das ist wie wenn einer sagt: Brauch Hilfe, Glühbirne gewechselt, jetzt ist es dunkel.....wenn man nicht darauf kommt warum, hätte man den Wechsel evtl auch Jemanden machen lassen sollen, der das kann.
Danke für die Antwort,
der Riemen wurde nicht abgemacht, alle Stecker wurden geprüft, die Geräusche entstehen irgendwo bei ansaugbrücke (beim Motor hinten, wie Metall gegen Metall beim gas geben). beim ersten motorstart waren die geräusche da nach dem Wechsel. leistungsverlust bemerkt man erst bei 100 kmh. beim gas geben dreht sich motor bis 6000 rpm jedoch ohne Geschwindigkeitserhöhung. wenn man langsam und mit Geduld gaspedal betätigt auto kommt auf maximale Geschwindigkeit ohne Probleme.
. Nein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SHinrichs schrieb am 8. März 2020 um 17:53:48 Uhr:
Guck mal nach den Zündkerzen
letzte Woche neu rein gemacht
Alle richtig angezogen, vielleicht hat sich eine gelöst. Dazu am besten den Fehlerspeicher auslesen dann weißt welcher zylinder
Zitat:
@SHinrichs schrieb am 8. März 2020 um 18:11:18 Uhr:
Alle richtig angezogen, vielleicht hat sich eine gelöst. Dazu am besten den Fehlerspeicher auslesen dann weißt welcher zylinder
zeigt keine Fehler
Zitat:
@SHinrichs schrieb am 8. März 2020 um 18:38:37 Uhr:
Dann alle Spulen runter und Kerzen nochmal nachschauen
alles im ordnung mit Spulen und zündkerzen