1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R55 - R61
  6. Probleme nach Batteriewechsel

Probleme nach Batteriewechsel

MINI Mini R53

Hallo zusammen,
ich habe einen 2006er Cooper S JCW, bei dem ich die Batterie gewechselt habe. Seitdem geht weder das Radio (Im Display steht Disabled), das Navi geht auch nicht mehr (Im Display ist nur das Mini-Logo schwach zu sehen) und das Panoramadach geht auch nicht mehr auf.
Kann es sein, dass mir vielleicht das Komfort Steuergerät abgeraucht ist?
Ich hab echt keine Ahnung was das auf einmal sein könnte, da vor dem Batterietausch alles Einwandfrei funktioniert hat.

Beste Antwort im Thema

Alte Batterie wieder einbauen.

(Kleiner Joke, musste sein :) )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhrzeit/Datum nach Batteriewechsel einstellen' überführt.]

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Sind die Scheinwerfer in der Motorhaube oder nicht.

Ich denke mal da hat es die Codierung zerschossen. Als erstes Mal die Batterie ne Stunde abklemmen und dann nochmal anschliessen. Ist es dann nicht weg, muss drübercodiert werden. Hilft das auch nicht, muss man wahrscheinlich von einem Defekt ausgehen und suchen.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 24. Januar 2017 um 17:33:40 Uhr:


Sind die Scheinwerfer in der Motorhaube oder nicht.

Naja, Erstzulassung Januar 2006 ist auf jeden Fall ein R53.

Und den R56 gab es erst ab 2008 als JWC, vorher gab es nur ein Kit.

Was heißt nur ein Kit?

Das es den anfangs nicht ab Werk als JWC gab, es gab nur ein Workskit zum nachrüsten.
War beim R53 genauso. Den Works gab es beim ersten Modell erst ab 2005 ab Werk.
Allerdings hatte der R53 mit Kit die gleiche Leistung wie das Modell ab Werk.
Beim R56 gab es wohl Probleme mit der Haltbarkeit des Motors. Mit Kit hatte der R56 195 PS, erst als der Motor überarbeitet war, gab es den Works ab Werk.

Moin Gemeinde,
das Problem ist gelöst. Der Übeltäter war dieses Komfort Steuergerät, das wurde jetzt getauscht und Voila....alles verrichtet wieder brav seinen Dienst.

Zitat:

Moin Gemeinde,
das Problem ist gelöst. Der Übeltäter war dieses Komfort Steuergerät, das wurde jetzt getauscht und Voila....alles verrichtet wieder brav seinen Dienst.

Hallo hab das gleiche Problem . Welche nummer hat das Ersatzteil und wie ist die Beschreibung dieser?
Danke und fG

Nach dem Batteriewechsel bei meinem Clubman wird keine Uhrzeit bzw. kein Datum mehr im Tacho angezeigt. Ich kann auch über die Taste am Blinker das Datum nicht sichtbar anwählen. Da das Originalradio durch ein neues inclusive einer neuen Mittelkonsole ausgetauscht wurde, habe ich keine Einstellmöglichkeiten mehr in der Mittelkonsole. Jemand eine Idee, wie ich die Uhrzeit/das Datum wieder eingestellt bekomme?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhrzeit/Datum nach Batteriewechsel einstellen' überführt.]

Alte Batterie wieder einbauen.

(Kleiner Joke, musste sein :) )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhrzeit/Datum nach Batteriewechsel einstellen' überführt.]

Muss bestimmt Codiert werden
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhrzeit/Datum nach Batteriewechsel einstellen' überführt.]

Zitat:

@Frank318td schrieb am 8. April 2020 um 21:19:31 Uhr:


Muss bestimmt Codiert werden
Gruß

muss codiert, registriert werden, man kann nicht einfach eine Batterie austauschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhrzeit/Datum nach Batteriewechsel einstellen' überführt.]

Die Batterieregistrierung hat nicht unbedingt mit der Uhr Einstellung zu tun, denke das hier das neue Radio im Mini Codiert werden muss ;) Einfach mal bei einem Bosch Dienst Anliegen schildern, machen die oft für ein paar Euronen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhrzeit/Datum nach Batteriewechsel einstellen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen