Probleme mit X5 (E70), Freude am Fahren ?
Hallo an alle User,
ich fahre eine X5 (E70), EZ November 08 (aktuell etwa 53000 km) und hatte / habe mit dem Fahrzeug einige Probleme, die in diesem Preissegment eigentlich nicht auftauchen sollten. Deshalb bin ich an Erfahrungen anderer X5 Besotzer interessiert.
Hier mal kurz einige Mängel (alles wurde auf Garantielestung beseitigt, aber trotzdem ärgerlich und zeitaufwendig):
- Verlust des hinteren rechten Rückstrahlers (in Stossfänger eingebaut) auf der Autobahn.
- Komplettausfall des Amaturenträgers (keine Anzeige mehr, Tacho Drehzahlmesser, Blinker, Kontrolleuchten, alles tot), 3 Tage
Werkstattaufenthalt.
- Ausfall der Klimaanlage wegen gerissenem Antriebsriemen (dabei wurde im Nachhinein festgestellt, das auch der benachbarte
Riemen beschädigt ist). Werkstattaufenthalt wieder 3 Tage (natrlich alles auf Garantie).
- Ausfall Rückleuchte rechts (LED, Leuchte musste komplett getauscht werden inkl. Glas und Dichtung der linken Rückleuchte).
- aktuell ständiger Ausfall des Navi (DVD Lesefehler). Reinigung DVD Laser, neue DVD, keine Besserung, in Arbeit.
Das sind erstmal die größeren Ausfälle und noch hab ich einige Monate Garantie. Überleg aber ensthaft das Fahrzeug zu verkaufen und mal die M-Klasse zu testen.
Viele Grüße mit der Hoffnung auf Erfahrungsberichte anderer User
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von newroz2008
Hallo an alle User,
ich fahre eine X5 (E70), EZ November 08 (aktuell etwa 53000 km) und hatte / habe mit dem Fahrzeug einige Probleme, die in diesem Preissegment eigentlich nicht auftauchen sollten. Deshalb bin ich an Erfahrungen anderer X5 Besotzer interessiert.
Hier mal kurz einige Mängel (alles wurde auf Garantielestung beseitigt, aber trotzdem ärgerlich und zeitaufwendig):
- Verlust des hinteren rechten Rückstrahlers (in Stossfänger eingebaut) auf der Autobahn.
- Komplettausfall des Amaturenträgers (keine Anzeige mehr, Tacho Drehzahlmesser, Blinker, Kontrolleuchten, alles tot), 3 Tage
Werkstattaufenthalt.
- Ausfall der Klimaanlage wegen gerissenem Antriebsriemen (dabei wurde im Nachhinein festgestellt, das auch der benachbarte
Riemen beschädigt ist). Werkstattaufenthalt wieder 3 Tage (natrlich alles auf Garantie).
- Ausfall Rückleuchte rechts (LED, Leuchte musste komplett getauscht werden inkl. Glas und Dichtung der linken Rückleuchte).
- aktuell ständiger Ausfall des Navi (DVD Lesefehler). Reinigung DVD Laser, neue DVD, keine Besserung, in Arbeit.Das sind erstmal die größeren Ausfälle und noch hab ich einige Monate Garantie. Überleg aber ensthaft das Fahrzeug zu verkaufen und mal die M-Klasse zu testen.
Viele Grüße mit der Hoffnung auf Erfahrungsberichte anderer User
Ich hatte mit meinem X5 (E70, EZ 08/2007) ähnliche Probleme, die damals fast in einer Kaufrückwandlung endete. Hier mal nur eine kurze Auflistung einiger Defekte an die ich mich noch erinnern kann:
- Standheizung hat permanent die Batterie leer gezogen. Nach dem 5. (!!!) mal, wurde das Steuergerät der Standheizung gewechselt, dann war zumindest dieses Problem behoben.
- Navi viel mehrmals komplett aus. Hier wurde mir dann eine komplett neue Navi-Einheit inkl. Rechner/Steuergerät eingesetzt.
- Der Motor des Beifahrerspiegels war innerhalb eines Jahres 3 mal defekt. Der Spiegel ließ sich nicht mehr elektrisch anklappen.
- Ich kam morgens mehrmals aus dem Haus, da stand das Schiebedach/Panoramadach und das Fenster der Fahrertüre offen! Dieses Problem trat in 3 Jahren immer mal wieder regelmässig auf und war vor allem dann sehr ärgerlich wenn es geregnet hat! Dieses Problem konnte bis zum Verkauf des Autos letzten Monats nie von BMW behoben werden!
Die "Kleinigkeiten" habe ich mittleweile alle vergessen, aber summiert war alles sehr ärgerlich und für einen Premiumhersteller alles andere als ehrenwert!
