Probleme mit Vanguard

Hallo zusammen!

Mein erster Beitrag heuer, darum noch allen ein gesundes und unfallfreies Jahr.

Nun meine Frage. Am Vanguard, 8.5 PS ist was faul. Die Fräse lief anfangs super, sprang auch gut an. Dann liess die Leistung immer mehr nach und irgendwann ging sie aus. Zündung ist gut, Kerze neu, Benzin ist da und Kerze wird feucht.
Irgendwann hab ich die Ventile kontrollieren wollen. Beim einen war die Schraube noch fest, der Kipphebel war nur wenig locker. Beim anderen war die Schraube so locker dass ich sie von Hand drehen konnte.

Das ist doch nicht normal, und sicher auch der Grund warum er nicht mehr läuft.

Ist das jetzt speziell bei mir oder ist das eine Vanguard- Krankheit die ihr kennt?
Und wenn ja...was macht ihr in dem Fall? Ich meine vor allem dass die Schraube dauerhaft hält und doch zu lösen ist, man muss ja die Ventile auch mal wieder einstellen können.

Danke für eure Antworten, Gruss Walter

18 Antworten

Mögliche Ursachen für einen "glühenden" Auspuff (hab ich selbst noch nicht erlebt ) könnte auf folgende Ursachen zurück zu führen sein:
- Ventile undicht/verstellt
- Überdrehzahl
- falscher Zündzeitpunkt
- kein Prallblech im Auspuff
- Überhitzung durch verstopfte Kühlrippen

Danke schon mal. Ich kann daran nichts machen, der ist im Urlaub derzeit.

Ich werd jetzt erstmal an der Yanmar- Fräse den Anlasser anständig verkabeln. Das sah ja zum k...en aus...hab alles abgebaut. Kannst Du mir sagen welchen Kabelquerschnitt ich verwenden muss damit nichts verbruzzelt? Und gehört zwischen Anlassknopf und Anlasser ein Relais hin? Wie siehts mit einer fliegenden Sicherung aus, wär das sinnvoll?
Sie läuft nach der Einstellung der Ventile übrigens einwandfrei, hab gestern ca. 2 Stunden am Stück damit gefräst....geht wie ein Uhrwerk.

Gruss Walter

Du kannst da bis 1,5 m Gesamtkabellänge (Batterie - Anlasser) mit 5 AWG (~ 13 mm²) ran gehen.
Der Startknopf läßt nur einen kleinen Strom zum Magnetschalter fließen. Hier ist ein Relais bzw. Sicherung überflüssig.
Beachte ! Der Startvorgang sollte nicht länger als 15 SEKUNDEN dauern, sonst raucht der Magnetschalter ab !!!
Abkühlphase ~ 1 - 2 Minuten.

Alles klar, danke, Gruss Walter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen