Probleme mit Xenon Kit für Nebler

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe mir damals ein Xenon Kit HB4 für die Nebler gekauft. Nach einiger Zeit gab es immer mehr Probleme. Mal ging der rechte mal der linke Nebler nicht und manchmal auch beide zusammen.

Ich habe mir jetzt neue Steuergeräte einer anderen Firma zugelegt (1 Woche her) und jetzt geht das schon wieder los.

Damals ohne Xenon mit den normalen Birnen, gabs nie Probleme, also schließe ich einen Defekt an den Leitungen aus.

Was kann das sein, bzw wo könnte ich nochmal nach schauen?

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hatte ich gar nicht nach BE und Jahreszeit gefragt. Komisch!?
Vielleicht können manche auch einfach nicht lesen.

PWM???

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lorie


Ich habe keine Abbiegelicht.

Halten die Steuergeräte das nun aus oder nicht? Erst sagst du nein und dann meints du ich soll mir gescheite Steuergeräte kaufen.

Die Teile habe ich übrigens nicht von ebay und die waren auch nicht billig. Haben knapp 100 Euro gekostet all inkl.
[/quo

Hallo Gegensatz zu einem Hella Steuergerät Kosten pro Stk. ca. 250 Euro ist es Billig was du hast habe auch mal sowas gehabt nach 6 Monaten waren nun mal die Steuergeräte hinüber alle halbes Jahr 100 Euro auszugeben für Steuergeräte die äh kaputt gehen finde ich Sin los.

was du machst ist natürlich deine Sache und dein Geld und General 1977 hat nun mal recht.

Gruß Andrej

Die Dimmung der Nebler wird über ein Steuergerät bewirkt. Hier wird die Spannung langsam abgesenkt.
Ich denke das dies der Grund für das Problem liegt. Dein neues Steuergerät kommt mit der sinkenden Spannung nicht zurecht.

@magirus
Kannste ab 55 Euro bei ebay kaufen.

Die letzten Antworten sind doch ok, so habe ich mir das vorgestellt,ohne BE und Verbots-geschwafel.
Wenns nun mal so ist, dann akzeptiere ich das auch.
Danke!

Kann jemand andere Birnen empfehlen, die nicht gelb sondern dem Xenon Licht nahe kommen oder sogar gleich sind?

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Die Dimmung der Nebler wird über ein Steuergerät bewirkt. Hier wird die Spannung langsam abgesenkt.
Ich denke das dies der Grund für das Problem liegt. Dein neues Steuergerät kommt mit der sinkenden Spannung nicht zurecht.

Seit wann werden die Nebler gedimmt??

Diese Xenon Kits werden Plug&Play montiert und laufen mit der Serienspannung für die jeweilige Lampenfassung, also reichen da die 55 Watt oder was so Lampen halt brauchen.

Problem ist das es viele Billigkits auf dem Markt gibt, solche Kits kosten im Einnkauf 30-40 Euro und werden für unter 100,- Euro bei Ebay gehandelt, es ist logisch das so ein Kit nicht die Haltbarkeit von einer Serienanlage für 1000 oder 1500 Euro haben kann.

Würde dir empfehlen einn Markenkit oder einen sogn. Premium Kits zu versuchen, die Verkäufer versprechen eine lange Haltbarkeit.
Aber selbst deine Serien Xenonscheinwerfer würde das ewige an und aus, 30sek brennen etc. nicht lange aushalten.

Ich hab Keyless Go und habe die Umfeldbeleuchtung so programiert, das sie nur leuchtet wenn ich mit dem Schlüssel aufschließe, somit schone ich die Brenner und sie halten eine Weiile....

Ähnliche Themen

Die Nebler werden doch auch als Abbiegelicht genutzt, oder. Da werden sie gedimmt bis sie ganz aus gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Lorie



Die letzten Antworten sind doch ok, so habe ich mir das vorgestellt,ohne BE und Verbots-geschwafel.
Wenns nun mal so ist, dann akzeptiere ich das auch.
Danke!

Dann kommt jetzt Dein ganz persönlicher Spielverderber.......

Moin erstmal

Threads die illegale Umbauten zum Thema haben, mögen wir hier nicht.
Deine Ausdrucksweise ist auch nicht so der Hit......mögen wir auch nicht.
Daher möchte ich Dich bitten
1. keinen weiteren Thread zum Thema illegale Scheinwerfer auf Motor-Talk zu eröffnen, da dies für Dich dann Konsequenzen hätte
und
2. auf Deinen Umgangston zu achten.

Gruß

Andi aka AKL33
MT Moderation

Dieser Thread ist natürlich geschlossen

Ähnliche Themen