Probleme mit TT 8J 3.2 DSG Sechster Gang "klatscht"

21 Antworten
Audi TT 8J

Hallo alle miteinander,

bei meinem TT gibt es Probleme mit dem DSG Getriebe, beim Wechsel vom 5 in den 6 Gang bei nidriger Drezahl (z.B. Tempomat auf 55 km/h stellen) klatscht das Getriebe den sechsten Gang rein. Man merkt sogar ein leichtes "Knallen" im Auto. Meine Werkstatt (Vertragshändler) meinte es könne an der Mechatronik oder am Getriebe selbst liegen. Ich wollte jetzt erst mal die Mechatronik wechseln lassen und sollte das immer noch nicht helfen dann wahrscheinlich das ganze Getriebe...

Der Wagen hat jetzt 82 Tsd. Kilometer runter, kann es wirklich sein das nach so einer kurzen Zeit schon das Getriebe defekt ist?

Der Meister selbst hat mir gesagt das in der Werkstatt das Getriebe nicht geöffnet werden darf, kann das jemand bestätigen? Eventuell müßte man es ja nur öffnen und ein Paar Teile austauschen bevor ein komplettes Getriebe fällig ist.

Ich warte gespannt auf eure Antworten.

Beste Grüße
Karsten

21 Antworten

Hi Karsten

Der Link funktioniert leider nicht.
Einen anderen paasenden thread hab ich nicht finden können.
Ist es ein Problem mit der Haldex Kupplung selbst?

Und schon mal Danke für die Hoffnung :-)

Gruß
Steve

Geh mal bitte ins TTFaq Forum www ttfaq de und gib als Suchbegriff folgendes ein: "Wieder Probleme mit TT 8J 3.2 DSG Sechster Gang "klatscht"

Mein TT steht noch im Winterschlaf, wird aber nächste Woche wieder aufgeweckt 😉 anschließend mache ich mir direkt einen Termin bei Aud; und lasse die Probefahrt ohne eingeschaltete Haldex durchführen (als Sicherung ziehen lassen) sollte das Klatschen dadurch beseitigt sein so liegt der Fehler auf der Hand.

Bei mir wurde ja schon mal die Mechatronic gewechselt, hat nichts gebracht. Der Meister hat direkt vorgewarnt dass ein Wechsel des gesamten DSG nicht unbedingt zu erfolg führen wird und dass es an was anderen liegen könnte. Im TTfaq forum hat ein User das komplette DSG wechseln lassen und hatte danach die gleichen Probleme, nach dem Besuch bei HGR in Hagen konnte Herr Ackermann den Fehler finden und somit wußte der Aud; Händler was er austauschen mußte.

Viele Grüße
Karsten

Hallo.
Bei mir ist auch das gleiche Problem vorhanden. Zwar fahr ich einen R32 aus dem Jahr 2008 aber das is ja des gleiche System. Daher ich noch so ne PerfectCar Versicherung habe war ich bei meinem 🙂 und die haben das Geräusch geprüft. Erster Tipp war Mechatronic bla bla bla wie beschrieben.
Die wiederum haben dann an VW geschrieben und als Antwort von VW kam: Dieses Geräusch ist uns bekannt. Im Wechsel vom 5en aufm 6en Gang bei niedrigen Drehzahlen (in meinem Fall zwischen 50-60 km/h) kann der Schlag vorkommen. IST ABER NORMAL und kommt von der HALDEX!

Meine Werkstatt meinte, die dürfen dann da jetzt nichts auf Garantie machen. Jetzt frage ich euch ob ich mir das so gefallen lassen soll und was letztendlich bei euch rausgekommen ist zwecks Kulanz o.ä?
Also in meinen Augen ist das definitiv NICHT normal!

Gruss Ante

Hallo Ante,

schau mal bei deinem R32 in den Sicherungskasten und zieh die Sicherung für die Haldexkupplung. Beim TT ist es die Nr. 8 (Quattro). Danach fahr mal ein paar km und stell das Tempomat bei ca. 55 km/h ein, dann schalte immer wieder mit den Wippen oder der Schaltung vom 5 in den 6 hin und her (somit konnte man es bei mir wunderbar provozieren). Falls das Klatschen danach weg ist, so ist es sehr wahrscheinlich die Haldex.

Herausgefunden hat das bei einem anderen Member, HGR in Hagen. Du solltest mal mit Herrn Ackermann telefonieren und Ihn drum bitten dass er deine Werkstatt davon überzeugt den Schaden über die Garantie abwickeln zu lassen. Er selbst hat in der Entwicklung vom DSG bei VW mitgewirkt und ist fachlich sehr kompetent.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von karsten12021982


Hallo Ante,

schau mal bei deinem R32 in den Sicherungskasten und zieh die Sicherung für die Haldexkupplung. Beim TT ist es die Nr. 8 (Quattro). Danach fahr mal ein paar km und stell das Tempomat bei ca. 55 km/h ein, dann schalte immer wieder mit den Wippen oder der Schaltung vom 5 in den 6 hin und her (somit konnte man es bei mir wunderbar provozieren). Falls das Klatschen danach weg ist, so ist es sehr wahrscheinlich die Haldex.

Herausgefunden hat das bei einem anderen Member, HGR in Hagen. Du solltest mal mit Herrn Ackermann telefonieren und Ihn drum bitten dass er deine Werkstatt davon überzeugt den Schaden über die Garantie abwickeln zu lassen. Er selbst hat in der Entwicklung vom DSG bei VW mitgewirkt und ist fachlich sehr kompetent.

Hallo

Ja ich werde das mal mit der Sicherung probieren.
Danke erst mal

Gruß Ante

Deine Antwort
Ähnliche Themen