Die Ursache all dieser Defekte führe ich daraufhin zurück, daß es einer der ersten X5 war und hierbei die ein oder andere Kinderkrankheit noch nicht ausgestanden war. Ich hoffe das ist bei meinem X6 den ich im April/Mai bekomme dann nicht der Fall

Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TBig
Ich habe meinen neuen X5 auch diese Woche abgeholt. Bezüglich der Qualität hatte ich gewisse Vorbehalte, aber ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht war! Da passt wirklich alles perfekt! Das Radio ist in Verbindung mit den Hifi- Lautsprechern ein echter Genuss, die Sender kommen fehlerfrei rein. Hast du RDS- Anzeige explizit aktiviert? War bei mir nicht so bei Übergabe.
Ansonsten würde ich dem Händler das Auto zur Fehlerbeseitigung auf den Hof stellen.
Danke für die Antworten, in der Tat glaub ich dass da was kaputt ist. RDS hab ich natürlich aktiviert, als ich vom Hof des Händlers gefahren bin hat auch alles funktioniert - alle lokalen Sender wurden per RDS angezeigt (waren ggf noch nicht gespeichert). Eine Stunde später hab ich nur noch 2 Sender zur Auswahl gehabt und mir alle anderen manuell über das Rad suchen müssen - sehr schwacher Empfang (Rauschen, Knacksen) und kein RDS wird angezeigt. Ich glaube der Antennenverstärker ist hinüber....
Bei ipod Wiedergabe ist das Hifi System für mich absolut ausreichend - auf jeden Fall deutlich besser als Standardsystem im Probefahrauto. Das Hifi Professional DSP ist sicher noch besser... - aber zum ganz lauten Musikhören sind meine Ohren schon zu sehr geschunden von den Sünden der Vergangenheit!
Hallo!
Ich habe meinen seit August 2010 + habe ca. 17Tkm auf dem Tacho und bin mit der Qualität auch sehr zufrieden.
Es gibt nichts zu meckern/kritisieren.
Auch Radio ist o.B. und der Motor macht immer mehr Spass.
LG
Also ich fahre meinen X5 3.0d seit Mai 2008 und gebe ihn jetzt im Juli 2011 ab. z.Z. 42000 km runter. Bis auf den Tausch einer Zusatz Wärmepumpe habe ich nichts gehabt. Manchmal zickt das Parkdistance hinten etwas rum, aber ansonsten ein tolles Auto.
es hat mich nie hängen lassen, toi, toi, toi klopf auf Holz. 4 mal über den Brenner damit, durch die engen Straßen von Siena. Alles chicko. Hätte ihn wieder genommen, wenn er mir mittlerweile nicht zu groß wäre für die Hamburger Innenstadt.
Ende Juli übernehme ich meinen neunen X3 2.0d und freu mich wie ein kleiner Junge drauf.
By the way : Mein Bruder hatte da mit seinem 330 Cabrio nicht so viel Glück. Zweimal Tausch der Benzinpumpe. Scheinwerfer rechts ging nicht mehr.
Also es hat mit Pech zu tun :-)
Ich hatte mal einen TT der ersten Serie, der war insgesamt in einem Jahr 18 mal in der Werkstatt, wurde dann gewandelt und dafür kam ein A6 2.8 quattro, liebevoll der Ölfresser genannt.
LG
Stephan
Wir haben den X5 seit Juni 2009 und sind bisher "nur" 35 tkm gefahren.
Seitdem hatten wir bis auf den typischen Wechsel vom DVD-Player fuer das Navi und einem Temperatursensor von der Klimaanlage keinerlei Probleme....bis gestern.
Gestern morgen begruesst mich der X5 mit einer Warnung fuer die Kuehlerfluessigkeit. Es war keine Pfuetze unterm Auto, beim kurzen Blick in den Motorraum auch keine Haare vom Marder zu sehen. Somit bin ich die 10km zur Arbeit und abends die 10km zurueck. Beim zweiten Check habe ich dann feststellen muessen, dass der Ausgleichbehaelter komplett leer gewesen ist und die Teile zwischen Motorblock und Kuehler eine seltsame gruene Faerbung hatten...
Seit heute steht der X5 beim Haendler, und der Kundendienst meinte nach einem kurzen Blick in den Motorraum nur: "Ja, da ist ein Leck. Wir kuemmern uns drum.".
Zum Glueck hat der Wagen saemtliche Termine bei dem Haendler gehabt und Garantie besteht auch noch.
Was ein wenig aegerlich war, ist dass aufgrund der kurzen Vorlaufzeit kein Ersatzwagen zur Verfuegung stand. Na ja, fahr ich halt mit dem Wagen meiner Frau... bis sie sich beschwert!
Hatte hier schon einmal jemand einen "Kuehlerschaden"?
Habe bei meinem 3.0 D, LCI, Bj. 2010, jetzt 10.000 km drauf und habe seit der Auslieferung keine Werkstatt mehr gesehen. Mein Bruder hatte einen ML. NIE MEHR ! Er hat sich gerade vergangene Woche seinen zweiten X5 E70 in Folge geholt. Jetzt also ebenfalls LCI. Ich denke, das sagt mehr als 1000 Worte.
Der X5 des TE schein wirklich ein Montagsauto zu sein. Die gibts leider immer wieder mal - und das bei jeder Marke.
LG
MF