Probleme mit Spritzdüse am Heckwischer
Hallo!
Als ich vor 3,5 Jahren meinen 35i gekauft habe, wanderte die Spritzdüse beim Betätigen des Heckwischers mit dem Scheibenwischer über die Scheibe. Das Spritzwasser verteilte sich so optimal auf der ganzen Scheibe. Vorgestern bewegte sich der Wischarm nur noch im Schneckentempo über die Scheibe, also habe ich das Ding erst mal zerlegt.
Motor war o.k., den Rest habe ich mit WD 40 geflutet und gesäubert. Dabei habe ich festgestellt, dass sich am Eingang des Wischers die Zuleitung des Spritzwassers beim Wischen mitdreht. Auch sagte mir ein Bekannter, dass die Düse eigentlich immer mittig auf die Scheibe spritzt.
Lassen sich die Spritzdüse außen am Wischer und die innenliegende Zuleitung zum Wischer abbauen, oder würde ich diese beim Abziehen abreißen?
Ist es überhaupt richtig, dass die Spritzdüse normlerweise immer in die selbe Richtung sprüht, oder vielleicht doch mit dem Wischer mitwandet?
Gruß Jörg
15 Antworten
Ich habe eine Frage zu der Welle.
welches Teil muss fest stehen bleiben. Die äußere Hülse ist klar und dass sich die Welle mit der Verzahnung für den Wischerarm bewegt auch.
Am Ende schaut dann eine Metallhülse und in deren Mitte eine schwarze Kunststuffhülse heraus.
bewegt sich diese runde Metallhülse auch oder gehört die schon zur Spritzdüsenleitung.
Mit freundlichen Grüßen
Florianska