1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Probleme mit Service Eintrag ins digitale Serviceheft

Probleme mit Service Eintrag ins digitale Serviceheft

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal euer Wissen bezüglich Eintrag ins digitale Serviceheft (Bordcomputer) bei BMW.

Letzten Monat im Januar stand bei mir der kleine Service (Öl und Bremsflüssigkeit) an und da mein 1er jetzt mittlerweile gut 11 Jahre alt ist hatte ich mich entschieden nicht mehr zu BMW zu gehen und den das erste Mal zu einer freien Werkstatt zu bringen. Ich hatte die vorher gefragt, ob die den Service auch ins digitale Serviceheft eintragen können, was bejaht wurde. An sich hatten die dann auch alles gut gemacht (war immerhin 100€ günstiger als bei BMW). Allerdings wurde der Service nicht ins digitale Serviceheft übertragen. Laut Werkstattmeister wurde das von denen an die BMW Datenbank geschickt und das sollte dann innerhalb von 2-3 Tagen im Fahrzeug sichtbar sein. Das war es aber nicht. Die letzten Wochen hatte ich wenig Zeit deswegen bin ich erst gestern nochmal bei der freien Werkstatt, wo der Service gemacht wurde, vorbei gefahren mit der Hoffnung, dass die das nachtragen können. Der Meister selbst war gerade nicht da und seine Mechaniker haben da im Bordcomputer mit deren Tester rumprobiert und letztendlich jetzt alles verstellt.

Die hatten dann versehentlich den Service noch einmal zurückgesetzt, weswegen ich jetzt wieder 30000km Restrecke bis zum nächsten Service habe obwohl ich seit dem Service schon wieder 3000km gefahren bin. Kurz danach kam dann der Werkstattmeister und konnte sehen, dass bei der Übermittlung an die BMW Datenbank wohl ein Fehler war und hat das ganze dann gestern nochmal abgeschickt und meinte dann ich soll nochmal 2-3 Tage warten, dann würde der Service auch im Fahrzeug angezeigt werden. Da bin ich aber ehrlich gesagt etwas skeptisch, ich habe im Moment kein ConnectedDrive Abo und somit auch kein Internet. Wird das dann trotzdem übertragen? Und auch zu der anderen Sache also die angezeigte Reststrecke zum nächsten Service die nicht stimmt, kann man das irgendwie wieder ändern?

Was würdet ihr machen, vielleicht mal direkt zu BMW, dass die da wieder Ordnung rein bringen? Wenn der Service bei denen auf der Datenbank eingetragen ist müssten die den dann doch eigentlich ins Fahrzeug übertragen können oder? Mir ist es halt schon wichtig, dass alles sauber hinterlegt ist wenn man den mal verkauft.

Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen klar schildern 🙂 Danke schonmal vorab!

20 Antworten

Dann hat die Werkstatt keine Rechte es ins Fahrzeug zu spielen, die müssen dafür bezahlen.

HI,

die Zahlen ja und letztes Jahr hat das auch beim gleichen Werkstatt funktioniert.

Zitat:

@Laguna85 schrieb am 9. Oktober 2024 um 18:24:15 Uhr:


Dann hat die Werkstatt keine Rechte es ins Fahrzeug zu spielen, die müssen dafür bezahlen.

Das ist kostenlos.

https://www.motor-talk.de/.../...igitale-serviceheft-t7603578.html?...

Ich habe für mein Connected Drive einmalig 29€ gezahlt und habe jetzt für immer Internet im Auto. Vielleicht liegt es daran?
Ich war auch bei einer freien auf BMWs spezialisierten Werkstatt und die Eintragung kam auch nach kurzer Zeit bei mir an.

Ähnliche Themen

Trotzdem verstehe ich nicht warum es letztes Jahr funktioniert hat und dieses Jahr nicht.

Außerdem habe ich kostenlos Teleservices und BMW Remote Services aktiviert auf Lebenslang.

Somit ist mein Fahrzeug auch Online und kann es auch Orten.

Zitat:

@Fat41 schrieb am 10. Oktober 2024 um 11:23:40 Uhr:


Trotzdem verstehe ich nicht warum es letztes Jahr funktioniert hat und dieses Jahr nicht.

Außerdem habe ich kostenlos Teleservices und BMW Remote Services aktiviert auf Lebenslang.

Somit ist mein Fahrzeug auch Online und kann es auch Orten.

Dann schau mal in den Datenschutzrichtlinien im Fahrzeug nach, ob dementsprechend alles aktiviert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen