Probleme nach Einbau Gateway 500
Frage an alle Experten von einem verzweifelten 4 F-Fahrer:
ich habe von einem von Audi empfohlenen Fachmann ein Gateway 500 einbauen lassen. Schon beim Probieren mit meinem extra gekauften neuen 2 GB-USB-Stick lief nicht ein Musikstück. Ich nahm dann einen älteren 512-MB-Stick, der dann zwar funktionierte, von dem das Gerät aber nur 50, anstatt der draufgespielten 92 Lieder erkannte. Gestern Abend gab ichs dann auf und versuchte heute weiter. Was passierte? Ich konnte gar keine Musik mehr hören, weil das MMI-Display nicht mehr funktioniert! Es kommen nur noch kurz die Audi-Ringe, als wenn es ordnungsgemäß starten möchte, dann jedoch schwarzer Bildschirm.
Wer kann mir helfen ? Hat jemand Tipps ?
Danke vielmals im Voraus !
Gruß lyftboy
25 Antworten
Foto von der MOST Struktur mit dem angewählten weiß hinterlegtem Gateway. Bei mir ist es vor dem Wechsler eingebaut.
Wenn Du dann auf das MMI Rad drückst, kommst Du in das Menü.
Hallo 4F- Devil,
erstmal vielen Dank für Deine Mühe!
Haben den Wagen vor 2 Wochen gebraucht gekauft, alles war bereits so installiert.
Was mich wundert, ist daß immer nur ein Changer im MOST angezeigt wird, obwohl Player und Wechsler installiert sind (ohne GW angeschlossen).
Wie schon beschrieben, habe ich die mitgelieferten opt. Kabel (vom GW) nicht verwendet, sondern den GW an den opt. Anschluß vom Player und dann den Player and den opt. Anschluß vom Wechsler gehängt.
Anbei mal ein paar Bilder.
Hier die Original Config mit Player links und Wechsler rechts.
hier die Config.
Ähnliche Themen
sorry, kleines problem...
hier ist die Config
irgendwie bekomme ich die Post´s nicht mehr gelöscht....
hier sollte jetzt die Config kommen.
und hier noch ein Bild aus dem Config Menü.
Komme jetzt nicht ganz mit. Du hast aber schon beachtet, da der MOST ein Ringsystem ist. Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das bei Dir nicht so, oder?
Vielleicht liegt Dein Problem so, das dieses Gateway ja nur einen Wechsler simuliert. Da Du schon 2 auf dem hast egal ob Single oder 6fach, könnte das der Grund sein.
Man müsste jetzt über VAGCOM mal den BUS betrachten können. Vielleicht ist Dein Wechsler nicht freigeschaltet (ob er aber immer sichtbar ist, wenn auf dem BUS weiß ich nicht) und blockiert teilweise das Gateway.
Mach mal die Installation so: Single-Laufwerk und nur Gateway - was passiert dann? Aber bitte den MOST verbinden.
ja, genau so habe ich es gemacht !
Alle 3 am MOST funktioniert gar nicht.
Also habe ich nur den Player und den GW im Bus.
Habe beide schon in der Reihenfolge getauscht, in der Reihenfolge im MMI ändert sich aber nichts.
Was bei mir wahrscheinlich anders ist, als z.B. bei Dir - ich habe die Glasfaserkabel, die beim GW beilagen nicht gebraucht, weil ich ja schon 2 Abgriffe hatte (Player, Wechsler).
Gruß
Jan
Die LWL-Kabel müssten gleich sein, vom Gateway oder von Audi! Daran sollte es nicht liegen.
Mein Verdacht wäre (würde man mit der VAGCOM sofort erkennen): Der 2.Wechsler ist freigeschaltet auf dem MOST. Wenn er nicht erkannt wird wegen fehlerhaft, dann könnte der MOST ihn übergehen (Vermutung, da unser Bus der Firma so funktioniert). Der Cache vom Gateway funktioniert ja nicht sauber - die Audi-Bauteile melden sich aber sofort.
Wenn Du das Auto wieder zündest nach 3 Stunden, ist der
BUS zur Ruhe gekommen und findet den nicht vorhandenen Wechsler nicht - Gateway auch nicht. Erst durch Reset am Gateway (Reset erfolgt auch im MOST) wird neu initialisiert und mit viel Glück ist dann das Gateway wieder mal da und Du hast Funktion.
Ist aber reine Vermutunmg, da man wirklich auf Deinen MOST schauen müsste!
Update kommt: FW 2.0
HURRRRRRRRRRAAAAAAAAAAAA
======================
In a few days we will release FW2.0 for GW500 MOST, it will have major changes. Please check our knowledgebase recently.
Thank you for your patience.
If you have got any further questions, please contact us again..
Best regards:
Dension Technical Support Europe
http://www.dension.com
http://support.dension.com
Don't know where to buy? Find it on : http://www.dension.com/dealers.php
Compatibility Database : http://www.dension.com/oem.php