Probleme mit Service Eintrag ins digitale Serviceheft
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euer Wissen bezüglich Eintrag ins digitale Serviceheft (Bordcomputer) bei BMW.
Letzten Monat im Januar stand bei mir der kleine Service (Öl und Bremsflüssigkeit) an und da mein 1er jetzt mittlerweile gut 11 Jahre alt ist hatte ich mich entschieden nicht mehr zu BMW zu gehen und den das erste Mal zu einer freien Werkstatt zu bringen. Ich hatte die vorher gefragt, ob die den Service auch ins digitale Serviceheft eintragen können, was bejaht wurde. An sich hatten die dann auch alles gut gemacht (war immerhin 100€ günstiger als bei BMW). Allerdings wurde der Service nicht ins digitale Serviceheft übertragen. Laut Werkstattmeister wurde das von denen an die BMW Datenbank geschickt und das sollte dann innerhalb von 2-3 Tagen im Fahrzeug sichtbar sein. Das war es aber nicht. Die letzten Wochen hatte ich wenig Zeit deswegen bin ich erst gestern nochmal bei der freien Werkstatt, wo der Service gemacht wurde, vorbei gefahren mit der Hoffnung, dass die das nachtragen können. Der Meister selbst war gerade nicht da und seine Mechaniker haben da im Bordcomputer mit deren Tester rumprobiert und letztendlich jetzt alles verstellt.
Die hatten dann versehentlich den Service noch einmal zurückgesetzt, weswegen ich jetzt wieder 30000km Restrecke bis zum nächsten Service habe obwohl ich seit dem Service schon wieder 3000km gefahren bin. Kurz danach kam dann der Werkstattmeister und konnte sehen, dass bei der Übermittlung an die BMW Datenbank wohl ein Fehler war und hat das ganze dann gestern nochmal abgeschickt und meinte dann ich soll nochmal 2-3 Tage warten, dann würde der Service auch im Fahrzeug angezeigt werden. Da bin ich aber ehrlich gesagt etwas skeptisch, ich habe im Moment kein ConnectedDrive Abo und somit auch kein Internet. Wird das dann trotzdem übertragen? Und auch zu der anderen Sache also die angezeigte Reststrecke zum nächsten Service die nicht stimmt, kann man das irgendwie wieder ändern?
Was würdet ihr machen, vielleicht mal direkt zu BMW, dass die da wieder Ordnung rein bringen? Wenn der Service bei denen auf der Datenbank eingetragen ist müssten die den dann doch eigentlich ins Fahrzeug übertragen können oder? Mir ist es halt schon wichtig, dass alles sauber hinterlegt ist wenn man den mal verkauft.
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen klar schildern 🙂 Danke schonmal vorab!
20 Antworten
Hi,
ich glaube nicht das Bmw etwas einträgt, wenn Sie das nicht gemacht haben. Deswegen war ich mit meinen 4er direkt bei Bmw damit die Historie weiterhin passt.
Das wäre ja ärgerlich dann wär ich lieber gleich zu BMW gegangen. Aber geht es wirklich nicht dass eine freie Werkstatt das ins serviceheft einträgt, kann das nur BMW selbst machen?
Kann jetzt nur von meiner C Klasse berichten. Hier wurde auch bei der freien Werkstatt gesagt, ja online eintragen alles kein Problem. Aber als es dann so weit war, wurde ich darauf verwiesen, dass es nicht geht.
Also im Fahrzeug den Service usw zurückstellen können die. Aber in der Bmw Historie sichtbar machen, wäre mir neu. Lasse mich gerne belehren.
Ähnliche Themen
Auch freie Werkstätten können im BMW die digitale Servicehistory eintragen.
Hier ein Artikel dazu
https://www.aam-trainer.de/digitaler-service-nachweis/bmw/
Wenn die Werkstatt einen Zugang zum Aftersales Portal hat, können die Arbeiten in die Service Historie eingetragen werden.
Wenn es dich beruhigt: BMW Autohäuser können das auch verkacken:
Ein Ölservice hat mich insgesamt 3 Termine gekostet, bis er korrekt eingetragen war.
Dabei wurde deutlich, dass man bei BMW in der Service Historie Datum und Kilometerstand offenbar frei eintragen, verändern und löschen kann - wenig vertrauenswürdig z.B. beim Gebrauchtwagenkauf.
Hatte gerade meinen 1-er in einer freien Werkstatt zum kleinen Service (Bremsflüssigkeit und Öl zzgl. HU), da wurde alles korrekt in die Servicehistorie eingetragen. Ob das direkt machbar ist für Werkstätten oder einen Umweg über BMW macht, weiß ich nicht, denke aber die Werkstätten können das direkt wenn sie die richtige Ausrüstung dafür haben.
Da dieses digitale Serviceheft auch nicht manipulationssicherer ist als eines in Papierform, habe ich einen Ordner und kann alle Arbeiten mit Rechnungen belegen. Sicher ist sicher.....
Wenn du bei Bmw warst, wird dieser zahlencode 5-stellig eingetragen, welches für einen Bmw Händler/ Werkstatt steht.
Was steht da drin, wenn bei bei einer freiwilligen Werkstatt war?
Bei einer freien Werkstatt sieht das genauso aus, da ist ebenfalls eine 5-stellige Nummer und dahinter steht trotzdem BMW. Für den Fahrzeuginhaber lässt sich scheinbar nicht wirklich selektieren, ob es bei einer Vertragswerkstatt oder einer freien Werkstatt durchgeführt wurde. Dies kann aber BMW natürlich einsehen, da die freie Werkstatt in deren System über irgendein Zugangsportal die Arbeiten einträgt, natürlich mit Legitimation (Gewerbeschein, etc.).
Wie gesagt, ich habe jetzt Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und (weil es bequem war) die HU in einer freien Werkstatt machen lassen, wobei der Ölwechsel nicht fällig gewesen wäre (ich wechsele freiwillig alle 15tkm).
Den nächsten Service mit Durchsicht usw. ist in 01/2025 fällig, da hole ich mir ein Angebot von BMW und der freien Werkstatt ein und entscheide dann wer ran darf. Bis dahin ist der 120i 6 Jahre alt und wird roundabout 75tkm drauf haben.
Zitat:
@BMW210100 schrieb am 22. Februar 2024 um 14:02:39 Uhr:
Hallo zusammen,ich bräuchte mal euer Wissen bezüglich Eintrag ins digitale Serviceheft (Bordcomputer) bei BMW.
Letzten Monat im Januar stand bei mir der kleine Service (Öl und Bremsflüssigkeit) an und da mein 1er jetzt mittlerweile gut 11 Jahre alt ist hatte ich mich entschieden nicht mehr zu BMW zu gehen und den das erste Mal zu einer freien Werkstatt zu bringen. Ich hatte die vorher gefragt, ob die den Service auch ins digitale Serviceheft eintragen können, was bejaht wurde. An sich hatten die dann auch alles gut gemacht (war immerhin 100€ günstiger als bei BMW). Allerdings wurde der Service nicht ins digitale Serviceheft übertragen. Laut Werkstattmeister wurde das von denen an die BMW Datenbank geschickt und das sollte dann innerhalb von 2-3 Tagen im Fahrzeug sichtbar sein. Das war es aber nicht. Die letzten Wochen hatte ich wenig Zeit deswegen bin ich erst gestern nochmal bei der freien Werkstatt, wo der Service gemacht wurde, vorbei gefahren mit der Hoffnung, dass die das nachtragen können. Der Meister selbst war gerade nicht da und seine Mechaniker haben da im Bordcomputer mit deren Tester rumprobiert und letztendlich jetzt alles verstellt.
Die hatten dann versehentlich den Service noch einmal zurückgesetzt, weswegen ich jetzt wieder 30000km Restrecke bis zum nächsten Service habe obwohl ich seit dem Service schon wieder 3000km gefahren bin. Kurz danach kam dann der Werkstattmeister und konnte sehen, dass bei der Übermittlung an die BMW Datenbank wohl ein Fehler war und hat das ganze dann gestern nochmal abgeschickt und meinte dann ich soll nochmal 2-3 Tage warten, dann würde der Service auch im Fahrzeug angezeigt werden. Da bin ich aber ehrlich gesagt etwas skeptisch, ich habe im Moment kein ConnectedDrive Abo und somit auch kein Internet. Wird das dann trotzdem übertragen? Und auch zu der anderen Sache also die angezeigte Reststrecke zum nächsten Service die nicht stimmt, kann man das irgendwie wieder ändern?
Was würdet ihr machen, vielleicht mal direkt zu BMW, dass die da wieder Ordnung rein bringen? Wenn der Service bei denen auf der Datenbank eingetragen ist müssten die den dann doch eigentlich ins Fahrzeug übertragen können oder? Mir ist es halt schon wichtig, dass alles sauber hinterlegt ist wenn man den mal verkauft.
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen klar schildern 🙂 Danke schonmal vorab!
Hast du zumindest einen Ausdruck bekommen, wo angehakt ist, was alles durchgeführt wurde?
Bei mir genau das gleiche Problem.Ende nächste Woche weiß ich mehr ob es klappt wenn man den Schlüssel bei bmw einliest und es sich dann synchronisiert.Hatte einen Ausdruck bekommen.Laut freier Werkstatt würde beim nächsten Besuch bei Bmw das ganze synchronisiert werden,da es auf dem Sever bei Bmw hinterlegt ist.
Wenn der Service von der Werkstatt ins Online Portal übertragen worden ist, kann dieser von BMW ins Fahrzeug eingetragen werden. Den Schlüssel nur einlesen lassen reicht aber natürlich nicht aus, der Wagen muss an den Tester.
Zitat:
@CarDiaLectric schrieb am 23. Februar 2024 um 18:01:31 Uhr:
Zitat:
@BMW210100 schrieb am 22. Februar 2024 um 14:02:39 Uhr:
Hallo zusammen,ich bräuchte mal euer Wissen bezüglich Eintrag ins digitale Serviceheft (Bordcomputer) bei BMW.
Letzten Monat im Januar stand bei mir der kleine Service (Öl und Bremsflüssigkeit) an und da mein 1er jetzt mittlerweile gut 11 Jahre alt ist hatte ich mich entschieden nicht mehr zu BMW zu gehen und den das erste Mal zu einer freien Werkstatt zu bringen. Ich hatte die vorher gefragt, ob die den Service auch ins digitale Serviceheft eintragen können, was bejaht wurde. An sich hatten die dann auch alles gut gemacht (war immerhin 100€ günstiger als bei BMW). Allerdings wurde der Service nicht ins digitale Serviceheft übertragen. Laut Werkstattmeister wurde das von denen an die BMW Datenbank geschickt und das sollte dann innerhalb von 2-3 Tagen im Fahrzeug sichtbar sein. Das war es aber nicht. Die letzten Wochen hatte ich wenig Zeit deswegen bin ich erst gestern nochmal bei der freien Werkstatt, wo der Service gemacht wurde, vorbei gefahren mit der Hoffnung, dass die das nachtragen können. Der Meister selbst war gerade nicht da und seine Mechaniker haben da im Bordcomputer mit deren Tester rumprobiert und letztendlich jetzt alles verstellt.
Die hatten dann versehentlich den Service noch einmal zurückgesetzt, weswegen ich jetzt wieder 30000km Restrecke bis zum nächsten Service habe obwohl ich seit dem Service schon wieder 3000km gefahren bin. Kurz danach kam dann der Werkstattmeister und konnte sehen, dass bei der Übermittlung an die BMW Datenbank wohl ein Fehler war und hat das ganze dann gestern nochmal abgeschickt und meinte dann ich soll nochmal 2-3 Tage warten, dann würde der Service auch im Fahrzeug angezeigt werden. Da bin ich aber ehrlich gesagt etwas skeptisch, ich habe im Moment kein ConnectedDrive Abo und somit auch kein Internet. Wird das dann trotzdem übertragen? Und auch zu der anderen Sache also die angezeigte Reststrecke zum nächsten Service die nicht stimmt, kann man das irgendwie wieder ändern?
Was würdet ihr machen, vielleicht mal direkt zu BMW, dass die da wieder Ordnung rein bringen? Wenn der Service bei denen auf der Datenbank eingetragen ist müssten die den dann doch eigentlich ins Fahrzeug übertragen können oder? Mir ist es halt schon wichtig, dass alles sauber hinterlegt ist wenn man den mal verkauft.
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen klar schildern 🙂 Danke schonmal vorab!
Hast du zumindest einen Ausdruck bekommen, wo angehakt ist, was alles durchgeführt wurde?
Ja den habe ich wohl.
Hi,
ich konnte nix finden vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Letztes Jahr Öl Wechsel inkl. Filter gemacht hat alles gepasst wurde ins Serviceheft übertragen.
Dieses Jahr im Sommer wieder Öl inkl FIilter und die freie Werkstatt spielt den Service ein aber am Fahrzeug kommt nix an.Fahrzeug ist Online und letztes Jahr hat es ja auch gepasst.