Probleme nach Motorumbau

BMW 3er E21

hallo,
hoffe mir kann jemand helfen. habe in einen bmw e30 320i touring (bj 90) einen motorumau zu einem 325i gemacht. motor springt jetzt auch an, allerdings läuft er unruhig und nicht auf allen pötten. hat auch keinen zug beim fahren. hat jemand noch einen tip woran es liegen könnte? liegt es vielleicht am steuergerä? habe das alte steuergerät von dem 320i drinnen gelassen. oder muss evtl. die zündung neu eingestellt werden. wie gesagt, er springt zwar an, aber es dauert auch einen moment.

wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.

mfg
jörg

30 Antworten

hiiiiillllfeeeee bitte!!! mein baby geht nicht

entweder stg 153 oder 173.. gibt aber sicher noch mehrere...

also da sich keiner meldet, kann ich wohl davon ausgehen, dass sonst alles gleich ist?

LMM ist auch anders....

Ähnliche Themen

nochmal ich,

wie sieht es denn mit der ansaugspinne aus? ist die wenigstens gleich oder muss die auch speziell von nem 325i sein?
bald hau ich mit nem hammer auf das auto!!!

auch anders

was hast du eigendlich genau umgebaut?

nur nackten block vom b25 und kopf?

ansaugspinne, lmm, alles anderes.. da größer wegen mehr hubraum.. mehr hubaum braucht mehr luft... lediglich der leerlaufregler ist der gleiche..

Und der Kühler😁

Zitat:

Original geschrieben von Uwa_320i


Und der Kühler😁

das könnten wir jetzt nahezu endlos so vortsetzen 😁

sogar getriebe is anders
kardan und diff auch 😉

hatte nur den blanken motorblock mit getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von OldBrain


hatte nur den blanken motorblock mit getriebe.

uff....

und zylinderkopf?

ja zylinderkopf war auch dabei..
halt der komplette Motor aber ohne Anbauteile..

du mußt dir mindestens besorgen: LMM, steruergerät, ansaugkrümmer und den schlauch zwiscen LMM und ansaugkrümmer...

na dann bedanke ich mich erstamal. werde mich dann mal auf die suche nach den teilen machen.

jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen