Probleme mit Turbo - Golf 5 GTI

VW Golf

Hallo,

Ich habe ein komisches Problem, nach längerer fahrt schaltet sich der turbo ab.
Wenn ich mit meinem gti in der Stadt fahre oder über Land ist die Leistung voll da denke ich, aber wenn ich Ca 100km Autobahn fahre ist der turbodruck weg. Er stottert dann auch an der Kreuzung. Also man merkt das er sich immer verschluckt wobei die drehzahl kaum schwankt. Aber nur bei hoher Temperatur glaub ich.
Mkb axx
Danke im voraus
Fehlerspeicher ist leer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sevendays23


Wenn der Wagen es nichtmal schafft bei Regen im ersten und zweiten Gang durchzudrehen und das Drehmoment einfach nicht da ist wird's wohl am Turbo liegen, wie gesagt das ist auch kein dauerhaftes Problem eher sporadisch. Nach der Autobahn ist mir eben extrem aufgefallen. Ich hab schonmal eine logfahrt gemacht, werde wieder eine machen und das ergebniss Posten. Ansonsten hätte ich auf blauen Dunst einfach das SUV mal getauscht da es ja sporadisch ist.

Gruß

Selten so einen Müll gelesen! In deinem Auto sind noch über 100 andere Bauteile die für sowas verantwortlich sein können also fixier dich mal nicht so auf den Turbo. Ich bezweifle sogar dass du weisst, wie ein Turbomotor überhaupt funktioniert.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Fahr einfach mal zum Freundlichen und Dir wird geholfen.

Richtig hilfreich ^^
Ich hab ja den thread eröffnet um mir erstmal eure Meinungen oder Tipps anzuhören und eben nicht gleich zum freundlichen zufahren der eh immer vom schlimmsten ausgeht....

Mach doch erst einmal eine log fahrt, dann melde dich nochmal zurück.

Hi,
wenn der Motor solche zicken macht wenn er richtig heiß ist hilft nur Fehlerspeicher prüfen. Da wird sicherlich was abgelegt sein.
Das ergebnis dann hier mal Posten. Wenn der Fehlerspeicher leer ist mal ne Logfahrt mit VCDS machen um Ladedruck Soll/Ist zu vergleichen N75 Ansteuerung etc...

mfg
Carsten

Ähnliche Themen

Er hat doch bereits im ersten Posting, letzter Satz erwähnt das der Fehlerspeicherspeicher leer ist.

Woher weiss er denn eigentlich, dass es "Probleme mit dem Turbo" gibt? Komisch, das Auto zieht nicht mehr und automatisch muss es der Turbo sein :-)

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Woher weiss er denn eigentlich, dass es "Probleme mit dem Turbo" gibt? Komisch, das Auto zieht nicht mehr und automatisch muss es der Turbo sein :-)

Das frage ich mich eigentlich auch...

Gruß + schöne Rest-WN wünscht: Ulli 🙂

Wenn der Wagen es nichtmal schafft bei Regen im ersten und zweiten Gang durchzudrehen und das Drehmoment einfach nicht da ist wird's wohl am Turbo liegen, wie gesagt das ist auch kein dauerhaftes Problem eher sporadisch. Nach der Autobahn ist mir eben extrem aufgefallen. Ich hab schonmal eine logfahrt gemacht, werde wieder eine machen und das ergebniss Posten. Ansonsten hätte ich auf blauen Dunst einfach das SUV mal getauscht da es ja sporadisch ist.

Gruß

Achja und jetzt nicht so ne Antworten wie ESP mal ausmachen 😉

Und nach Start springt der Lüfter an geht aber recht zügig wieder aus....

Zitat:

Original geschrieben von Sevendays23


Wenn der Wagen es nichtmal schafft bei Regen im ersten und zweiten Gang durchzudrehen und das Drehmoment einfach nicht da ist wird's wohl am Turbo liegen, wie gesagt das ist auch kein dauerhaftes Problem eher sporadisch. Nach der Autobahn ist mir eben extrem aufgefallen. Ich hab schonmal eine logfahrt gemacht, werde wieder eine machen und das ergebniss Posten. Ansonsten hätte ich auf blauen Dunst einfach das SUV mal getauscht da es ja sporadisch ist.

Gruß

Selten so einen Müll gelesen! In deinem Auto sind noch über 100 andere Bauteile die für sowas verantwortlich sein können also fixier dich mal nicht so auf den Turbo. Ich bezweifle sogar dass du weisst, wie ein Turbomotor überhaupt funktioniert.

Ich wollte damit auch nicht speziell sagen das der Turbo hin ist, ich weiß das es auch wastegate n75 SUV usw sein kann, wollte nur wissen ob vll jemand anders die Erfahrung gemacht oder andere Tipps hat was es sein könnte. Aber wenn ich die logfahrt gemacht habe gibt die vll Aufschluss....

Wenn ich schon so einen Blödsinn lese , dass sich ein Turbo "ABSCHALTET" 🙄

Null Background, aber weiß offensichtlich da da ein ON/OFF Schalter dran ist.
Dann auch noch selber dran schrauben wollen.

Der TE sollte man einen gemessenen Ladedruck posten, unter div. Lastzuständen .

Ansonsten PCV, N75, Vorkatsonde usw. das Bekannte eben.

@gti-bolide Ist mal wieder soweit ??? Sachmal wie oft soll ich dir eigentlich noch sagen das du ENDLICH mal lernen sollst deinen TON zu mässigen... Du führst dich hier auf als wenn du Allwissend wärst. Hör endlich auf die User hier anzumachen die es evtl. einfach nicht besser wissen. Meine Güte was soll das ???
Und das der Fehlerspeicher leer ist heisst auch nicht viel... wenn der Fehler nur sporadisch auftritt und es nur zu einem temporären Fehler kommt und keinem statischen steht im Speicher auch nichts drin, weil dieser nach einigen erfolgreichen Starts wieder gelöscht wird.

@TE Wieviel KM hat GTI eigentlich runter und welches BJ ? 2004 ? 2005 ? 2006 ? Mal drauf geachtet ob es beim Beschleunigen laut pfeift ? Wenn der Fehler auftritt und die Leistung fehlt stinkt der dann nach Sprit ? ( Sowas hatte mein ex GTI mal und da hatte es das N75 zerlegt) dort meldete sich dann aber auch nach kurzer Zeit die MKL und einige Fehler standen im Speicher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen