Probleme mit Zippo Hebebühne

Hallo Leute,

ich habe Probleme mit meiner Zippo 2 Säulen Hebebühne 1511 (2 Säulen 1 Motor)
Als erstes hatte ich Probleme mit den 2 Kontaktschaltern, die über das "Steuerseil " betätigt werden.
Nach weiteren Untersuchungen konnte ich feststellen das auf der Seite ohne Motor das Seil komplett ausgehängt und die Umlenkrolle (sowie kleine Gummiteile) auf dem Boden lag/en

Auf der Motorseite lagen auch kleine Gummiteile.
Da ist mir aufgefallen das über der Tragmutter, quasi auf der Sicherungsmutter ein Metallbügel sitzt der auffällig viel Spiel hat und schief sitzt !

Hier mal ein Bild davon:

http://www.bilder-upload.eu/thumb/f1a8ec-1413226950.jpg

Jetzt weiß ich nicht wofür dieser Metallbügel ist und wie ich die Gummiteile ersetzt bekomme.
Im Internet kann ich hier und da etwas von Dämpungsleisten, Gleitschienen, Gleitstück, Gummitragmutterleiste.....usw... lesen, weiß aber nicht genug darüber Bescheid.

Kann mir da jemand weiter helfen ???

Ich würde mich sehr freuen, da die Hebebühne wieder benötigt wird.

Bild #207586188
Beste Antwort im Thema

Heute antworte ich mir mal selbst...... ;-)
Bin schon etwas schlauer geworden, das mache ich einfach mal für die Hilfe im Forum.
Das schiefe Teil auf dem Bild nennt sich Käfig und führt die Hauptmutter durch die Säule !
(Das ist die Verdrehsicherung von der Hauptwelle/Mutter zu dem Arm der Hebebühne)
In diesem Käfig sind pro Säule 8 Dämpfungsleisten/Gleitstücke.
Je nach Zippo Modell gibt es unterschiedliche dicke Gleitstücke !
Erst Messen, dann neue bestellen !
Mit der Zeit verabschieden sich diese, dadurch passiert folgendes:
a) die Hauptmutter hat keine Führung mehr, schlägt von recht nach links bei jedem Richtungswechsel.
b) die Hebebühne erzeugt laute Umschaltgeräusche zwischen Auf und Ab
c)die Hauptmutter und die Sicherungsmutter können sich gegenseitig verdrehen
(dadurch verkleinert sich unter Umständen der Abstand zwischen den Muttern und man ist unter der Verschleißgrenze der Hauptmutter)
e) die Umlenkrolle (Säule ohne Motor) "fällt/rutscht" ab

Ergebnis von dem ganzen:
die Spannung vom Steuerseil verändert sich, die Schalter gesteuerte Abschaltung funktioniert nicht mehr und die Verschleißgrenze der Muttern muss überprüft werden.
Da die Verdrehung der Muttern evtl. nur auf der "schlimmen Seite" passiert ist, könnte man sich nach der anderen Seite richten um wieder annähernd das "Normale Verschleißmaß" zu bekommen.

Verschleißmaße von der Zippo 1511= Neumaß:16,25 und Verschleißgrenze:14,25 aus Zippo Handbuch

Erklärungen ohne Gewähr, bin nur Hobbyschrauber !
Ich brauch nur die Leisten erneuern und habe wieder viel Spaß (oder eher viel Schrauberarbeit) mit der Hebebühne, bin dennoch recht Glücklich (18 neue Gleiter= 180,- Euro) mit der Fehlerbehebung, dache schon die Säulen müssten ab, lässt sich aber so reparieren.

Gruß Thomas

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

@Thomas27 schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:07:43 Uhr:


PS. Hab die Montageanleitung

Gültig für Zippo: 1250- 1501- 1506 und 1511

und die Ersatzteilliste Gültig für 1250- 1506 und 1511

als PDF.

Wer die will........melden und eMail Adresse preisgeben.

Aber nicht zu viel erwarten....die sind nicht so gut gemacht wie man es erwarten würde... ist ja schon etwas her.....aber besser als nichts...

Hallo, ich bräuchte die Montageanleitung für die 1511. Wäre sehr lieb wenn du diese an danielkummerfeld@gmx.de schicken könntest

Zitat:

@Thomas27 schrieb am 29. Mai 2015 um 17:54:14 Uhr:


!!! AB SOFORT GIBT ES DIE DOKUMENTE HIER ZUM DOWNLOAD !!!

Zippo 1 Ersatzteilliste: https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Zippo 2 Montageanleitung
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Auf EMails oder PM Nachrichten möchte ich nicht mehr antworten,
Bekomme zu viele Anfragen, dabei ist die Datei schon lange online.

Viele Grüße
Thomas

Hallo, ich habe mal eine Frage. ?? Ich habe eine Zippo 1250 und diese fährt nach ca. 20cm schwer Bzw. Man hört wie sich der Motor schwer tut für ein paar cm danach läuft sie wieder leicht. An der Spindel sieht man keinen sichtbaren Schäden und an den beiden Müttern habe ich noch ca. 15mm Luft dazwischen. Was könnte das sein dass der Motor sich da schwerer tut? Ich hoffe mir kann jemand helfen 🙂 Dankeschön schon mal
Lg Markus

Meine Zippo 1111 hat, als diese noch nicht so ganz richtig verankert war, Schwingungen verursacht und lief dabei sehr schwer. Da würde ich mal drauf achten, sonst will mir da nicht so recht was einfallen. Mal sehen, was die Kollegen so meinen.

Ähnliche Themen

Hmm... eigentlich wäre sie schon richtig verankert... es is halt nur komisch weil sie nicht immer schwer läuft sondern nur Kur nach dem Anfang für ein paar cm und dann merkt man richtig wie sie wieder leichter geht hab nur Angst dass irgendwas kaputt geht oder das Auto von der Bühne fällt oder irgend sowas ... 🙁 bin gerade am zerlegen keine Späne nichts nur die untere Mutter wackelt minimal ist das noch ok?

Hab mal Bilder gemacht vielleicht erkennt ja jemand einen Fehler ??
Linke Seite mit Motor:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/c56a62-1480186666.jpg

Rechte Seite ohne Motor:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/feb0e5-1480186770.jpg

Na, so schnell fällt da kein Auto runter, deshalb läuft die Folgemutter ohne Last um im Falle des Falles (Mutterngewinde sackt durch) das Auto nur die 15 mm absackt.

Das mit den Schwingungen war ja auch nur so ein Gedanke. Kannst ja mal nen Blick auf die Spindeln legen, eventuell kannst du sogar sehen, wie diese anfängt zu schlackern.

Ob das Spiel der Folgemutter noch i. O. ist, vermag ich aus der Ferne nicht beurteilen. Wenn das Längsspiel in die Richtung 2 mm geht wird es arg brenzelig und dein Auto könnte im Falle des Falles schneller unten sein, als dir lieb ist.

Gruß

Hmm... 2mm würde ich nicht sagen vom Gefühl und der Optik 1mm aber auf Verdacht die Müttern tauschen will ich halt auch nicht da diese ja doch ein wenig was kosten 🙁 hmm alles kacke

Habe jetzt mal dämpfungsleisten bestellt da fehlen 2 und 3sind gebrochen könnte es an dem auch liegen? Wo kommst du den her wenn ich fragen darf?🙂

Zitat:

@Wildquattro schrieb am 26. November 2016 um 20:28:07 Uhr:


Habe jetzt mal dämpfungsleisten bestellt da fehlen 2 und 3sind gebrochen könnte es an dem auch liegen?

Das weiß ich nicht, ich habe die 1111 und kenne die 1250 nicht mal.

Zitat:

Wo kommst du den her wenn ich fragen darf?🙂

Landkreis Neuwied

Ok vielleicht meldet sich ja noch jemand der was weiß 😉 bis jetzt schon mal besten Dank an dich 🙂

wenn du am Zollstock ca 2mm in der höhe abschneidest muß der dann hochkant zwischen die muttern passen. wenn nein ist die tragmutter verschlissen. das mal als grober Anhaltspunkt

Vorsicht mit solchen Äußerungen. Ich halte da eine Angabe in mm für sinnvoller.

"Wildquattro" meldet aber Spiel in der unteren Mutter, dann sind selbst Angaben in mm für die Katz.

Hmm....

spiel in der unteren mutter? die folgemutter läuft immer lose mit, logisch das die spiel hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen