Probleme mit Scheibenwischer
Hallo alle zusammen!
Hatte heute Morgen folgendes Problem.
Es regnete und als ich den Scheibenwischer betätigte ruckelte dieser im Schneckentempo über die Frontscheibe. Dachte am Anfang es sei irgendein Schmutz auf der Scheibe der die Wischer so ruckeln lies, ich betätigte daraufhin die Waschanlage aber es besserte sich nichts, auch die nächste Wischergeschwindigkeit brachte nichts, egal welche Schalterstellung, der Scheibenwischer zuckelte im gleichen Tempo über die Scheibe. Nach einiger Fahrtstrecke fuhr ich über ein kleines Schlagloch und siehe da, aufeinmal funktionierte der Scheibenwischer wieder, dachte ich zumindest Anfangs. Er ruckelte nicht mehr, aber bewegte sich auch nicht so schnell wie er normalerweise sollte.
Nach Rücksprache und Vorführung bei meinen Freundlichen meinte dieser das dass Wischergestänge "Verrieben" sei und komplett getauscht werden müsse.
Kostenpunkt samt Einbau zwischen 200 und 250 €.
Hat jemand von euch soetwas schon mal gehabt oder kann mir davon berichten.
Ich denke mir bei einen Fahrzeug mit einen alter von 2,5 Jahren dürfte soetwas noch nicht passieren, der Freundliche meint nur es sei ein Verschleissteil und das kann vorkommen.
Viele Dank für eure Antworten
LG STEFAN
20 Antworten
moin moin.
Gestern Post von Audi:
Für das defekte Gestänge wird keine Kulanz mehr gewährt.
Tja, dumm gelaufen. Hätte halt 4 Monate eher kaputt gehen müssen. Aber da hatte ich den Wagen noch nicht. ciao
Ich hatte das gleiche Problem, hab einen Brief direkt an den Winterkorn geschrieben, der hat ihn an den Kundendienst weitergeleitet und die haben die Kosten abgeschmettert. Folgende Idee, wie wäre es mit einer Sammel-Beschwerde bzgl. des Wischergestänge-Problems. Wenn ihr Interesse habt schreibt mir eine Mail, dann können wir uns absprechen und gemeinsam in Ingolstadt beschweren, evtl. bewegt sich dann etwas bei Audi!
e-mail: christian.xy@gmx.de
Danke.
Von mir aus gerne. Bin dabei.
Ich weiß aber nicht ob und ab wieviel Personen Sammelbeschwerde
sich da bei audi was bewegt.
Obwohl das für die ja relativ einfach sein müsste, da sie die
Kosten warscheinlich auf die Zulieferer abwälzen.
meine e-mail: demus@web.de
Hallo,
Ich habe auch Probleme mit Scheibenwischer vom Audi A4 Avant 2,5 TDI 02/2002.
Ich habe vor das Scheibenwischergestänge selbst auszutauschen.
Wer hat für mich eine Ausbauanleitung-Einbauanleitung.
Bitte zumailen.
meine e-mail: alibeyyazici@hotmail.de
Danke
Ähnliche Themen
Glaub ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von mikepi
Von mir aus gerne. Bin dabei.
Ich weiß aber nicht ob und ab wieviel Personen Sammelbeschwerde
sich da bei audi was bewegt.
Obwohl das für die ja relativ einfach sein müsste, da sie die
Kosten warscheinlich auf die Zulieferer abwälzen.
meine e-mail: demus@web.de
Nicht einmal in der Garntie/Gewährlsitung übernehmen Zuliefer alle Defektteile, höchstwahrscheinlich wird eine Quote übernommen. Naja werd auch kein Mitleid mit Audi haben weil wer "Vortschritt durch Technik" bewirbt muss schon mal selbst die Latte hochlegen oder?
LG Pirat
Hallo,
ich habe noch ein Wischergestänge liegen.
Es ist zwar gebraucht, aber funktioniert einwandfrei.
Wenn jemand interesse hat, kann er sich ja melden.
Mfg Thomas