Probleme mit Steuergeräte VW Passat 3c

VW Passat B6/3C

Guten Abend,

Da hier wirklich Experten unterwegs sind, hoffe ich, dass mir einer von euch helfen kann.
Mein Abenteuer hat damit angefangen, dass im Kombiinstrument eine Fehlermeldung "Feststellbremse" aufkam. Daraufhin habe ich erstmal vergeblich den Taster für die Feststellbremse gewechselt. Auch ein Versuch über VCDS den Fehler zu löschen hat fehlgeschlagen, aber dann könnten wir sehen, dass der linke Motor der Feststellbremse keinen Strom bekam. Da ich keinen Riss im Gehäuse des Motors (sehr häufige Ursache) gesehen hatte, dachte ich, dass das Steuergerät defekt war, da ich ja schon den Schalter gewechselt hatte. Daraufhin habe ich ein gebrauchtes, aber ein voll funktionierendes Steuergerät gekauft. Der Hobby-Programmierer konnte es aber nicht programmieren und empfahl mir, dass ich ohne Steuergerät für die Feststellbremse fahren kann, um das sehr lässtige Dauer-Piepton zu entgehen (sobald ich losgefahren bin, leuchtete auch Motorstörung, ABS,ESP und Feststellbremse auf, also 5 Leuchten. Dann habe ich ein Feststellmotor samt Bremssattel und Kolben getauscht, und siehe da, die Feststellbremse hatte wieder die volle Funktion. Aber die freie Werkstatt konnte die ganzen Leuchten im Kombiinstrument nicht löschen, da die Steuergeräte wohl ihre Codes verloren haben, da ich ohne das EPB- Steuergerät gefahren bin??. 2 VW Autohäuser wollten nach einem Telefonat das Auto nicht annehmen unter der Begründung, wenn einer am Auto Mist baut, wollen die es nicht ausbaden. Irgendwie kann ich es auch verstehen.! Nun zum Auto: VW Passat 3c 2.0 tdi 125kw DSG bj 2006 Variant. Sorry, dass der Text so lang geworden ist, aber ich wollte es genau beschreiben. Kennt einer von Euch die erforderlichen Codes? Oder was muss man da machen? Für Antworten wäre ich sehr dankbar!
Schöne Grüße aus Dortmund

21 Antworten

Klappt ja fast auch alles, nur weiß ich den Kanal für den Längssensor nicht.

Hast du nicht vcds?

Ich selber hab VAS-PC.
Des VCDS ist von nem Freund.

Also erstmal vielen Dank für die Hilfe??
Ich habs nun hinbekommen*freu*

Nun ist das Auto zwar für Autohold vorbereitet, aber das wollte ich eh nachrüsten.

Ähnliche Themen

Super 😉

Zitat:

Neues Steuergerät der Feststellbremse codieren, und Grundeinstellungen des ABS machen, dann läuft wieder alles.

Hättest du eine anleitung, mit der von VGADATA komm ich net weiter

LG

Zitat:

Zitat:

Neues Steuergerät der Feststellbremse codieren, und Grundeinstellungen des ABS machen, dann läuft wieder alles.


Hättest du eine anleitung, mit der von VGADATA komm ich net weiter

LG

Ohje, das war damals eher rumprobieren bis es ging. Habe jetzt auch das Auto nicht mehr um nachzuschauen. Ich hatte glaub damals eine Anleitung von einem Tiguan und einem Golf 5 gefunden. Mit beiden zusammen hat es iwie geklappt.
Sry

Deine Antwort
Ähnliche Themen